Neue Methoden verbessern die Schalldämmung aus lauten Umgebungen ohne gelabelte Daten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern die Schalldämmung aus lauten Umgebungen ohne gelabelte Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz geht die Kanalvariationen in Spracherkennungssystemen an.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Spracherkennung von Maschinen zur Sprecherverifizierung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Audiogenerierung mit detaillierten Text- und Soundvorgaben.
― 6 min Lesedauer
Künstliche Intelligenz verändert die Musik mit neuen Werkzeugen und Ansätzen.
― 6 min Lesedauer
MaskSR2 verbessert die Sprachklarheit und -qualität mit innovativen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erzeugung von akzentuierter Sprache durch Texttransliteration.
― 6 min Lesedauer
E1 TTS verwandelt Text schneller und effizienter in natürliche Sprache.
― 5 min Lesedauer
Wave-U-Mamba verbessert die Qualität von Sprachaufnahmen, damit man klarer kommunizieren kann.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System sagt die Natürlichkeitswerte für synthetische Sprache mit innovativen Methoden voraus.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Audio, um die Aussprachegenauigkeit von Maschinen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Audio-Synchronisation bei wechselnden Videoszenen.
― 4 min Lesedauer
Die GenSEC-Herausforderung erkunden, um die Genauigkeit der Spracherkennung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Bewertungsmethode für Schizophrenie mit multimodalen Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden helfen Maschinen, einzelne Geräusche besser zu interpretieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Technologien zur Erkennung von Schlüsselwörtern und deren Herausforderungen mit der Urdu-Sprache.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Schwierigkeiten bei der Spracherkennung von Polizeifunkübertragungen.
― 7 min Lesedauer
PDMX bietet eine riesige Sammlung von Symbolmusik im öffentlichen Bereich für die KI-Entwicklung an.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass i-Vektoren mit komplexen Modellen in der Sprechererkennung konkurrieren können.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Designentscheidungen die Sprachmodelle beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode bewertet selbstüberwachte Sprachmodelle mithilfe von Rangmessungen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie hebt Fortschritte bei der Emotionserkennung von Robotern mit Vision Transformers hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig eine faire Diagnose bei Atemwegserkrankungen ist.
― 7 min Lesedauer
MusicLIME hilft zu erklären, wie KI Musik durch Audio und Texte analysiert.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantencomputing die musikalische Kreativität mit dem Variational Quantum Harmonizer neu gestaltet.
― 12 min Lesedauer
Das MCMamba-Modell verbessert die Sprachqualität in lauten Umgebungen, indem es räumliche und spektrale Informationen nutzt.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Low-Latenz-Methoden zur Verbesserung der Sprachqualität in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie 2D- und 3D-Gesten die Kommunikation von virtuellen Charakteren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Spracherkennungssystemen in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Sprache, um verschiedene Gesundheitszustände zu identifizieren und zu überwachen.
― 8 min Lesedauer
RF-GML misst die Audioqualität, ohne ein Referenzsignal zu brauchen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Raumequalisierung das Klangerlebnis in verschiedenen Umgebungen verbessert.
― 6 min Lesedauer
StyleTTS-ZS bietet effiziente, hochwertige Sprachsynthese ohne umfangreiches Sprechertraining.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das synthetisierte Ensemble-Singen, indem sie die Interaktionen der Sänger modelliert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Spracherkennung, indem es die Klangbeziehungen effektiv modelliert.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Präferenz-Tuning Modelle mit menschlichem Feedback abstimmt.
― 5 min Lesedauer
Neue Maskierungsmethode verbessert die Sprachumwandlung, indem sie die Sprecheridentität von der Phonetik trennt.
― 6 min Lesedauer
Innovative Techniken verbessern das Training von Musik-Text-Modellen mit begrenzten Ressourcen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Audio-Tagging für verschiedene Musikstile und kulturelle Erhaltung.
― 6 min Lesedauer
Ein Datensatz von Geräuschen aus dem Zuhause fördert Sicherheit und Komfort für ältere Menschen.
― 5 min Lesedauer