Ein genauerer Blick auf das mysteriöse planetenähnliche Objekt SIMP 0136+0933 und seine dynamische Atmosphäre.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein genauerer Blick auf das mysteriöse planetenähnliche Objekt SIMP 0136+0933 und seine dynamische Atmosphäre.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Wasser auf WASP-43b entdeckt, einem heissen Gasriesen weit entfernt von der Erde.
― 6 min Lesedauer
Der Roman-Koronograf hat das Ziel, unseren Blick auf ferne Planeten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, Radioemissionen von einem Planeten zu entdecken, der einen entfernten Stern umkreist.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhang zwischen dem Alter von Sternen und der Zusammensetzung von erdähnlichen Planeten.
― 6 min Lesedauer
METIS wird unser Bild vom Universum durch fortschrittliche Bildgebungstechniken verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Struktur und das Verhalten von Riesenplaneten.
― 6 min Lesedauer
Lern was von Magma-Ozeanen und den Atmosphären, die sie auf felsenartigen Planeten schaffen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie binäre Asteroiden durch den binären Yarkovsky-Effekt interagieren.
― 7 min Lesedauer
Planeten verlieren ihre Atmosphären, was ihre Bewegung im Weltraum beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen weisse Zwerge als mögliche Lebensräume.
― 8 min Lesedauer
Lerne was über Scheibenwinde und ihre Rolle bei der Entstehung von Sternen und Planeten.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken Details über die extremen Winde und die Atmosphäre von WASP-189 b.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie planetarische Systeme Stabilität mitten im Chaos aufrechterhalten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die überraschenden Ringe der kleineren Objekte in unserem Sonnensystem.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Atmosphäre von WASP-77Ab, einem spannenden Exoplaneten.
― 6 min Lesedauer
Ist Venus eine trockene Wüste oder hatte sie mal Ozeane?
― 6 min Lesedauer
Die Ursprünge des Wassers auf der Erde durch eisige Asteroiden und Gaslieferungen aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von felsigen Planeten in habitablen Zonen nach Anzeichen von Leben.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Bewegung unseres Sonnensystems das Leben auf der Erde beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Astronomen entdecken TOI-4994b, einen faszinierenden warmen Verwandten des Saturn.
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial für Leben auf dem faszinierenden Planeten LP 890-9 c.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler haben Wasser und Wasserstoff in der Atmosphäre von WASP-17b entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass TOI-1685 b eine öde, luftlose Felsenwelt ist.
― 5 min Lesedauer
Neue Forschung schaut sich die seltsamen Umlaufbahnen von riesigen Planeten in unserem Sonnensystem an.
― 8 min Lesedauer
DARWEN vereinfacht das Studium von Exoplanetenatmosphären und hilft bei der Entdeckung von Leben.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Natrium in den Atmosphären von Gasriesen, um planetarische Geheimnisse zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Sterne ihre Planeten durch Astrosphären und kosmische Strahlen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Entdeck, wie Gasriesen ihre Atmosphären verlieren und warum das Helium-Triplett wichtig ist.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken von Sekundäratmosphären auf Planeten.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Wissenschaft des Landens auf weichen Planetenoberflächen und was das für zukünftige Missionen bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Neue Studien zeigen Einblicke in die Kernbildung von Jupiter und die Auswirkungen von Einschlägen.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Blick in die Geheimnisse des inneren Aufbaus von Uranus.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie wasserstoffreiche Atmosphären die Wolkenbildung auf fernen Planeten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein, wie supermassive Planeten entstehen und was sie so besonders macht.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen felsige Planeten nach möglichem Leben und atmosphärischen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von TOI-1694b, einem einzigartigen heissen Neptun-ähnlichen Exoplaneten.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung bringt Licht ins Dunkle über die Ausrichtung von warmen Gasriesen zu ihren Sternen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen entdecken faszinierende warme Jupiters und erweitern unser Wissen über ferne Planetensysteme.
― 5 min Lesedauer
Entdecke Super-Erden und ihr Potenzial, Leben zu unterstützen.
― 8 min Lesedauer