Millionen von Galaxien untersuchen, um ihre Eigenschaften und Entwicklung zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Millionen von Galaxien untersuchen, um ihre Eigenschaften und Entwicklung zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie mit JWST wirft Licht auf entfernte Galaxien aus der Frühzeit des Universums.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Umfragen zeigen 14 neue Röntgenquellen im östlichen Himmel der Milchstrasse.
― 3 min Lesedauer
Erforschen, wie Lichtpolarisation Geheimnisse des Universums enthüllt.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Forschungen stellen die Annahme eines sich ausdehnenden Universums anhand von Radiodaten in Frage.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von Rotverschiebungsdrift zeigt Veränderungen im Licht aus der Ferne durch die Expansion des Universums.
― 7 min Lesedauer
Eine aktuelle Umfrage zeigt eine unerwartete Dichte von Galaxien rund um einen Blazar.
― 6 min Lesedauer
Forscher wollen die Studien von Galaxien mit dem Roman-Weltraumteleskop verbessern.
― 6 min Lesedauer
Das neue Teleskop wird nach Supernovae suchen, um die Rolle der dunklen Energie im Universum zu erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Eigenschaften von Quasaren und deren Emissionslinien im Laufe der Zeit.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verfeinern das Verständnis der Positionen von Galaxien im Universum.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung hebt neue Erkenntnisse zur Sternebildung in Galaxien durch Radioobservierungen hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einsichten über ruhende Galaxien und deren Entwicklung über die Zeit.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Lyman-alpha-Emitter die Geheimnisse der Galaxienbildung und -entwicklung enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich an, wie Galaxienhaufen und ihre Bewegungen Einblicke in die Struktur des Universums geben.
― 7 min Lesedauer
Die Eigenschaften von Galaxien verstehen, indem man das Licht aus fernen Galaxien analysiert.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler präsentieren ein neues Galaxienlinsensystem, das Licht auf die dunkle Materie wirft.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit Typ Ia Supernovae und ihrer Rolle beim Verstehen der Expansion des Universums.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in sternbildende Galaxien und Quasare über die kosmische Zeit.
― 5 min Lesedauer
Erforscht die Bedeutung und Beobachtungen von GRB 200829A.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Messungen der Hubble-Konstante mit Gravitationswellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie der Rotverschiebungsraum die Beobachtungen von Galaxien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht flache Blätter in der Verteilung von Galaxien um unseren lokalen Superhaufen.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, dass die Rotation von Galaxien den roten Shift beeinflusst und die aktuellen Methoden zur Abstandsmessung herausfordert.
― 5 min Lesedauer
Forscher enthüllen die Geheimnisse früher Galaxien mit moderner Technik.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Extremwertstatistik, um Galaxienhaufen und ihre Eigenschaften zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neu identifiziertes Objekt in der Nähe von M104 wirft Fragen zu seiner Natur und Klassifizierung auf.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt unterschiedliche Metallhäufigkeiten in Seyfert 2 AGN über Zeit und Distanz.
― 6 min Lesedauer
FRBs enthüllen Geheimnisse über Magnetfelder in fernen Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Ausdehnung des Universums zu untersuchen, indem man die Rotverschiebungsunterschiede durch gravitative Linsen betrachtet.
― 9 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über frühe Galaxien und ihre Wachstumsarten.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen Gammastrahlen-Ausbrüche, um Einblicke in die Lichtgeschwindigkeit und das Universum zu bekommen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von primordialen schwarzen Löchern und deren Bedeutung in der Dunkelmatterforschung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Galaxienbildung und -entwicklung im jungen Universum.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehung zwischen Licht innerhalb von Galaxienhaufen und der Masse der Galaxienhaufen.
― 5 min Lesedauer
Die miniJPAS-Umfrage hilft dabei, Quasare zu klassifizieren und Entfernungen zu schätzen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Erkenntnisse über ultralumineszente Quasare und ihre Radioaktivität.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie AGN nahegelegene Galaxien in Clustern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Helligkeit von Quasaren und die Grössen von Akkretionsscheiben.
― 6 min Lesedauer
Lern was über BAL-Quasare und ihre Rolle beim Verstehen des Universums.
― 6 min Lesedauer