Eine neue Methode verbessert die Signal Analyse, indem sie Sprünge und Oszillationen trennt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Signal Analyse, indem sie Sprünge und Oszillationen trennt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Datenschutz und Qualität von EKG-Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verwandelt Ein-Kanal-EKG-Daten in umfassende 12-Kanal-Ablesungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Typ-2-Diabetes die Herzfunktion und -struktur beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
KEED verbessert die EKG-Signal-Analyse, indem es die wichtigen Herzwellen genau identifiziert.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Modelle sagen Herzkrankheiten anhand von PPG- und EKG-Signalen voraus.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet die Herzleistung mit Messungen des Blutflusses in den Augen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Datenschutzbedrohungen durch EKG-Daten im Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
ECG-FM nutzt KI, um die EKG-Analyse zu verbessern und genauere Herzgesundheitsbewertungen zu liefern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur EKG-Modellierung mit mathematischen Ansätzen verbessert die Analyse von Herzsignalen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung nutzt EKG-Daten, um Laborwerte nicht-invasiv zu schätzen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Herzüberwachung mit In-Ear-ECG-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Videoanalyse-Technik erfasst Herzsignale effektiv ohne Sensoren.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell generiert synthetische Signale für eine bessere Analyse von Gesundheitsdaten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie präsentiert einen automatisierten Ansatz zur Verbesserung der ECG-Elektrodenplatzierung mithilfe von MRT-Daten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Herzfrequenzen mit neuromorpher Technologie zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Smartwatches das Potenzial haben, Herzrhythmusstörungen zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Erstellung von EKG-Berichten und die Beantwortung von Fragen mithilfe von maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die EKG-Analyse, indem es genaue Klassifizierung und Unsicherheitsabschätzung kombiniert.
― 5 min Lesedauer
KI bietet Hoffnung auf frühzeitige Erkennung einer schweren Herzkrankheit.
― 6 min Lesedauer
Eine umfassende EKG-Datenbank, um die Herzgesundheit über die Zeit zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
KI-Methoden verbessern die Analyse von biomedizinischen Signalen für bessere Gesundheitsinfos.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit von EKGs und macht es einfacher.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Lavendel- und afrikanische Steindüfte die Angstlevels beeinflussen können.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur EKG-Interpretation mit einem Hierarchical Transformer-Modell.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Komplexität der Linksventrikulären Nichtkompaktierung und ihre Auswirkungen auf die Herzgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Ein besserer Datensatz verbessert die EKG-Analyse für die Herzgesundheit.
― 9 min Lesedauer
Einsatz von multimodalem Lernen zur frühzeitigen Erkennung von Herzkrankheiten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Diagnose von linksventrikulärer Hypertrophie mit innovativen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Neue KI-Techniken verbessern die Interpretation von Herzdaten für eine bessere Patientenversorgung.
― 7 min Lesedauer
Tragbare Geräte helfen, Herzprobleme effektiv zu überwachen und zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie HuBERT-ECG die Herzdiagnostik durch Deep-Learning-Technologie verbessert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass EKGs Gesundheitswerte ohne Nadeln vorhersagen können.
― 5 min Lesedauer
MSEMG reinigt sEMG-Signale effizient, verbessert die Klarheit und mögliche Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Bericht zeigt, wie KI die Erstellung von EKG-Berichten verbessert, um die Herzpflege zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt ECG-Signale, um Schlafstadien effektiv zu klassifizieren.
― 5 min Lesedauer
ECG-Daten nutzen, um die Erkennung von Lebererkrankungen durch maschinelles Lernen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie EKGs effektiv und nicht-invasiv bei der Diagnose von Neoplasmen helfen können.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool vereinfacht die EKG-Interpretation mit moderner Technologie.
― 7 min Lesedauer
KI-Modelle, die tragbare EKGs verwenden, können das Risiko von Herzinsuffizienz in Gemeinden erkennen.
― 6 min Lesedauer