Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Mensch-Computer-Interaktion

MeetScript: Verbesserung der Interaktion bei Video-Meetings

MeetScript bietet Echtzeit-Transkripte, um die Teilnahme an Online-Meetings zu verbessern.

― 5 min Lesedauer


MeetScript verbessert dieMeetScript verbessert dieBeteiligung bei Meetings.Teilnahme an Videoanrufen.Echtzeit-Transkripte verbessern die
Inhaltsverzeichnis

In der heutigen Welt, in der Online-Meetings ganz normal sind, haben viele Leute Schwierigkeiten, effektiv teilzunehmen. Mit dem Aufkommen von Tools wie Zoom sehen wir einen deutlichen Anstieg der Teilnehmerzahl bei Videokonferenzen. Trotzdem finden es die Leute oft schwer, bei Gesprächen mithalten zu können, was zu Missverständnissen führt.

Um diese Probleme anzugehen, stellen wir MeetScript vor, ein System, das entwickelt wurde, um Nutzern eine bessere Möglichkeit zu bieten, an Videokonferenzen teilzunehmen. MeetScript bietet Echtzeit-Transkripte, die als zusätzliche Kommunikationskanäle dienen. Dieses System zeigt nicht nur das Gespräch auf eine benutzerfreundliche Weise an, sondern ermöglicht es den Nutzern auch, auf verschiedene Arten mit dem Transkript zu interagieren.

Die Herausforderungen bei Video-Meetings

Video-Meetings bringen ihre eigenen Probleme mit sich. Ein grosses Problem ist, dass nicht alle gleichzeitig sprechen. Das kann es schwierig machen, in die Diskussion einzusteigen oder seine Gedanken zu teilen. Die Teilnehmer fühlen oft den Druck, sich anzupassen oder verlieren den Faden der Diskussion komplett.

Ein weiteres Problem ist, dass die Leute eine begrenzte Aufmerksamkeitsspanne haben und Multitasking normal ist. Bei langen Reden oder Diskussionen verpassen die Teilnehmer möglicherweise wichtige Punkte. Das kann zu Verwirrung führen und sie davon abhalten, sich voll und ganz am Gespräch zu beteiligen.

Um diese Hindernisse zu überwinden, haben Forscher Werkzeuge entwickelt, die helfen können, die Teilnahme an Online-Meetings zu verbessern. Einige dieser Werkzeuge bieten nach den Meetings Zusammenfassungen an, während andere den Fokus auf die Verbesserung der Echtzeitkommunikation legen. Viele dieser Lösungen lassen die Teilnehmer jedoch oft mit der Menge an Informationen überfordert zurück, die sie verarbeiten müssen.

Der Bedarf an Echtzeit-Transkripten

Echtzeit-Transkripte während Meetings bereitzustellen, könnte eine Lösung sein. Live-Transkripte geben den Nutzern die Möglichkeit, dem Gespräch zu folgen und ihnen zu helfen, aufzuholen, wenn sie etwas verpasst haben. Allerdings kann die Art und Weise, wie Transkripte aktuell präsentiert werden, trotzdem herausfordernd sein. Lange Texte können überwältigend wirken, und es kann schwierig sein, spezifische Informationen in einem Transkript zu finden, während man sich auf eine Diskussion konzentriert.

MeetScript zielt darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem es interaktive Transkripte verwendet, die es den Nutzern ermöglichen, auf sinnvolle Weise mit dem Text zu interagieren. Durch die klarere Präsentation der Informationen können die Nutzer besser den Überblick über das Gespräch behalten.

MeetScript-Funktionen

MeetScript ist mit mehreren Funktionen ausgestattet, um aktive Teilnahme zu unterstützen:

  1. Interaktive Transkripte: MeetScript visualisiert das Gespräch in einem chat-ähnlichen Format, das leichter zu lesen ist. Die Nutzer können sehen, wer spricht und der Diskussion natürlicher folgen.

  2. Echtzeit-Anmerkungen: Nutzer können wichtige Punkte hervorheben, Kommentare hinzufügen und Abschnitte des Transkripts markieren. Das ermöglicht klarere Kommunikation und hilft allen, mit dem Gespräch verbunden zu bleiben.

  3. Informationsfilterung: Um kognitive Überlastung zu reduzieren, kann das System im Laufe der Zeit irrelevante Informationen ausblenden. Das bedeutet, dass die Nutzer im Verlauf des Meetings nur das Wesentliche sehen, um die Diskussion zu verstehen.

  4. Heatmaps und Verlaufsansichten: Die Nutzer können wichtige Abschnitte des Transkripts leicht über visuelle Werkzeuge finden, die Interaktionsniveaus anzeigen, was es einfacher macht, Schlüsselpunkte zu finden.

So funktioniert MeetScript

Das System nutzt eine Kombination aus modernen Webtechnologien und Spracherkennungssoftware, um Echtzeit-Transkripte bereitzustellen. Wenn Teilnehmer während eines Meetings sprechen, werden ihre Worte sofort in Text umgewandelt und in der Benutzeroberfläche angezeigt. Die Beiträge jedes Sprechers werden in separaten Sprechblasen angezeigt, ähnlich wie in einer Chat-App, was das Mitverfolgen erleichtert.

Die Nutzer können mit jeder Sprechblase interagieren, um Feedback zu geben, sei es durch Hervorheben wichtiger Punkte oder durch Kommentare. Diese Interaktivität fördert das Engagement und ermöglicht es den Nutzern, ihre Gedanken auszudrücken, ohne den Fluss des Gesprächs zu unterbrechen.

Testen von MeetScript

Um zu verstehen, wie gut MeetScript funktioniert, wurde ein Experiment mit 80 Teilnehmern durchgeführt, die in verschiedene Gruppen eingeteilt wurden. Jede Gruppe nutzte MeetScript in einem Video-Meeting, in dem sie über eine bestimmte Aufgabe diskutierten. Die Teilnehmer wurden mit denen verglichen, die die herkömmlichen Zoom-Einstellungen oder den Transkriptionsdienst Otter.ai nutzten.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Nutzer von MeetScript aktiver an der Diskussion teilnahmen, ohne ihre gesprochenen Beiträge zu reduzieren. Das bedeutet, dass die Leute sich wohler fühlten, am Gespräch teilzunehmen, während sie auch mit dem Transkript interagierten.

Benutzererfahrung

Das Feedback der Teilnehmer deutete darauf hin, dass MeetScript eine positive Erfahrung bot. Die Nutzer fanden die Transkripte nützlich, um ihre Ideen auszudrücken und ihre Teamkollegen zu verstehen. Sie schätzten die Möglichkeit, den Text in Echtzeit zu annotieren, was half, Verwirrung zu klären.

Viele Teilnehmer bemerkten, dass die interaktiven Funktionen es einfacher machten, in Diskussionen engagiert zu bleiben. Die Möglichkeit, das Transkript zu sehen, schuf ein transparenteres Umfeld, das eine bessere Kommunikation unter den Teammitgliedern ermöglichte.

Fazit

MeetScript ist ein wertvolles Werkzeug zur Verbesserung der Teilnahme an Video-Meetings. Es geht auf die häufigen Herausforderungen ein, mit denen Nutzer beim Kommunizieren online konfrontiert sind. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Transkripten und interaktiven Funktionen verbessert das System das Verständnis und fördert das Engagement.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Live-Transkripte effektiv als zusätzlicher Kommunikationsraum in virtuellen Meetings dienen können. Das könnte zu produktiveren Diskussionen und einer erhöhten Teilnahme aller Teammitglieder führen. Da der Bedarf an effektiver Fernkommunikation weiter wächst, werden Tools wie MeetScript immer wichtiger.

Originalquelle

Titel: MeetScript: Designing Transcript-based Interactions to Support Active Participation in Group Video Meetings

Zusammenfassung: While videoconferencing is prevalent, concurrent participation channels are limited. People experience challenges keeping up with the discussion, and misunderstanding frequently occurs. Through a formative study, we probed into the design space of providing real-time transcripts as an extra communication space for video meeting attendees. We then present MeetScript, a system that provides parallel participation channels through real-time interactive transcripts. MeetScript visualizes the discussion through a chat-alike interface and allows meeting attendees to make real-time collaborative annotations. Over time, MeetScript gradually hides extraneous content to retain the most essential information on the transcript, with the goal of reducing the cognitive load required on users to process the information in real time. In an experiment with 80 users in 22 teams, we compared MeetScript with two baseline conditions where participants used Zoom alone (business-as-usual), or Zoom with an adds-on transcription service (Otter.ai). We found that MeetScript significantly enhanced people's non-verbal participation and recollection of their teams' decision-making processes compared to the baselines. Users liked that MeetScript allowed them to easily navigate the transcript and contextualize feedback and new ideas with existing ones.

Autoren: Xinyue Chen, Shuo Li, Shipeng Liu, Robin Fowler, Xu Wang

Letzte Aktualisierung: 2023-09-21 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2309.12115

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2309.12115

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel