Forschung zeigt die Vielfalt der Immunzellen in der Pia mater und der Aderhaut.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt die Vielfalt der Immunzellen in der Pia mater und der Aderhaut.
― 8 min Lesedauer
Forschung hebt genetische Varianten und Immunreaktionen im Zusammenhang mit Alzheimer hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Faktoren, die zu systemischem Lupus erythematodes beitragen.
― 7 min Lesedauer
Prdm1 regelt Immunzellen, die wichtig sind im Kampf gegen Krebs und Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Alterung beeinflusst die Muskelgesundheit durch immunologische und entzündliche Veränderungen.
― 7 min Lesedauer
Das Verstehen von Antikörpern kann Behandlungen und Impfstoffe verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von CXCL14 beim Krebswachstum und der Immunantwort ist entscheidend für neue Therapien.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Arpc5 die Immunfunktion und die Darmgesundheit beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über die Ausbreitung von Krebs und die Immunantwort bei Kopf- und Halskrebs ans Licht.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung hat das Ziel, die Behandlung von Brustkrebs zu verbessern, indem die Umgebung des Tumors untersucht wird.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle zeigen vielversprechende Ansätze für die Kombination von onkolytischen Viren und Immuntherapien bei Krebs.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen der Gesundheit des Mikrobioms und den Immunreaktionen bei Parkinson.
― 6 min Lesedauer
Der CC40.8 Antikörper verringert die Viruslast und Entzündungen in einer Studie mit Primaten.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, welche Faktoren die Antikörperlevel nach der Impfung beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt verschiedene Zelltypen und ihre Rollen bei fettrelevanten Veränderungen im Fettgewebe.
― 8 min Lesedauer
Das Studieren von LRRK2 zeigt, wie es die Immunzellen beeinflusst und mögliche Krankheitsverbindungen aufdeckt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie mitochondriale Probleme die Entwicklung von Immunzellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Zellrollen bei der Heilung von Sehnen nach einer Verletzung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einen prädiktiven Score für die Reaktion auf Strahlentherapie bei NPC-Patienten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige altersabhängige Referenzen für Immunzellen, die für die Atemwegsgesundheit bei Kindern entscheidend sind.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Immunreaktion im Gehirn während einer Infektion mit dem Venezuelanischen Pferdeenzephalitis-Virus.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Bildgebungswerkzeuge, um Immunantworten im Lungengewebe zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass M2-Makrophagen-Exosomen die Herzfunktion nach Angriffen verbessern könnten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass immunologische Faktoren mit dem Überleben von Patienten mit cryptococcialer Meningitis verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass ein Darmbakterium helfen könnte, Brustkrebstherapien zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Zusammensetzung von Fettzellen die Gesundheit und den Gewichtsverlust beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tumorumgebungen die Reaktionen auf die Krebsbehandlung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Interaktionen im Tumormikroumfeld und deren Einfluss auf die Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
ARMMs verbessern die Lieferung von Proteinen und Gen-Editing-Tools und zielen effektiv auf komplexe Krankheiten ab.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie CXCL10 die Immunreaktionen bei schweren COVID-19-Fällen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Medikament, NUC-3373, zeigt vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Immunantwort bei Darmkrebs.
― 7 min Lesedauer
Wie die IAV-Infektion die Lungenzellen und Immunantworten langfristig verändert.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung von Infektionsrisiken, die mit venösen Kathetern und den Wechselwirkungen von Immunzellen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Sjögren-Syndrom und seine Auswirkungen auf die Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Immunantworten bei NMDARE und autoimmuner Psychose.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Gebärmutterhalskrebs, insbesondere über Adenokarzinome, geben Hoffnung auf bessere Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt unterschiedliche Arten von Lungenentzündung, was auf massgeschneiderte Behandlungen für Patienten hindeutet.
― 5 min Lesedauer
Tandem-Wiederholungen geben wichtige Einblicke in genetische Variationen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Leberkrebs-Subtypen für bessere Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Herz-Zellen, um das Verständnis von Herzinsuffizienz und deren Behandlung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer