Diese Forschung untersucht Polariton-Kondensate und ihr Verhalten in Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Forschung untersucht Polariton-Kondensate und ihr Verhalten in Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um Exzitonen mit elektrischen Feldern in zweidimensionalen Materialien zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um Exzitonen mit elektrischen Feldern in zweidimensionalen Materialien zu steuern.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird die Beziehung zwischen Berry-Krümmung und Exzitonen in der Materialwissenschaft besprochen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von Exzitonen, Spin-Zuständen und ihren Auswirkungen auf die Eigenschaften von Halbleitern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie man bei Raumtemperatur Valley-Polarisation in TMDs erreichen kann.
― 6 min Lesedauer
Verdrehte hBN-Bilayer zeigen spannende Eigenschaften für optoelektronische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Drehwinkel die Lichtwechselwirkungen in TMD-Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten von Exzitonenen in Halbleiter-Nanokristallen innerhalb optischer Kavitäten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie MoSe2 und CrSBr interagieren für fortschrittliche Tech-Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht Polaritonen und ihre einzigartigen Eigenschaften in speziellen Kavitäten.
― 9 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial von Perowskit-Nanokristallen in elektronischen Geräten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften von exzitonicen Isolatoren und deren mögliche Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Stress die elektronischen Eigenschaften von 2D-Materialien wie WSe2 beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel präsentiert einen effizienten Weg, um zu berechnen, wie Materialien Licht absorbieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Einblicke in die Interaktion zwischen TMDCs und plasmonischen Kristallen.
― 6 min Lesedauer
Quantenpunkte zeigen vielversprechendes Potenzial in der Technologie mit Fokus auf die Feinstrukturteilung.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Polarons den Energietransfer in verschiedenen Materialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu WTe₂ zeigt sein Potenzial für fortschrittliche elektronische Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt das Verhalten von Exzitonen in Polymeren-Halbleitern für bessere elektronische Geräte.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Exzitonen in Übergangsmetall-Dichalkogeniden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen von einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Übergangsmetall-Dichalkogeniden in der Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Phase der Materie zeigt einzigartiges Verhalten in geschichteten Materialien.
― 5 min Lesedauer
Wolframdisulfid-Dome zeigen einzigartige Eigenschaften, die durch Druck und Dehnung beeinflusst werden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Kontrolle über die Polarisation einzelner Photonen mithilfe von Nanopillars.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Nanokristalle und ihre Rolle in Lichttechnologien.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Exzitonen die Energiedynamik von DNA und die genetische Stabilität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften und Wechselwirkungen in Moiré-Materialien mit Halbleitern.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Energieübertragungsprozesse in Pflanzen und ihre Bedeutung.
― 6 min Lesedauer
Forscher erreichen bessere Kontrolle über das Verhalten von Exzitonen in Quantenpunkten.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von ZnO für verschiedene technologische Anwendungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Phosphoren-Nanorippen zeigen vielversprechende Eigenschaften für elektronische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Struktur die Eigenschaften von polymeren Kohlenstoffnitriden beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt spannende Verhaltensweisen im excitonischen Isolator TaNiSe.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu Exzitonen in AlGaAs/AlAs-Quantentöpfen gibt Aufschluss über ihr Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Potenzial für verbesserte Lichtumwandlung in KohlenstoffNanoröhren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Kobalt-Spins in Quantenpunkten auf Lichtinteraktionen reagieren.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Exziton und das magnetische Verhalten im Material NiPS3.
― 6 min Lesedauer
Zweidimensionale Materialien verändern die Gerätetechnologie mit ihren einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von Exzitonen in verdrehtem hBN zeigt neue lichtemittierende Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer