Eine neue Methode verbessert die Fairness und Genauigkeit von Modellen, ohne dass umfangreiche Gruppendaten nötig sind.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Fairness und Genauigkeit von Modellen, ohne dass umfangreiche Gruppendaten nötig sind.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fairness bei der Erkennung von Polypen bei Darmkrebs.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie LLMs Modelloutputs in mehreren Sprachen bewerten können.
― 7 min Lesedauer
Kontrafaktische Erklärungen machen KI-Vorhersagen klarer, indem sie mögliche Eingabeveränderungen zeigen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Selbstdiagnose von Patienten die Genauigkeit von Sprachmodellen in der Medizin beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass KI-Tools die Genauigkeit bei klinischen Entscheidungen verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Genderbias in Sprachmodellen durch natürliche Sprachinferenz analysieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung beschäftigt sich mit Vorurteilen in Dokumentenabrufsystemen unter Verwendung von Unsicherheitsabschätzungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Vorurteilen in Anleitungsguides basierend auf dem Publikum.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung von Zero-Shot NAS durch Bias-Korrektur für bessere Modellleistung.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode für faires maschinelles Lernen, die Vorurteile in Entscheidungssystemen reduziert.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Vorurteile die Qualität von Bewertungen von Sprachmodellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework identifiziert und misst Vorurteile in Bildgenerierungssystemen.
― 8 min Lesedauer
Das neue Framework SUDO hilft dabei, KI-Systeme ohne Ground-Truth-Daten zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier stellt eine Methode vor, um Fairness im föderierten Lernen zu verbessern und gleichzeitig die Datensicherheit zu wahren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie bewertet verschiedene Techniken zur Verbesserung der Fairness von Deep Learning-Modellen in der Bildklassifikation.
― 9 min Lesedauer
Neue Hautfarbmessungen sollen Fairness und Privatsphäre in Gesichtserkennungssystemen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Abwägung der Vor- und Nachteile in der Interaktion zwischen Mensch und KI und deren gesellschaftliche Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie LLMs die NLG-Bewertungsmethoden verbessern.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Fairness und Genauigkeit bei der Erkennung von verletzlichen Verkehrsteilnehmern durch autonome Fahrzeuge.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie die FAIR-Prinzipien ethisches Datenmanagement für KI-Modelle steuern.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Sentiment-Analyse auf bengalische Identitäten und Vorurteile untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Forschung zur Algorithmusprüfung und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie LLMs generierte Kontexte gegenüber abgerufenen bevorzugen, wenn sie Fragen beantworten.
― 7 min Lesedauer
Automatisierte Tools beurteilen African American English oft falsch, was zu unfairer Behandlung online führt.
― 7 min Lesedauer
Die Konferenz spricht über Fairness bei Bild-Upsampling-Techniken und die Darstellung von Rassen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert die Objektifizierung von Charakteren in Filmen mit einem neuen AI-Ansatz.
― 8 min Lesedauer
Ein strukturierter Ansatz, um Entscheidungsfindung und Biases zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework zielt darauf ab, Gerechtigkeit in den Vorhersagen von GNNs zu gewährleisten.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Vorurteile gegenüber behinderten Kandidaten in KI-Einstellungssystemen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Vorurteilen in prädiktiven Modellen für Immobilienpreise unter Verwendung von geospatialen Daten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zusammenfassungsmodelle Bias in politischen Meinungen widerspiegeln.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Leistung und Vorurteile von KI-Sprachmodellen weltweit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz und eine Methode verbessern die Fragenerstellung von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Umfrage zeigt gemischte Meinungen zur Effizienz und Fairness von KI im Transportwesen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht darüber, wie man aggregierte Daten im Machine Learning verwendet und dabei die Privatsphäre schützt.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode zur Überprüfung von Machine-Learning-Modellen, um Vertrauen und Transparenz zu steigern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit der GNSS-Positionierung von Smartphones, indem er Pseudorange-Biases korrigiert.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht gender- und rassistische Vorurteile in grossen Vision-Language-Modellen.
― 10 min Lesedauer
Eine Überprüfung von randomisierten kontrollierten Studien zu Hydroxychloroquin bei Covid-19.
― 6 min Lesedauer