Eine Methode, um Quantenzustände zu identifizieren, ohne sie zu verändern, verbessert die sichere Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Methode, um Quantenzustände zu identifizieren, ohne sie zu verändern, verbessert die sichere Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Effizienz und Leistung des Quanten-Speichers mit Barium-Atomdampf erheblich.
― 6 min Lesedauer
Neue hybride Schaltungen verbessern die sichere Datenübertragung mit verschränkten Photonpaaren.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Bosonen in Gitterstrukturen und zeigen, dass sie durch Unordnung stabilisiert werden.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie elektrische Felder die Leistung von bi-SQUIDs beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Gruppen von Emittenten könnten die Technologie durch verbesserte Lichtsteuerung verwandeln.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu photonischen Paaren mit Hermite-Gauss-Moden zeigt neue Quantenanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen gedämpften harmonischen Oszillatoren mit Kerr-Nichtlinearität.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bedeutung des anisotropen quanten Rabi-Modells in der Quantentechnologie.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt neue Methoden zur Erzeugung von Multi-Modus-verschränkten Zuständen mithilfe von SU(1,1) Interferometern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Gestaltung für effiziente Quanten-Netzwerke.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen bei SEOM-Geräten und ihren Fähigkeiten.
― 8 min Lesedauer
Stickstoff-Fehlstellen bieten einzigartige Anwendungen in der Quantenberechnung und Sensorik.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Mikrosäulen für eine bessere Lichteffizienz von Quantenpunkten.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und die Stabilität von magischen Winkeln in gedrehtem Bilanzen-Graphen aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Neues Protokoll verbessert Sicherheit und Effizienz in der quantenbasierten Schlüsselverteilung.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verwaltung von Quantensystemen mithilfe von Wahrscheinlichkeitsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Neuer Quantenalgorithmus verspricht schnellere Lösungen für komplexe Graphprobleme.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie die hochharmonische Erzeugung mit verschiedenen Lichtarten funktioniert.
― 5 min Lesedauer
Quantencomputing zeigt vielversprechendes Potenzial zur Verbesserung von metallorganischen Frameworks für die Kohlenstoffabscheidung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Einfache-Achsen-Anisotropie die Magnon-Kondensation in YIG-Dünnfilmen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Lerne, wie Quanten-Geheimnisteilen sensible Infos vor Angriffen schützt.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken mit ultra-kalten Atomen verbessern Anwendungen zur Rotationsmessung.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die starke Kopplung zwischen Photonen und mechanischen Systemen für zukünftige Technologien.
― 8 min Lesedauer
Erforschung des doppelten Recyclings zur Verbesserung schwacher Messungen und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Integration von Quantenpunkten und atomaren Ensembles für zukünftige Technologien.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich das Verschränkungsverhalten in Minkowski- und deformierten Raumzeiten unterscheidet.
― 6 min Lesedauer
Neue elektrisch gekoppelte Kavitäten verbessern die quantenmechanischen Nicht-Zerstörungsmessungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode vorgestellt, um grosse lineare Gleichungssysteme effizient mit binärer Optimierung zu lösen.
― 5 min Lesedauer
Studie des Lichtverhaltens in komplexen Systemen mit sich ändernden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Ein detaillierter Vergleich von Methoden zur Untersuchung des Kerr-parametrischen Oszillators.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben einen energiesparenden Ansatz entwickelt, um Lichtinteraktionen mit Materialien zu steuern.
― 6 min Lesedauer
QMBS stellen unsere Ansichten zur Thermalisation in Quantensystemen in Frage.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man Deep Learning nutzen kann, um Quantenstate zu rekonstruieren, die durch Rauschen beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über wichtige Quantenkonzepte und deren Bedeutung für die Technologie.
― 6 min Lesedauer
Forscher klassifizieren klassische Spinflüssigkeiten in algebraische und zerbrechliche topologische Systeme.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Drohnen Potenzial für sichere Quantenkommunikationslösungen haben.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell kombiniert durchsuchbare Verschlüsselung mit Quantencomputing für besseren Datenschutz.
― 6 min Lesedauer
Erforschen eines modernen Ansatzes für sicheres Teilen von Bildern durch Quantentechniken.
― 5 min Lesedauer
Die präzise Platzierung von Quantenpunkten ist entscheidend für fortgeschrittene Lichttechnologien.
― 5 min Lesedauer