Die Kombination von LLMs und Prolog verbessert das Denken bei der Textgenerierung.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Kombination von LLMs und Prolog verbessert das Denken bei der Textgenerierung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht das Abgleichen von Synthesizer-Sounds für Musiker.
― 6 min Lesedauer
Uni-Food bietet eine umfassende Ressource für foodbezogene Forschung mit Bildern und Nährwertdaten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Segmentierung von Organen in medizinischen Bildern mithilfe von teilweise gekennzeichneten Datensätzen.
― 7 min Lesedauer
Studieren von Marmoset-Vokalisationen mit fortschrittlichen Klassifikationsmethoden und Audioanalyse.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Verbesserungen von STR durch RoBERTa über verschiedene Sprachen hervor.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersage und Lokalisierung von funkt sinais mit Hilfe von neuronalen Netzwerken.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode automatisiert die Datenerstellung für visuelle Verankerungsaufgaben und verbessert die Effizienz des maschinellen Lernens.
― 7 min Lesedauer
Forschung stellt ein Konzept vor, um Vorurteile in KI-generierten Texten zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Roboter können jetzt Sprachbefehle verstehen und befolgen, um Objekte effektiv zu greifen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie hebt Methoden hervor, um Ungenauigkeiten in deutschen Texten, die von Sprachmodellen erzeugt werden, zu finden.
― 5 min Lesedauer
Ein bahnbrechender rumänischer Datensatz verbessert die Entwicklung von Sprachmodellen erheblich.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Zusammenfassung von Planungsaufgaben verbessert die Entscheidungsfindung in den täglichen Aktivitäten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modul verbessert die Roboternavigation, indem es die Unsicherheit in der Bildsegmentierung schätzt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie überprüft Methoden zur Analyse von mehreren Läsionen bei Krebspatienten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden helfen dabei, bedrohte Manatis durch Unterwasser-Schallüberwachung zu studieren und zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Ausrichtung von Netzhautbildern zur Unterstützung der Diagnose von Augenerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Ein robustes Datenset zum Trainieren von fortschrittlichen Chat-basierten KI-Systemen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Erkennungssystem soll Piloten vor Gefahren durch Stromleitungen und Masten schützen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz und ein Modell verbessern die Kommunikation in Gebärdensprache.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Einflusses der Modellgrösse auf die Leistung der Daten-zu-Text-Generierung.
― 7 min Lesedauer
Kleinere Modelle, die auf bestimmte Bereiche wie Medizin zugeschnitten sind, haben grosses Potenzial.
― 7 min Lesedauer
Neuer Datensatz unterstützt die Forschung in der CBCT-Bildgebung für bessere Diagnosen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Anomalieerkennung in Mikrodiensten durch Simulation und das Verhalten echter Nutzer.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Genauigkeit der Faktizitätserkennung von Ereignissen in Texten.
― 8 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Analyse von räumlichen Transkriptomik-Datensätzen für die Forschung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Verständnis von KI für Inhalte von Videospielen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass aktives Lernen die Fähigkeit von KI verbessert, Augenerkrankungen in OCTA-Bildern zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Ein Datensatz mit osmanisch-türkischen und russischen Texten zur Verbesserung der Forschung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Auswirkungen von Online-Gerüchten während der US-Zwischenwahlen 2022.
― 6 min Lesedauer
Unsere Studie zielt darauf ab, regionale Identifikation von italienischen Tweets mithilfe von Sprachmodellen zu erreichen.
― 5 min Lesedauer
AutoAD-Zero nutzt visuelle Hinweise für schnellere, effektive Audiodeskriptionen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert das Verständnis der Pendelmuster in verschiedenen Regionen.
― 7 min Lesedauer
Ein grosses Datenset sorgt für bessere Kommunikation für gehörlose Nutzer mit Smartphones.
― 5 min Lesedauer
MicroCam ermöglicht es Smartphones, Oberflächen zu erkennen und die Funktionen entsprechend anzupassen.
― 7 min Lesedauer
HaloQuest geht die Halluzinationsprobleme in vision-language Modellen mit einem neuen Datensatz an.
― 10 min Lesedauer
Neue Kennzahl misst, wie Sprachmodelle die Verteilung menschlichen Wissens widerspiegeln.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell liefert Einblicke in chemische Reaktionsmechanismen mithilfe von maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode macht es einfacher, Objekte mit Textaufforderungen zu Bildern hinzuzufügen, und sorgt für natürliche Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Hier ist ScholarChemQA, ein Datensatz für chemische Fragen, um Forscher zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer