Die FAIR-Prinzipien verbessern das Datenmanagement und die Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Forschung.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die FAIR-Prinzipien verbessern das Datenmanagement und die Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Forschung.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie wiederholt die Ergebnisse zu Diabetes-Hospitalisierungen nach COVID-19 mit nationalen Daten.
― 7 min Lesedauer
Die Studie zeigt die ernsthaften Auswirkungen von RSV bei Säuglingen und Kleinkindern in Deutschland.
― 5 min Lesedauer
Das Verstehen der Auswirkungen von Schistosomiasis und Kontrollmassnahmen in den Gemeinden Simbabwes.
― 5 min Lesedauer
Die Nutzung von Smartphones zur Überwachung von Atemmustern könnte die frühe Erkennung von Atemwegserkrankungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Echtzeitmodellen während der COVID-19-Pandemie analysieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Pneumokokken, Antibiotikaresistenz und neue Behandlungsstrategien.
― 5 min Lesedauer
Eine neue KI-Methode sagt die Populationen von Aedes aegypti-Mücken anhand von Wetterdaten voraus.
― 7 min Lesedauer
Gesundheitssysteme haben Schwierigkeiten, Long COVID richtig zu diagnostizieren und zu behandeln, trotz seiner Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Programm in Madagaskar verringert die Verbreitung einer Gehirninfektion, die durch einen Parasiten von Schweinen verursacht wird.
― 7 min Lesedauer
MiWaves bietet individuelle Strategien, um jungen Erwachsenen zu helfen, ihren Cannabiskonsum zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Militärübungen die Hautbakterien bei Soldaten verändern.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die neonatalen Sterberaten und beitragenden Faktoren in Madagaskar.
― 8 min Lesedauer
Die Syphilisraten steigen bei schwangeren Migranten, was die Gesundheit von Müttern und Kindern gefährdet.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell, um dynamische Verbindungen in Netzwerken im Laufe der Zeit besser zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Hier ist LSD600, ein Datensatz, der sich auf die Verbindungen zwischen Lebensstilfaktoren und Krankheiten konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Textnachrichten zur Unterstützung isolierter Patienten während der Pandemie.
― 7 min Lesedauer
Poly2Vec vereinfacht die Analyse von räumlichen Beziehungen zwischen verschiedenen Formen.
― 7 min Lesedauer
Der Jobverlust während der Rezession in Finnland hängt mit langfristigen Gesundheitsproblemen zusammen.
― 7 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Genetik, Lebensstil und Vitamin D-Mangel erkunden.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Bewegung von Wirten die Dynamik der Virusübertragung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Informationen durch soziale Netzwerke mit Gemeinschaftsstrukturen verbreitet werden.
― 7 min Lesedauer
Analyse von Dengue-Fällen und Mückenpopulationen in Melaka, Malaysia.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Herausforderungen bei der TB-Erkennung im ländlichen Äthiopien hervor.
― 6 min Lesedauer
Shigella flexneri stellt ernsthafte Gesundheitsrisiken durch Shigellose und Medikamentenresistenz dar.
― 5 min Lesedauer
Die Masernfälle nehmen zu, trotz der Impfungen und neuen Verfolgungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie gemischte Konvektion den Partikeltransport in turbulenten Strömungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Oz-Virus und seine viralen Mechanismen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt hohe HIV-Prävalenz bei Säuglingen, die von HIV-positiven Müttern geboren wurden.
― 6 min Lesedauer
VIRIS hilft dabei, das Risiko von luftübertragenen Krankheiten in Innenräumen zu bewerten und zu senken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass extreme Hitzewellen durch den Klimawandel häufiger auftreten.
― 7 min Lesedauer
Antikörpertests brauchen klare Richtlinien, um zuverlässige Ergebnisse im Gesundheitswesen und in der Forschung zu gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Bakterien beeinflussen, wie sich das Grippevirus jeden Winter ausbreitet.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Umweltangst und deren Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt den Zusammenhang zwischen der PNPLA3-Genvariante und der Schwere von NAFLD.
― 5 min Lesedauer
Hunde zu impfen kann die Tollwutfälle in Gemeinden erheblich reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt alarmierende CKD-Häufigkeit bei jungen Menschen mit HIV in Kampala.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von sinophoben Gefühlen und ihrem Anstieg während der Pandemie.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk schaffen, um die Methoden der öffentlichen Gesundheitsüberwachung und die Sicherheit in der Gemeinde zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Exposition gegenüber OPEs könnte das Risiko für rheumatoide Arthritis erhöhen, besonders bei gefährdeten Gruppen.
― 4 min Lesedauer