Frische Metriken zur Bewertung der Sprecherdiarisierung genauigkeit in konversationaler KI vorstellen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Frische Metriken zur Bewertung der Sprecherdiarisierung genauigkeit in konversationaler KI vorstellen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit und Geschwindigkeit in Spracherkennungssystemen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die ASR-Leistung durch die Integration von Textdaten.
― 6 min Lesedauer
Textinjektion hilft, persönliche Informationen zu erkennen, während die Privatsphäre gewahrt bleibt.
― 6 min Lesedauer
Radio2Text nutzt mmWave-Signale für die Echtzeit-Spracherkennung in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbessert G2P-Modelle, indem sie sich auf fehleranfällige Bereiche während des Trainings konzentriert.
― 5 min Lesedauer
Entdeck Methoden, die die Genauigkeit beim Formant-Tracking für Sprachanalysen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sprachverarbeitung und -erzeugung in Sprachmodellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Audio-Klarheit in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Schlüsselworterkennung mit verfügbaren Lesesprechdaten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vertrauensschätzung in ASR-Systemen für bessere Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Probleme bei der Verwendung von ConvNets zur Erstellung von Audio-Filterbänken.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Fortschritte in der Sprecherdiarisierung mithilfe von Sprachmodellen für eine bessere Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Neues System verbessert die Spracherkennung mit kontextbezogenen Aufforderungen.
― 4 min Lesedauer
EnCodecMAE kombiniert selbstüberwachtes Lernen und Audio-Codecs für bessere Audio-Aufgabenleistung.
― 6 min Lesedauer
Eine flexible Methode zur Erkennung von Schlüsselwörtern in der Sprache über verschiedene Sprachen hinweg.
― 6 min Lesedauer
PIAVE hilft Maschinen, Stimmen klar zu erfassen, selbst wenn die Sprecher den Kopf drehen.
― 6 min Lesedauer
Ein flexibles Framework vorstellen, um die Forschung zur Sprachprivatsphäre zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode macht es einfacher, Sprachklassifikationsmodelle zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
M-AUDIODEC komprimiert Mehrkanal-Audio und behält dabei die Lautsprecherposition und Qualität.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Modelle, um die Sprachklarheit in smarten Ohrhörern zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fähigkeit von Robotern, gesprochene Anweisungen genau zu befolgen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern unsere Fähigkeit, gefälschte Sprache effektiv zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert ASR-Modelle für einzelne Nutzer mithilfe von Quantisierung und Anpassung.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle passen sich an, um die Effizienz und Reaktionsfähigkeit der Spracherkennung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Spracherkennung von Whisper für Vietnamesisch und andere Sprachen mit geringem Ressourcengehalt verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Hörvermögen das Sprachverständnis in lauten Umgebungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Mit k-Means-Clustering Audio-Daten optimieren für besseres Model-Training.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um das beste ASR-Modell basierend auf Audio-Features auszuwählen.
― 5 min Lesedauer
MyST zielt darauf ab, das Wissenschaftslernen von Kindern durch virtuelles Tutoring zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf M2MeT 2.0 und seinen Einfluss auf die Transkription von Meetings.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Modelkompression die Spracherkennung in lauten Umgebungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Verständnis von Sprache und Geräuschen gleichzeitig.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle für bessere Spracherkennung in lauten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, ASR-Systeme für unsegmentierte Audiodaten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Leistungsunterschieden bei der Spracherkennung zwischen den Geschlechtern.
― 6 min Lesedauer
LLMs verbessern die Genauigkeit und Fehlerkorrektur in Spracherkennungssystemen.
― 6 min Lesedauer
PP-MeT zielt darauf ab, die Genauigkeit beim Transkribieren von Mehrsprecher-Meetings zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung stellt ein Modell vor, um die Sprachverständlichkeit unter verschiedenen Bedingungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Dieses Projekt hat das Ziel, die Erkennung von gemischter Gujarati-Englisch-Sprache zu verbessern.
― 6 min Lesedauer