Neue Methoden verbessern die Bewegungsabschätzung mit Eventkamera-Technologie.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern die Bewegungsabschätzung mit Eventkamera-Technologie.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, der sich auf die objektspezifische Tiefe konzentriert, verbessert die 3D-Erkennungsgenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Roboter nutzen günstige LED-Signale für effiziente Positionierung und Zusammenarbeit.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz hilft Robotern, unbekannte Bereiche effektiver zu erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Standortgenauigkeit von Robotern in Innenräumen mithilfe von Deep Learning.
― 8 min Lesedauer
Roboter passen ihre Bewegungen an, um sozialen Normen zu folgen und die Interaktion mit Menschen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt den Einsatz von Siamese Neural Networks zur Positionierung von mobilen Robotern.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Chiralität und Geräusche das Verhalten aktiver Festkörper beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie man einfache Modelle mit Deep Learning in Gehirnsteuerungssystemen kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Forscher schlagen eine neue Methode für die Fortbewegung von Robotern vor, die sich auf die Fussplatzierung konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Die Risiken und Sicherheitsmassnahmen für LLM-gesteuerte Roboter unter die Lupe nehmen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um die Sicherheit und Stabilität in Automatisierungssystemen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bewegungswiederherstellung mit ereignisbasierten Kameras in dynamischen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Humanoide Roboter verändern, wie wir in verschiedenen Branchen arbeiten.
― 6 min Lesedauer
Die Regelungstheorie verbessert Optimierungsmethoden für bessere Systemleistung in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Kontaktgeometrie, Reeb-Orbits und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Belohnungsdesign das Lernen in Verstärkungssystemen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Roboter sekundäre Anwendungen von Werkzeugen verstehen können.
― 6 min Lesedauer
Die Schwachstellen und möglichen Angriffe auf NeRF-Technologie untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Roboter die Kopfbewegungen von Menschen nachahmen können, um besser zu interagieren.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die SLAM-Genauigkeit mit LiDAR, IMUs und Encodern.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die grundlegenden Konzepte und Anwendungen der Homotopietheorie.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Bewegung von beinigen Robotern über Hindernisse.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Entwicklungen im Tracking von sich bewegenden Objekten in verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit und Effizienz beim Roboterlaufen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Präzision der Keypoint-Erkennung in der Computer Vision.
― 7 min Lesedauer
Methoden erkunden, um Robotern menschliches Gehen beizubringen.
― 6 min Lesedauer
Forschung über wie Roboter in gemeinsamen Räumen zusammenarbeiten für sichere Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Längenbewusste latente Diffusion erzeugt vielfältige menschliche Bewegungen basierend auf Textbeschreibungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, wie Roboter unsichere Kontaktzeiten besser handhaben.
― 7 min Lesedauer
Ein neuartiges Computerprogramm, das Lernmethoden des Gehirns nachahmt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Maschinen, Werkzeuge in der Hand effektiv zu manipulieren.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Tiefenschätzung mit Lichtfeldbildgebung.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zum Automatisieren von 3D-Labeling mit 2D-Aufforderungen vorstellen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Materialien, die ihre Eigenschaften automatisch für verschiedene Anwendungen ändern.
― 5 min Lesedauer
Ein Roboter spielt Musik in einem Laden, um den Kunden mehr Spass zu bringen.
― 7 min Lesedauer
Neuer Ansatz in der Softrobotik nutzt ein einzelnes Signal für bessere Kontrolle.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Herangehensweise für die Optimierung von Mehrzielpräferenzen erkunden.
― 7 min Lesedauer
ActionSwitch erkennt Aktionen in Streaming-Videos, ohne vorherige Klasseninformationen zu brauchen.
― 4 min Lesedauer
Roboter können jetzt Aufgaben aus Videos ohne Labels lernen, dank R+X.
― 7 min Lesedauer