Wissenschaftler suchen nach neuen molekularen Zuständen knapp über bekannten Energiegrenzen.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wissenschaftler suchen nach neuen molekularen Zuständen knapp über bekannten Energiegrenzen.
― 9 min Lesedauer
Wie Bewegung und Beschleunigung die Quantenverschränkung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erforschung der Wechselwirkungen zwischen Quantenemittenten und Oberflächenplasmonen für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler Qubits nutzen, um Informationen sofort zu übermitteln.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Partikel zwischen energiegeladenen und entspannten Zuständen wechseln.
― 4 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Potenzial von -RuCl magnetischen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Physik die Zeit in verschiedenen Theorien unterschiedlich betrachtet.
― 7 min Lesedauer
Quantenbatterien zeigen vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der Energiespeicherung und Ladegeschwindigkeit.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Solitonen und ihren Transport in Bose-Einstein-Kondensaten.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das seltsame Verhalten von Quantenpartikeln und deren Einfluss auf die Technik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von gedämpften Wellen in bestimmten geometrischen Räumen.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Quantenmechanik und unabhängigen Mengenproblemen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher schlagen einen neuen Weg vor, um Charmonium-Übergänge zu untersuchen, ohne die typischen Fallstricke.
― 6 min Lesedauer
Das untersucht die Wechselwirkungen von Teilchen bei Schwerionenkollisionen und die Bedeutung von Clustern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die überraschenden Verhaltensweisen von gefangenen Ionen und ihr Potenzial in der Technologie.
― 9 min Lesedauer
Erforschung von TsT-Transformationen und deren Einfluss auf Quantenfeldtheorien und Gravitation.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie Topologie überwachte Quantensysteme und deren Verhalten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken Quantenphänomene in Pentalayer-Graphen und zeigen neue Materialmöglichkeiten auf.
― 8 min Lesedauer
Die Bausteine der Materie enthüllen: Nukleonen, Quarks und Gluonen.
― 6 min Lesedauer
Einblicke in die Pionproduktion durch Twist-3-Beiträge und experimentelle Daten.
― 7 min Lesedauer
Forscher optimieren Methoden zur Erzeugung von pseudorandom Zuständen in der Quantenmechanik.
― 10 min Lesedauer
Entdecke, wie Dijet-Ereignisse das Teilchenphysik beleuchten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zur Herstellung zuverlässiger Quanten-Gates mit Licht zeigen vielversprechende Ansätze für das Rechnen.
― 7 min Lesedauer
Das Studium des Elektronverhaltens auf einem dreieckigen Gitter zeigt Übergänge in den Zuständen der Materie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf verdrehte Quark-Zustände und ihren Einfluss auf das Verhalten von Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die skurrile Wissenschaft hinter dem Mpemba-Effekt und der quantenmässigen Kühlung.
― 8 min Lesedauer
YbCu Au zeigt unter verschiedenen Bedingungen komplexe Verhaltensweisen, die Forscher in der Festkörperphysik faszinieren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Grenzen, wie schnell quanten Systeme ihre Zustände ändern können.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die wichtigsten Konzepte in topologischen Quantenfeldtheorien und ihre Rolle bei der Teilchenverschränkung.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Bildung und Geschwindigkeit von Blasen bei Phasenübergängen in der Physik.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die überraschenden Verhaltensweisen der Supraleitung und ihre Auswirkungen auf die Technik.
― 6 min Lesedauer
Neutrinos könnten die Schlüssel zum Verständnis der grössten Rätsel des Universums sein.
― 6 min Lesedauer
Jets liefern Einblicke in Quarks und Gluonen durch Hochenergie-Kollisionen.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung der chaotischen Anfänge des frühen Universums und seiner strukturierten Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Verhaltensweisen von Rydberg-Atomen und ihre faszinierenden Wechselwirkungen.
― 7 min Lesedauer
Vektor-Solitonen verraten Geheimnisse über Materialien durch ihre einzigartigen Bewegungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche den Einfluss der Aharonov-Casher-Phase auf das Verhalten von Teilchen und Technologie.
― 5 min Lesedauer
Heisses Wasser kann schneller gefrieren als kaltes Wasser, was quantenmässige Geheimnisse offenbart.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Verbindung zwischen Krylov-Komplexität und schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen Axion-Dunkle Materie durch das Verhalten von Elektronen im Quanteneffekt des Hall.
― 8 min Lesedauer