Forschung zeigt, wie stabil exotische Tetraquarks sind und wie stark ihre Bindungsenergien sind.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie stabil exotische Tetraquarks sind und wie stark ihre Bindungsenergien sind.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick in die Studie der Mesonenmassen und der Konfinierung in der QCD.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von Charmonium- Zerfällen offenbart wichtige Informationen über Teilchenwechselwirkungen.
― 4 min Lesedauer
Neuere Studien werfen Licht auf die Isospinbrechung und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das X(3872) und seine Verbindung zu Meson-Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Nukleonen, ihre Struktur und die Rolle von Mesonen.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler*innen untersuchen schwere neutrale Leptonen und axionähnliche Teilchen, um die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Die Renormierung des Gradientenflusses verbessert die Berechnungen für Meson-Eigenschaften und Lebensdauern.
― 5 min Lesedauer
Forschung berechnet die Massen von Mesonen, um das Verständnis von Teilcheninteraktionen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Protonenzerfalls, um die fundamentalen Gesetze der Physik und das Universum zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler gehen das U(1)-Problem an und bringen neue Erkenntnisse über Mesonenmassen und Quark-Interaktionen ans Licht.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantencomputer Quarks und Mesonen in der Teilchenphysik untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften von Mesonen und ihren magnetischen Momenten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Zerfälle von Tau-Teilchen und ihre Bedeutung in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Wechselwirkungen von Muonium mit Licht und ihre Bedeutung in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken verschiedene Zustände von Partikelresonanzen und zeigen ihre komplexe Natur.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Mesonen, ihre Zerfälle und die Rolle von Leptonen in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Ein genauer Blick auf die Mesonproduktion bei energiereichen Teilchenkollisionen.
― 6 min Lesedauer
Seltene Zerfälle geben Einblicke in fundamentale Teilchenwechselwirkungen und die Grenzen der aktuellen Physik.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen schwere Flavours und Quarkonia, um mehr über die Wechselwirkungen von Teilchen zu erfahren.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Mesonen und ihrer Zerfälle in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler decken die Geheimnisse von einzigartigen Pentaquarks und ihren Eigenschaften auf.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf schwere und leichte Mesonen und ihre Rolle in Teilcheninteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse schwerer Mesonen und ihrer Zerfallsprozesse aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Eine frische Theorie versucht, rätselhafte Teilchenverhalten zu erklären.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Mesonen, um ihre Rollen in den fundamentalen Kräften des Universums zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Physiker untersuchen den Zusammenhang zwischen Baryogenese und dunkler Materie im Universum.
― 7 min Lesedauer
Das Verständnis der chiralen Symmetrie und ihrer Rolle bei der Massenerzeugung von Teilchen durch fortgeschrittene Experimente.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen langlebige Teilchen mit Beam-Dump-Experimenten in China entdecken.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Teilchen mit modernen Techniken am BESIII.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Lebenszeiten von Mesonen Geheimnisse des Universums enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen echtes Muonium, ein seltener Partikel mit grossen Auswirkungen auf die Physik.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Mesonen und ihre Zerfallsraten Geheimnisse des Universums enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie -Mesogenese versucht, das Ungleichgewicht von Materie und Antimaterie zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Geschmacksverletzung in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Tetraquarks und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quarks, Nukleonen und ihrer Wechselwirkungen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Spinpolarisation und ihre Bedeutung in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer