Aktuelle Beobachtungen zeigen wichtige Details über das HD 95086 Planetensystem.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Aktuelle Beobachtungen zeigen wichtige Details über das HD 95086 Planetensystem.
― 5 min Lesedauer
Astronomen entdecken einen möglichen Riesenplaneten in der Nähe von WD 0310-688, was neue Fragen aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Neueste Forschungen zeigen, dass die einzigartigen Formen von Exoplaneten ihr Licht und ihre Eigenschaften beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
RISTRETTO hat das Ziel, die Atmosphären von Exoplaneten zu untersuchen, mit Fokus auf Proxima b und andere.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine Technik entwickelt, um die Temperatur von Sternen genau zu messen.
― 6 min Lesedauer
Wie der Spin von Exoplaneten ihre Atmosphären und Habitabilität beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie stellare Aktivitäten die Suche nach Exoplaneten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Das Roman-Weltraumteleskop hat das Ziel, die direkte Abbildung von Exoplaneten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Vielfalt und Bedeutung von Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems.
― 5 min Lesedauer
Eine Mission wird Sterne beobachten, um erdähnliche Planeten zu finden, die Leben unterstützen könnten.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Radiosignale Licht auf Sterne und ihre Planeten werfen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung ferner Exoplaneten mithilfe fortschrittlicher Algorithmen.
― 5 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf die überraschenden Eigenschaften des jungen Exoplaneten HIP 67522b.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Katalog identifiziert 9.698 Sterne, die Exoplaneten haben könnten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool, pmex, hilft dabei, mögliche Exoplaneten um Sterne zu identifizieren, die von Gaia beobachtet werden.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler erkunden Systeme nach unentdeckten Planeten mit neuer Technologie.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die wichtige Rolle von Magnetfeldern beim Schutz von Planetenatmosphären.
― 6 min Lesedauer
Ein hochmodernes Instrument, das dafür entwickelt wurde, versteckte Planeten um helle Sterne zu finden.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen das JWST, um das Wissen über kalte Braune Zwerge und ihre Atmosphären zu vertiefen.
― 7 min Lesedauer
Europium ist wichtig, um die Planetenbewohnbarkeit und die kosmische Evolution zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
METIS wird unser Bild vom Universum durch fortschrittliche Bildgebungstechniken verbessern.
― 7 min Lesedauer
DARWEN vereinfacht das Studium von Exoplanetenatmosphären und hilft bei der Entdeckung von Leben.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken von Sekundäratmosphären auf Planeten.
― 6 min Lesedauer
MIRAC-5 revolutioniert die Raumbeobachtung mit Mid-Infrared-Technologie.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Faktoren, die die Suche nach extraterrestrischem Leben beeinflussen.
― 9 min Lesedauer