Untersuchung einzigartiger Elektronenverhalten in topologischen Halbmetallen durch zusammengesetzte Nodal-Linien.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung einzigartiger Elektronenverhalten in topologischen Halbmetallen durch zusammengesetzte Nodal-Linien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Strukturen in verdrehtem Bilayer-Trilayer-Graphen mit einzigartigen elektronischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen einzigartige Materialzustände, die die elektronischen Eigenschaften verändern.
― 7 min Lesedauer
Die einzigartigen Verhaltensweisen von Licht in topologischen Isolatoren und deren Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von Weyl-Semimetallen in Magnetfeldern.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht nichtlineare optische Effekte in Weyl-Semimetallen, die von Magnetfeldern beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Schachbrett-Gitter zeigt einzigartige elektronische Verhaltensweisen in nicht-Hermiteschen Kontexten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie elektrische und magnetische Felder Quantenmaterialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Antiferromagneten mit Ladungsdichtwellen und ihren einzigartigen elektrischen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Geometrie der Wellenfunktion die Leistung von thermoelektrischen Materialien verbessert.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Quanten-Geometrie in eindimensionalen periodisch angetriebenen Systemen erforschen.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbindet Talphysik mit Quantensystemen für bessere Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Erforschen von nichtlokalen Momenten und deren Auswirkungen auf die elektronischen Eigenschaften von verdrehtem bilayer Graphen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zum nichtlinearen Hall-Effekt könnten die Elektronik revolutionieren.
― 5 min Lesedauer
AgSnSe zeigt vielversprechende Eigenschaften in Bezug auf Supraleitfähigkeit und topologische Merkmale.
― 6 min Lesedauer
Forschung über FAHCs zeigt einzigartige Elektronenanordnungen, die von starken Wechselwirkungen und Magnetfeldern beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen optischen Eigenschaften von Bilstreifen-Graphen erkunden und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie ferrimagnetische Weyl-Semimetalle Elektronenspins für zukünftige Technologien steuern.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie geladene Teilchen sich durch Materialien mit Defekten bewegen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Materialien sich unter verschiedenen Kräften einzigartig verhalten.
― 5 min Lesedauer
Isolatoren zeigen unerwartetes Verhalten mit dem nichtlinearen Hall-Effekt unter bestimmten Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Berry-Krümmung und Farb-Supraleitung in Quarkmaterie.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartiges elektrisches Verhalten in KTaO unter verschiedenen Bedingungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, welche Rolle der Hall-Effekt in neuen Materialien spielt und welche potenziellen Anwendungen es gibt.
― 4 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Josephson-Kopplungen in moderner Technologie.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Graphen und hBN miteinander interagieren, um die Elektronik voranzubringen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften von porösen, graphene-basierten Kagome-Strukturen und ihren möglichen Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Berry-Krümmung in Graphenmaterialien aufdecken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der topologischen Phasen in einzigartigen Teilchenbewegungen.
― 6 min Lesedauer