Untersuchen, wie soziale Medien die Meinungsbildung und Polarisierung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie soziale Medien die Meinungsbildung und Polarisierung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Nachrichtenartikel Meinungen in Online-Räumen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Soziale Medien beeinflussen, wie Nutzer mit politischen Inhalten interagieren und fördern die Polarisierung.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Kluft zwischen Eliten und der Masse in politischen Diskussionen online.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Medienberichterstattung über die Quranverbrennung in Kristiansand auf verschiedenen Plattformen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Nutzer:innen von Links mehr giftige Antworten bekommen als Nutzer:innen von Rechts oder aus der Mitte.
― 8 min Lesedauer
Erkunden, wie Massenmedien die öffentliche Meinung in Krisenzeiten beeinflussen.
― 3 min Lesedauer
Eine Umfrage zeigt die öffentliche Meinung über die Rolle und den Einfluss von KI auf die Gesellschaft.
― 11 min Lesedauer
Ein Rahmen, der Privatsphäre und effektive Erkennung von sozialen Events ausbalanciert.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz zeigt die öffentlichen politischen Stimmungen während der Wahlen in Bangladesch.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Mehrheit Illusion und schlägt Wege vor, um sie in Netzwerken zu beheben.
― 6 min Lesedauer
Die öffentliche Stimmung in sozialen Medien zum Ukraine-Russland-Konflikt in osteuropäischen Sprachen analysieren.
― 5 min Lesedauer
Kollektive Meinungen nutzen, um irreführende Informationen in sozialen Medien anzugehen.
― 8 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie brasilianische Nutzer mit politischen Inhalten in sozialen Medien umgehen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Methoden zur Identifizierung von überzeugender Sprache in arabischen Medien.
― 5 min Lesedauer
Analyse von Gesprächen in sozialen Medien über den Einfluss von Technologie und die öffentliche Stimmung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Ereignisvorhersage mit dynamischen kausalen Regeln und dualen Kontexten der Geschichte.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vor- und Nachteile der Sommerzeit.
― 6 min Lesedauer
Soziale Bots verstärken falsche Narrative und beeinflussen die öffentliche Meinung in sozialen Medien.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um politische Nachrichten tiefgründig und fair zu untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode zeigt, wie politische Überzeugungen über verschiedene Themen hinweg verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie soziale Medien Überzeugungen formen und Spaltungen fördern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Fähigkeit von ChatGPT, demografische und Einstellungsdaten zu simulieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der öffentlichen Wahrnehmung von KI-generierten Nachrichten und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Untersuchung der sich entwickelnden Online-Erzählungen während des Russland-Ukraine-Kriegs.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework analysiert die Debattenleistungen von Kandidaten mit grossen Sprachmodellen.
― 10 min Lesedauer
Die Reihenfolge der Fragen und die Formulierung können Umfrageergebnisse erheblich verzerren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie unterschiedliche Meinungen sich über die Zeit in sozialen Netzwerken stabilisieren können.
― 5 min Lesedauer
Eine detaillierte Untersuchung von Methoden zur Sentiment-Analyse und deren Anwendungen im Internet.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass KI die Ansichten von Nutzern aus indirekten Beiträgen in sozialen Medien vorhersagen kann.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Nähe zu Ereignissen Überzeugungen und Handlungen in der Gesellschaft prägt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Denkstile Umfrageantworten und -verzerrungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Das MultiClimate-Dataset zeigt die öffentlichen Meinungen zum Klimawandel durch Videos.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf die öffentliche Meinung während der Präsidentschaftswahl 2024 in den USA.
― 6 min Lesedauer
Analysieren, wie Algorithmen politische Inhalte in sozialen Medien beeinflussen, wenn Wahlen näher rücken.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der öffentlichen Meinungen zu Mikrobiom-Engineering und dessen Potenzial in der Krebstherapie.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Abstimmungen die Meinungen in grossen Gruppen klären können.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie soziale Medien kollektive Meinungen formen.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie man Fake News erkennt und vertrauenswürdige Quellen findet.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie soziale Medien politische Ansichten bei der kommenden Wahl beeinflussen.
― 6 min Lesedauer