Die Natur und die Auswirkungen von dunkler Energie in unserem sich ausdehnenden Universum erkunden.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Natur und die Auswirkungen von dunkler Energie in unserem sich ausdehnenden Universum erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von massiven Brans-Dicke-Theorien auf die gravitationale Dynamik erkunden.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen neue Methoden, um zu modellieren, wie die Inflation die Struktur des Universums beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Materiefelder sich auf dünnen und dicken Branen lokaliserien.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Verbindungen zwischen Dualitäten und Eichfeldtheorien in der theoretischen Physik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt schwarze Löcher mit einzigartigen Eigenschaften durch Skalarfelder.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von Skalarfeldern in der Entstehung von dunkler Materie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des T-Modells und seiner Implikationen für die Kosmologie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick in die Feldtheorie und ihre Rolle in der Physik.
― 4 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Skalarfelder die Struktur von Schwarzen Löchern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie das Verhalten von Fermionen einen sanften kosmischen Sprung ermöglicht.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt faszinierende Strukturen rund um Kerr-Newman-Schwarze Löcher, die bestehende Theorien in Frage stellen.
― 6 min Lesedauer
Erforscht die Verbindung zwischen skalarfeldern und Geometrie in der theoretischen Physik.
― 7 min Lesedauer
Forscher redefinieren die Rolle der Schwerkraft in der Evolution unseres Universums.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung der kosmischen Inflation und ihre Verbindung zu Gravitationswellen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen Domänenwände erschaffen und beobachten, um dunkle Energie und Materie zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell zeigt die Rolle der dunklen Energie bei der beschleunigten Expansion des Universums.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen von Skalarfeldern und topologischen Invarianten in der Kosmologie.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung von Inflation und ihrem Einfluss auf die frühe Entwicklung des Universums.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Cuscutons das Verhalten von Kinks in zweidimensionalen Räumen verändern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die gravitative Kollapse und die Bedingungen für das Gleichgewicht in skalaren Feldern.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Schwarze Löcher in der Einstein-Weyl-Schwerkraft mit Skalaren Feldern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Skalarfelder die Expansion des Universums und die frühen Bedingungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der dunklen Energie bei der beschleunigten Expansion des Universums.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die hüpfende Kosmologie und ihre Auswirkungen auf die Geschichte des Universums.
― 7 min Lesedauer
Neue Theorie untersucht, wie eine fünfte Kraft dunkle Materie und die kosmische Struktur beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Auswirkungen der dynamischen Chern-Simons-Schwerkraft auf Kerr-NUT-Schwarze Löcher.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität von schwarzen Löchern und dem Cauchy-Horizont.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht dicke Branen in der vierdimensionalen Gravitation für neue Erkenntnisse.
― 9 min Lesedauer
Dieses Modell untersucht die Rolle der dunklen Energie bei der Expansion des Universums.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Frühe Modifizierte Gravitation, um die Hubble-Spannung bei der Expansion des Universums anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie masselose Felder mit Horndeski-haarigen Schwarzen Löchern interagieren.
― 8 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen flacher Holographie und konformer Feldtheorie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neueste Forschungen zeigen, wie kahle schwarze Löcher zu haarigen werden können.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Verhaltensweisen von sich bewegenden schwarzen Löchern im dreidimensionalen Raum.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Beobachter mit Feldern in unserem sich ausdehnenden Universum interagieren.
― 8 min Lesedauer
Das Aufwärmen verbindet das kalte frühe Universum mit der Teilchenerzeugung nach der Inflation.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie neue Dunkle Energie-Modelle versuchen, die Hubble-Spannung zu lösen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie dunkle Materie mit der kosmischen Inflation zusammenhängt und was das für das Universum bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie chirale Kondensate beim kosmischen Rückprallprozess helfen.
― 7 min Lesedauer