Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieEinblicke in pseudopseudonymische Raum-ZeitenErforschen der einzigartigen Eigenschaften und Implikationen von pseudo-symmetrischen Raum-Zeit-Kontinua in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDas Universum verstehen: Ein genauerer Blick auf die KosmologieDieser Artikel beleuchtet grundlegende Konzepte in der Kosmologie und die Rätsel des Universums.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieNeue Ansätze in der Forschung zu schwarzen LöchernWissenschaftler nutzen analoge Gravitation, um Schwarze Löcher in Laborumgebungen zu erforschen.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieDie Symmetrien der linearen Gravitation erkundenEin Blick auf Symmetrien und Anomalien in der linearen Gravitation und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieInflation und Gravitation: Die Geheimnisse des Universums entschlüsselnDieser Artikel untersucht Inflationsmodelle in verschiedenen Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieDer CPT-Satz: Ein Schlüssel zum kosmischen VerständnisErforsche den Einfluss des CPT-Satzes auf unser Verständnis des Universums.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieQuanten-Schwarze Löcher: Eine neue PerspektiveUntersuchen der Auswirkungen der Quantenmechanik auf schwarze Löcher und deren Horizonte.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieWurmlöcher und Dunkle Materie: Die Brücken des Universums erforschenEin Blick auf die Verbindung zwischen Wurmlöchern und der Rolle der Dunklen Materie im Kosmos.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologiePrimordiale Schwarze Löcher: Einblicke aus dem frühen UniversumIn diesem Artikel werden urzeitliche schwarze Löcher und ihre Drehmerkmale untersucht.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieVerstehen von nicht-extensiven Entropien in der PhysikNeue Definitionen von Entropie jenseits der klassischen Physik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieGravitationswellen mit weltraumbasierten Detektoren detektierenEine Studie über die Unterscheidung von Gravitationswellen-Hintergründen mithilfe der TianQin- und LISA-Detektoren.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieUnser Universum unter die Lupe nehmen: Von Bouncing-Theorien zu Dunkler EnergieEin Blick auf Theorien, die die Expansion des Universums und die Rolle der dunklen Energie erklären.
― 7 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieEin tiefer Blick in Schwarze Löcher und Kasner-EonenDie Erkundung von schwarzen Löchern und der faszinierenden Natur der Kasner-Eonen.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieQuanten-Effekte: Ein neuer Ansatz für Dunkle Materie und EnergieDieses Papier präsentiert eine Quantenperspektive auf dunkle Materie und Energie.
― 5 min Lesedauer
Astrophysikalische HochenergiephänomeneDer Einfluss von Dunkler Materie auf NeutronensterneDieser Artikel untersucht, wie Dunkle Materie und Rotation Neutronensterne formen.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieSchwarze-Loch-Phasenübergänge durch Lichtmuster studierenUntersuchen, wie Schwarze Löcher sich verändern, indem man das Lichtverhalten analysiert.
― 6 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikUntersuchung der Stabilität der FeinstrukturkonstantenForschung untersucht, ob eine fundamentale Konstante sich über die Zeit verändert, indem Quasare genutzt werden.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieGravitationswellen von SternenexplosionenDie Verbindung zwischen Kernkollaps-Supernovae und Gravitationswellen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieSchwerkraft und das sich entwickelnde Universum: Eine StudieEine Erkundung der Rolle der Schwerkraft bei der Expansion und Evolution des Universums.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieSchwerkraft neu denken: Eine frische Sicht auf die Expansion des UniversumsEine neue Theorie schlägt vor, dass die Gravitation sich über die Zeit ändert, was unsere Sicht auf das Universum beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
QuantenphysikDie Untersuchung der quantenmechanischen Natur der Gravitation durch DrehimpulsEin neuer Ansatz, um die Verbindungen zwischen Gravitation und Quantenmechanik zu testen.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieGravitationaler Zusammenbruch: Wechselwirkungen von Dunkler Materie und Dunkler EnergieUntersuchen, wie dunkle Materie und dunkle Energie kosmische Strukturen durch gravitative Kollaps formen.
― 7 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikUntersuchung der kosmischen Topologie und der Struktur des UniversumsEin Blick auf die kosmische Topologie und ihre Auswirkungen auf unser Verständnis des Universums.
― 6 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikPrimordiale Schwarze Löcher: Ursprünge und AuswirkungenEin Blick auf primordiale Schwarze Löcher und ihre Rolle im Universum.
― 5 min Lesedauer
DifferentialgeometrieDas Universum neu denken: No-Boundary-VorschlagDie Erkundung des No-Boundary-Vorschlags und seine Auswirkungen auf Zeit und Kausalität.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieVereinfachung von kosmologischen Korrelationsfunktionen mit spektraler DarstellungEine neue Methode hilft, komplexe kosmische Interaktionen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieNumerische Relativität: Ein Blick in die kosmische DynamikLern, wie numerische Simulationen uns helfen, die Struktur und Evolution des Universums zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieSkalare Dunkle Materie und Schwarze-Loch-VerschmelzungenUntersuchen, wie skalare dunkle Materie das Verhalten von schwarzen Löchern und Gravitationswellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDas Geheimnis der primordialen Schwarzen LöcherDie Erforschung der Entstehung und Bedeutung von primordialen Schwarzen Löchern im Universum.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDie Grenzen herausfordern: Überlichtgeschwindigkeit in der PhysikDie Erkundung des Potenzials von Geschwindigkeiten jenseits des Lichts und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Hochenergiephysik - PhänomenologieSehr spezielle Relativität: Ein neuer Blick auf die PhysikDie Erforschung des Einflusses von VSR auf Teilchen und fundamentale Kräfte.
― 7 min Lesedauer
Instrumentierung und Methoden für die AstrophysikGravitationswellen: Neue Frequenzgrenzen erkundenWissenschaftler untersuchen das Potenzial, höhere Frequenzen von Gravitationswellen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieInflation im Universum: Wichtige ErkenntnisseUntersuchung der Rolle der Inflation bei der Gestaltung des Universums durch verschiedene Modelle.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieUnimodulare Gravitation: Eine andere Sicht auf Energie-Momentum in binären SystemenEin Blick auf unimodulare Gravitation und ihren Einfluss auf binäre Systeme und Gravitationswellen.
― 4 min Lesedauer
Astrophysikalische HochenergiephänomeneDas Rätsel der Akkretionsscheiben von schwarzen LöchernEin Blick auf die Dynamik von Akkretionsscheiben um schwarze Löcher und ihre Komplexitäten.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieNeue Erkenntnisse über Kaluza-Klein-Schwarze LöcherForscher untersuchen die Eigenschaften von beschleunigten Kaluza-Klein Schwarzlöchern.
― 5 min Lesedauer
Instrumentierung und Methoden für die AstrophysikFortschritte in der Gravitationswellen-DetektionEntdeckungen in der Gravitationswellenforschung zeigen neue Einblicke in kosmische Ereignisse und technologische Verbesserungen.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieStabilität und konfigurationsentropie von kompakten SternenUntersuchung der Stabilität von Neutronen- und Bosonensternen durch Analyse der konfigurativen Entropie.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieDas Verständnis von Höheren Spin-Theorien in der PhysikLern was über höhere Spin-Theorien und ihre Auswirkungen in der modernen Physik.
― 8 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieEinfluss von Gravitationswellen auf gyroskopisches GedächtnisErforschen, wie Gravitationswellen die Ausrichtung von sich drehenden Objekten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer