Intelligent Investieren im A-Aktienmarkt in China
Ein methodischer Ansatz für Erfolg im einzigartigen Fondsmarkt Chinas.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
Der chinesische A-Aktienmarkt hat in den letzten 20 Jahren echt besondere Merkmale gezeigt. Im Gegensatz zu entwickelteren Märkten wird er stark von Privatanlegern beeinflusst, nicht so sehr von grossen Institutionen. Deshalb haben professionelle Investoren in diesem Markt oft besser abgeschnitten als die durchschnittlichen Marktrenditen. Ihr Erfolg kommt hauptsächlich davon, die richtigen Aktien auszuwählen, anstatt den Markt zu timen. Jedoch kann es eine Herausforderung sein, einen Mischfonds zu finden, der konstant besser als der Markt abschneidet, wegen diverser Faktoren wie Änderungen im Fondsmanagement, Grössenbegrenzungen und Verschiebungen im Marktinteresse.
Um von den Erfolgen der Mischfonds zu profitieren, können wir einen methodischen Ansatz nutzen, um ein spärliches Portfolio zu erstellen, das Aktien enthält, die von diesen Fonds bevorzugt werden. Dazu schauen wir uns die Lieblingsaktien der Mischfonds an und vergleichen verschiedene Methoden zur Portfolioerstellung. Das Ziel ist es, ein Aktienportfolio zu schaffen, das einen bestimmten Index eng verfolgt und dabei eine kleine Anzahl an Titeln hat.
Das Wachstum der Mischfonds in China
Die Geschichte des A-Aktienmarkts in China ist ziemlich kurz, die Börsen in Shanghai und Shenzhen haben 1990 begonnen. Der Aufstieg der Mischfonds begann 1998. Seitdem ist die Anzahl der Mischfonds dramatisch gewachsen und hat Anfang 2023 über 10.000 erreicht. Der Gesamtwert der von Mischfonds verwalteten Vermögenswerte ist ebenfalls gestiegen, wodurch China zu den grössten Mischfonds-Märkten der Welt gehört.
Trotz diesem Wachstum halten institutionelle Investoren immer noch nur einen kleinen Teil des Gesamtmarkts. Ende 2022 verwalteten institutionelle Investoren nur etwa 17 % der Marktkapitalisierung, während Mischfonds etwa 8 % ausmachten. Diese begrenzte Präsenz deutet darauf hin, dass es für Mischfonds immer noch Chancen gibt, überdurchschnittliche Renditen im Vergleich zum breiteren Markt zu erzielen.
Aktives vs. passives Investieren
In den letzten Jahren wurde viel über die Effektivität von aktivem vs. passivem Investieren diskutiert. Forschungsergebnisse zeigen, dass aktive Fonds im Durchschnitt Schwierigkeiten haben, passive Fonds über längere Zeiträume hinweg zu übertreffen. Die Gründe dafür sind höhere Gebühren für aktives Management, ineffiziente steuerliche Auswirkungen und die Tendenz von topperformenden Fonds, ihren Erfolg nicht zu halten.
Allerdings scheinen aktive Fonds in Schwellenmärkten wie China besser abzuschneiden, selbst wenn man Gebühren und Steuern berücksichtigt. Das lässt sich durch die Markteffizienzen erklären, die aufgrund der relativ jungen Geschichte des chinesischen Aktienmarkts und des hohen Anteils an Privathandel entstehen.
Erstellung des spärlichen Portfolios
Der erste Schritt zur Erstellung eines spärlichen Portfolios besteht darin, Daten über Mischfonds und deren Bestände im chinesischen A-Aktienmarkt zu sammeln. Ziel ist es, sich auf aktive Mischfonds zu konzentrieren, die seit über drei Monaten am Markt sind. Wir schliessen verschiedene Fondsarten wie geschlossene Fonds, ETFs und garantierte Fonds aus, um uns auf die Fonds zu konzentrieren, die aktiv Aktien auswählen.
Sobald wir unser Universum an Aktien basierend auf den Beständen der Mischfonds haben, müssen wir entscheiden, wie wir diese Aktien in unserem Portfolio gewichten. Verschiedene Gewichtungsmethoden können angewendet werden. Eine Methode basiert auf der Marktkapitalisierung, was dem entspricht, wie der Mischfondsindex seine Bestände gewichtet. Eine andere Methode könnte die Anzahl der Fonds sein, die eine bestimmte Aktie halten, da dies auf Beliebtheit hindeuten könnte.
Nachdem wir die geeignete Gewichtungsmethode festgelegt haben, nutzen wir Optimierungstechniken zur Konstruktion unseres Portfolios. Dieser Prozess besteht darin, Aktien so auszuwählen, dass sie unseren gewählten Index eng verfolgen, während die Anzahl der verschiedenen Aktien im Portfolio begrenzt bleibt.
Die Herausforderung, einen Index zu verfolgen
Einen Index wie den CSI-Teilaktienfondsindex (930950.CSI) zu verfolgen, kann schwieriger sein als bei traditionellen Methoden. Da Mischfonds nur vierteljährlich ihre zehn grössten Bestände mit Verzögerung veröffentlichen, ist unsere Fähigkeit, diese Bestände genau zu verfolgen, eingeschränkt. Traditionelle Indexmethoden minimieren normalerweise die Unterschiede zwischen den Portfolio-Renditen und den Index-Renditen, aber wir müssen die Verzögerung bei der Datenverfügbarkeit berücksichtigen.
Um ein spärliches Portfolio zu erstellen, das diesen Index verfolgt, definieren wir strenge Beschränkungen für die Gewichtungen einzelner Aktien und die Sektorenaussetzung. Dadurch stellen wir sicher, dass wir den Richtlinien entsprechen und gleichzeitig versuchen, dem Index eng zu folgen.
Performance-Analyse des Portfolios
Die Performance unseres spärlichen Portfolios kann im Vergleich zum Index und zu anderen Benchmarks bewertet werden. Wichtige Leistungskennzahlen, die wir berücksichtigen sollten, sind Gesamtrendite, Volatilität und die Sharpe-Ratio, die risikoadjustierte Renditen misst. Ein Portfolio, das den Index konstant mit besseren Renditen und niedrigerer Volatilität übertrifft, weist auf eine effektive Aktienauswahl hin.
Wir können auch analysieren, wie unser Portfolio die Exposition gegenüber verschiedenen Sektoren einschränkt. Indem wir das Sektorrisiko kontrollieren, stellen wir sicher, dass kein einzelner Sektor in unserem Portfolio zu dominant wird, was das Risiko erhöhen könnte.
Erstellung eines ausgewogenen Portfolios
Neben der Verfolgung der Performance können wir einen anderen Ansatz verwenden, um ein ausgewogenes Portfolio zu erstellen, das darauf abzielt, den Index zu übertreffen. Dies beinhaltet die Auswahl von Aktien basierend auf deren historischer Performance und Volatilität, während wir gleichzeitig die bevorzugten Aktien der Mischfonds berücksichtigen.
Wir können unsere Kriterien zur Aktienauswahl anpassen, um uns auf Aktien mit geringerer Volatilität zu konzentrieren, was helfen kann, die Renditen zu steigern und gleichzeitig das Risiko grosser Preisschwankungen zu verringern. Dieser ausgewogene Portfolioansatz ermöglicht eine diversifizierte Auswahl an Titeln, was ebenfalls zu verbesserten Leistungskennzahlen führen kann.
Fazit
Zusammenfassend bietet der chinesische A-Aktienmarkt einzigartige Investitionsmöglichkeiten durch Mischfonds. Indem wir die von diesen Fonds bevorzugten Aktien analysieren, können wir ein spärliches Portfolio erstellen, das darauf abzielt, einen bestimmten Index eng zu verfolgen und dabei eine handhabbare Anzahl an Titeln beizubehalten. Die besonderen Merkmale des Marktes, kombiniert mit einem strukturierten Ansatz zur Portfolio-Konstruktion, ermöglichen es uns, potenziell höhere Renditen als bei traditionellen passiven Investitionsmethoden zu erzielen.
Durch sorgfältige Aktienauswahl und die Nutzung von Daten aus Mischfonds können wir unsere Chancen verbessern, die durchschnittlichen Marktrenditen zu übertreffen. Die Ergebnisse unterstützen die Idee, dass trotz der Herausforderungen, die durch die Dynamik des A-Aktienmarktes entstehen, gut konstruierte Portfolios positive Ergebnisse für Investoren liefern können, die aktiv mit dem Markt interagieren.
Titel: Construct sparse portfolio with mutual fund's favourite stocks in China A share market
Zusammenfassung: Unlike developed market, some emerging markets are dominated by retail and unprofessional trading. China A share market is a good and fitting example in last 20 years. Meanwhile, lots of research show professional investor in China A share market continuously generate excess return compare with total market index. Specifically, this excess return mostly come from stock selectivity ability instead of market timing. However for some reason such as fund capacity limit, fund manager change or market regional switch, it is very hard to find a fund could continuously beat market. Therefore, in order to get excess return from mutual fund industry, we use quantitative way to build the sparse portfolio that take advantage of favorite stocks by mutual fund in China A market. Firstly we do the analysis about favourite stocks by mutual fund and compare the different method to construct our portfolio. Then we build a sparse stock portfolio with constraint on both individual stock and industry exposure using portfolio optimizer to closely track the partial equity funds index 930950.CSI with median 0.985 correlation. This problem is much more difficult than tracking full information index or traditional ETF as higher turnover of mutual fund, just first 10 holding of mutual fund available and fund report updated quarterly with 15 days delay. Finally we build another low risk and balanced sparse portfolio that consistently outperform benchmark 930950.CSI.
Autoren: Ke Zhang
Letzte Aktualisierung: 2023-04-24 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2305.01642
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2305.01642
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.