Die Verbindung zwischen Gravitationswellen und der frühen Phase des Universums erkunden.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Verbindung zwischen Gravitationswellen und der frühen Phase des Universums erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über metrisch-affine Gravitation und deren Auswirkungen auf Spur-Anomalien in der Quantenfeldtheorie.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie ein hüpfendes Universum primordiale Magnetfelder erzeugen kann.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Inflation das Universum beeinflusst und welche Bedeutung das für die Kosmologie hat.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie die sehr frühe Dunkle Energie die Entstehung und Struktur des Universums beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Interferenz die Produktion von Higgs-Boson-Paaren beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Skalarfelder das Verhalten von Teilchen in der Nähe von nackten Singularitäten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Integrierbare Modelle bringen Klarheit in komplexe physikalische Systeme durch präzise Lösungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu schwarzen Bounces wirft Licht auf die Struktur und das Verhalten von schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Dunklen Materie und der Neutrino-Massen in der Teilchenphysik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine vorgeschlagene Theorie bietet neue Perspektiven auf Teilcheninteraktionen und Geschmacksrätsel.
― 5 min Lesedauer
Erschliessen von modifizierten Gravitationstheorien durch Skalarfelder und Compton-Wellenlängen in Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich bewegende Grenzen auf die Teilchenerzeugung in quantenmechanischen Vakuumschwankungen auswirken.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen minimaler Verschränkung und Symmetrie in Teilchenwechselwirkungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Teilchen sich in der einzigartigen Umgebung der Ellis-Raumzeit verhalten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Perspektive auf die Dynamik von skalaren Feldern in der Kosmologie.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von Gravitationswellen gibt Hinweise auf die Anfänge des Universums.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt skalare Felder und deren Wechselwirkungen im Anti-de-Sitter-Raum.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen ultraleichtem skalaren dunklen Materie und rechtshändigen Neutrinos.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Verbindungen zwischen Materie, Antimaterie und dunkler Materie im Universum.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen eines Skalarfeldmodells, um das beschleunigte Wachstum des Universums zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Merkmale von skalarisierten schwarzen Löchern und deren Einfluss auf Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer
Dieses Modell erweitert den Higgs-Sektor mit zusätzlichen Skalarfeldern, um die Masse der Teilchen zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Quantenfeldern mit neuen Methoden und einfacheren Modellen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Bildung und Geschwindigkeit von Blasen bei Phasenübergängen in der Physik.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Inflation und schwarzen Löchern im Universum erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Konzept des Casimir-Wurmlochs und sein Potenzial.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie die gravitative Wiedererwärmung unser frühes Universum und die dunkle Materie formt.
― 7 min Lesedauer
Diese Theorie schlägt vor, dass Vektorpartikel der Schlüssel zum Verständnis von Dunkler Materie sind.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Gravitationswellen, um kosmische Ereignisse zu entschlüsseln und die Geheimnisse der Gravitation zu erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf komplexe Formen und ihre Auswirkungen auf die Gehirndynamik.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf den kosmischen Tanz von früher dunkler Energie und Hubble-Spannung.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung von Schwarzen Löchern, ihren Arten und den Geheimnissen, die sie bergen.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung von Gravitation, Kausalität und deren Auswirkungen auf das Universum.
― 6 min Lesedauer
Fermi-Bälle und ihre Rolle im Dunkelmaterie-Universum verstehen.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Skalar- und Axionfelder und deren elektromagnetische Signale.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von haarigen schwarzen Löchern und ihre Rolle im Universum.
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie Dualität unser Verständnis des Kosmos prägt.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich das frühe Universum durch Korrelationfunktionen entwickelt.
― 11 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Inflation unser Verständnis von den Ursprüngen des Universums prägt.
― 8 min Lesedauer