Beobachtungen zeigen, dass in der staubigen Scheibe eines jungen Sterns möglicherweise Planeten entstehen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Beobachtungen zeigen, dass in der staubigen Scheibe eines jungen Sterns möglicherweise Planeten entstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Membranantennen für Beobachtungen vom Mond erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Chemie von jungen Sternobjekten und ihre Rolle bei der Planetenbildung.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht plötzliche Helligkeitssteigerungen bei jungen Sternen und deren Einfluss auf die Planetenbildung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildqualität bei schwachem Licht mit semi-supervised Learning.
― 8 min Lesedauer