Dieser Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen Stringtheorie und Quantengravitation durch holographische Korrespondenz.
― 11 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht den Zusammenhang zwischen Stringtheorie und Quantengravitation durch holographische Korrespondenz.
― 11 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern das Verständnis der Energielevels von anharmonischen Oszillatoren.
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt eines einzigartigen schwarzen Lochs.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Baby-Universen und ihre Rolle in der Quantengravitation.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um innovative Ansätze, um Thermodynamik in der Quantenchromodynamik zu studieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Zahlen aufgeteilt werden können und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel analysiert Zeitkorrelationen im zufälligen Wachstum und konzentriert sich auf das Inverse-Gamma-Polymermodell.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie, die die Verbindung zwischen Stringtheorie und nah-extremalen schwarzen Löchern untersucht.
― 5 min Lesedauer
Die wichtigsten Aspekte des 20-Eck-Modells in der statistischen Physik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Stäbe in Streifen durch die grosse Teilchenpartition funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbinden Teilcheninteraktionen mit Geometrie und enthüllen neue Erkenntnisse über Phasenübergänge.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Graphgeometrie das Verhalten des Ising-Modells beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Maschinenlernmethoden verbessern, um die freie Energie effizient zu schätzen.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie winzige Partikel Phasenübergänge durch spielerische Modelle und Analogien zeigen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung und Vorbereitung von Gibbs-Zuständen in Quantensystemen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die gFG-Metrik und ihre Bedeutung in der theoretischen Physik.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über das 4-Eck-Modell in der statistischen Physik.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Quanten-Münzwürfe für schnellere Schätzungen der Partitionfunktion in komplexen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie ein Modell hilft, das Verhalten von Teilchen mit einem Ballon zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die spielerischen Interaktionen zwischen Teilchen in der Physik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in die skurrile Welt der Schwerkraft in drei Dimensionen.
― 8 min Lesedauer
Erkunde, wie Yang-Lee-Nullen klassische Modelle und Quantenmechanik verbinden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse hinter zwei wichtigen Theorien, die unser Verständnis des Universums prägen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Spins in der Statistischen Mechanik interagieren und was das für Folgen hat.
― 6 min Lesedauer