Neue Methoden und Ressourcen sollen die Analyse von Genaktivität in Geweben verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden und Ressourcen sollen die Analyse von Genaktivität in Geweben verbessern.
― 6 min Lesedauer
ActionSwitch erkennt Aktionen in Streaming-Videos, ohne vorherige Klasseninformationen zu brauchen.
― 4 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Gewebeklassifikation mit Hilfe von Deep-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Das LDSeg-Framework verbessert die Effizienz und Genauigkeit der medizinischen Bildsegmentierung.
― 5 min Lesedauer
Die Notwendigkeit von semantischer Kontinuität in KI-Systemen für ein besseres Verständnis erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Metrik verbessert die Genauigkeit der Bilderkennung und senkt gleichzeitig die Rechenkosten.
― 8 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Bildqualität in Diffusionsmodellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell, das stylisierte menschliche Bewegungen aus Text- und Stil-Sequenzen generiert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kontrolle der Kamerabewegung bei der Videoproduktion.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Modellierung von Menschen aus minimalen Fotos.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung und Schwierigkeiten bei der Bewertung von multimodalen KI-Modellen analysieren.
― 6 min Lesedauer
LookupViT verbessert visuelle Erkennungsaufgaben durch effiziente Token-Verarbeitung.
― 6 min Lesedauer
GroundUp vereinfacht den Designprozess für Stadtarchitekten mit innovativer 3D-Modellierungstechnologie.
― 5 min Lesedauer
Das CHOSEN-Framework verbessert Vision Transformers für effiziente FPGA-Nutzung.
― 5 min Lesedauer
Uni-Food bietet eine umfassende Ressource für foodbezogene Forschung mit Bildern und Nährwertdaten.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell kombiniert natürliche Sprache und 3D-Hand-Objekt-Kontakt für mehr Realismus.
― 4 min Lesedauer
Ein neues System für personalisierte Online-Kleidungs-Erlebnisse.
― 6 min Lesedauer
KI verbessert die frühzeitige Erkennung von kolorektalen Polypen durch fortschrittliche Bildgebungstechniken.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von langen Videos und geht wichtige Herausforderungen an.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die semi-supervised Segmentierung, indem sie sich auf zuverlässige Pseudo-Labels konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Segmentierung von Organen in medizinischen Bildern mithilfe von teilweise gekennzeichneten Datensätzen.
― 7 min Lesedauer
Neue einstufige Modelle übertreffen traditionelle Methoden zur Erkennung von Handgelenksfrakturen bei Jugendlichen.
― 10 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Maschinen die Dokumentenverarbeitung ohne OCR verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Event-Kameras verbessern die Erkennung und Übersetzung von Gebärdensprache und steigern die Genauigkeit von Kommunikationshilfen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Daten von Event- und Frame-Kameras für bessere Objekterkennung.
― 4 min Lesedauer
Eine Methode, die maschinelles Lernen verbessert, um seltene Kategorien besser zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Gehirninteraktionen bei Schlaganfallpatienten.
― 6 min Lesedauer
HDRSplat verbessert die 3D-Modellierungsgenauigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
― 5 min Lesedauer
MERLIN verbessert die Videosuche, indem es die Nutzer in interaktives Feedback einbezieht.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Effektivität von multimodalen Modellen, die Sprach- und visuellen Daten verwenden.
― 8 min Lesedauer
Entwicklung anpassungsfähiger Methoden zur 3D-Daten-Segmentierung, um neue Objektklassen zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
VARS nutzt Videoanalyse, um Schiedsrichter in allen Fussball-Ligen zu unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen eine neue Methode für bessere Bildsegmentierung vor, ohne viel Beschriftung.
― 7 min Lesedauer
GLARE verbessert Bilder bei schwachem Licht mit einem einzigartigen Codebuch-Ansatz und Benutzersteuerungen.
― 5 min Lesedauer
Deep-Learning-Techniken zeigen vielversprechende Ergebnisse dabei, die Bauchspeicheldrüse aus CT-Scans zu segmentieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie moderne VPR-Methoden das Zusammenfügen von Subkarten in visuellen SLAM-Systemen verbessern.
― 6 min Lesedauer
DeepClean automatisiert die Erkennung und Korrektur von Bildverzerrungen.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen GOAR vor, eine Methode, um die Wichtigkeit von Features in KI besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Genauigkeit bei der Erkennung von Polyps in der gastrointestinalen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
FETCH verbessert die Speichernutzung und sorgt gleichzeitig für Genauigkeit bei Maschinenlernaufgaben.
― 7 min Lesedauer