Neue neuronale Netze verbessern die Analyse von komplexen, gerichteten Datenbeziehungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue neuronale Netze verbessern die Analyse von komplexen, gerichteten Datenbeziehungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Erkennung von Parkinson durch Sprachanalyse mit moderner Technologie.
― 5 min Lesedauer
CrossGR verbessert Produktempfehlungen in verschiedenen Märkten mit innovativer Graphtechnologie.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert Atomdarstellungen und steigert die Vorhersagen in der Materialwissenschaft.
― 8 min Lesedauer
Neue Machine-Learning-Techniken verbessern die Vorhersagen in der Polykrystallplastizität.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern GNNs für herausfordernde Grapharten.
― 6 min Lesedauer
GenMS verwandelt die Materialforschung, indem es aus einfachen Spracheingaben neue Kristallstrukturen erzeugt.
― 7 min Lesedauer
Neue KI-Techniken verbessern die Genauigkeit und Effizienz von Fluiddynamik-Modellen.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen einen Pooling-Operator vor, der die Datenintegrität wahrt und gleichzeitig die Rechengeschwindigkeit verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Genmodelle die medizinischen Behandlungen für einzelne Patienten verändern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Hochsprachen-Synthese durch effiziente Erkundung des Entwurfsraums.
― 5 min Lesedauer
GIFFLAR verbessert die Vorhersagen von Glykaneigenschaften mit Hilfe von Graph-Neuronalen-Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die frühzeitige Vorhersage von chronischen Gesundheitsproblemen mithilfe von Patientendaten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Widerstandsfähigkeit von GNNs gegen angreifende Attacken.
― 7 min Lesedauer
Studie über Maschinenlernmodelle, die Eigenschaften in festen Materialien vorhersagen, mit Fokus auf Defekte.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Objektverfolgung in dicht besiedelten städtischen Gebieten.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von optimalem Transport und strukturellen Modellen verbessert die Interpretation von Einzelzell-Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus graphbasierten neuronalen Netzwerken und variationalen Autoencodern verbessert die Genauigkeit der Bilderkennung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode integriert graphbasierte neuronale Netze für verbesserte molekulare Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung nutzt Graph Neural Networks, um Kraftketten in dichten Suspensionen vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
TITAN verbessert die Verkehrsvorhersagen mit Expertenmodellen für mehr Genauigkeit.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Genauigkeit in atomistischen Simulationen durch optimierte Kraftfeldanpassung.
― 8 min Lesedauer
GraphLoRA verbessert die Übertragbarkeit von Graph Neural Networks über verschiedene Graphen hinweg.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze verbessern die Modellierung physikalischer Verhaltensweisen in unterschiedlichen Geometrien.
― 7 min Lesedauer
TwinCL verbessert die Empfehlungsleistung mit innovativen Graph-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Verfahren vereinfacht die Merkmalsauswahl in molekularen Simulationen mit Hilfe von graphbasierten neuronalen Netzen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier verbessert das föderierte Lernen für GNNs und schützt dabei die Privatsphäre der Nutzer.
― 5 min Lesedauer
AUGUR macht's einfacher, die besten Plätze für molekulare Verbindungen zu finden, mit coolen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Verbrechen in Städten durch Orte und Sehenswürdigkeiten besser zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie GNNs die Vorhersagen zur verbleibenden Nutzungsdauer von Industrieausrüstung verbessern.
― 9 min Lesedauer
Lerne, wie SMPNNs komplexe Datenverbindungen effektiv verwalten.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Simulationen, um Galaxieninteraktionen und intrinsische Ausrichtungen zu untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Die Verschmelzung von Kommunikation und Sensorik für fortschrittliche drahtlose Netzwerke erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden werfen Licht auf GNNs und ihre Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Risiken von Property-Inference-Angriffen auf GNNs und die Notwendigkeit von Datenschutz.
― 12 min Lesedauer
GNNs verändern, wie wir Erddaten analysieren und verstehen.
― 8 min Lesedauer
Neue Wege finden, um Geldwäsche durch Datenaustausch und maschinelles Lernen zu bekämpfen.
― 5 min Lesedauer
TIMBRE bietet eine neue Möglichkeit, Kandidaten effektiv mit Jobs zu matchen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Fairness-Probleme in Graph Neural Networks und stellt eine neue Methode vor.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Tenside und GNNs die Entwicklung von Reinigungsprodukten verbessern.
― 6 min Lesedauer