Ein Blick darauf, wie Blattläuse die Abwehrmechanismen von Pflanzen mit einzigartigen Proteinen überlisten.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie Blattläuse die Abwehrmechanismen von Pflanzen mit einzigartigen Proteinen überlisten.
― 9 min Lesedauer
Lern die raffinierten Taktiken der Legionella-Bakterien und ihren Einfluss auf die Gesundheit kennen.
― 6 min Lesedauer
Kleine nicht-kodierende RNAs spielen eine entscheidende Rolle im Überleben und in der Virulenz von Bakterien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf C. diff-Infektionen und die Rolle der Darmmikrobiota.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler stellen Teams von Mikroben zusammen, um Umweltprobleme anzugehen.
― 9 min Lesedauer
C. elegans zeigt, wie extrazelluläre Vesikel auf schädliche Keime reagieren.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Pilzen im Kampf gegen Superkeime und die Entwicklung neuer Medikamente erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die einzigartigen Eigenschaften und den Energiebedarf des Syphilis verursachenden Bakteriums.
― 6 min Lesedauer
BATCH-SCAMPP macht es einfacher und schneller, neue Sequenzen zu phylogenetischen Bäumen hinzuzufügen.
― 4 min Lesedauer
Forscher haben die einzigartigen Funktionen von AhCobQ in Aeromonas hydrophila entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Neues Peptid zeigt Potenzial im Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen und zur Steigerung der Wirksamkeit von Antibiotika.
― 7 min Lesedauer
Bakterien nutzen clevere Methoden, um ihre Genexpression für’s Überleben zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Forschung entdeckt Mikroben, die bei der nicht-invasiven CRC-Diagnose helfen könnten.
― 6 min Lesedauer
Klebsiella pneumoniae passt sich an Nährstoffe an, wird klebriger und umgeht Immunreaktionen.
― 6 min Lesedauer
Den Konflikt zwischen Aspergillus fumigatus und Immunzellen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen vor: LP-Micro – eine neue Methode zur Analyse von Mikrobiomdaten über die Zeit.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Antibiotika die Vielfalt der Darmbakterien im Laufe der Zeit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie PI3Kδ die Immunfunktion im Darm beeinflusst und welche Folgen das hat.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschungen zeigen einen Zusammenhang zwischen Darmbakterien und psychischer Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Giardiasis wirkt sich auf die Darmgesundheit von Kindern und den Vitamin-B12-Spiegel aus, was ihr Wachstum beeinträchtigt.
― 7 min Lesedauer
Neuer Datensatz hilft, winzige mikrobielle Zellen effektiver zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Ultramafige Gesteine und Mikroben könnten effektiv helfen, CO2-Emissionen zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke den Zusammenhang zwischen Darmmikroben und unseren Essgewohnheiten.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben Phyllobacterium meliloti identifiziert, ein Bakterium mit einzigartigen Eigenschaften und Glyphosatresistenz.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Gene seitwärts übertragen werden und den Einfluss von Geisterlinien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode vereinfacht die Suche nach seltenen Bakteriophagen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die unsichtbare Welt der Bakterien in Fischen und ihre wichtigen Rollen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ein winziges Bakterium in kalten Gewässern überlebt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Alkoholkonsum die Darmbakterien beeinflusst und das Risiko für Darmkrebs erhöht.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Protocellen sich von einfachen Klumpen zu komplexen Lebensformen entwickelt haben.
― 9 min Lesedauer
Erforsche, wie C. thermocellum Pflanzenmaterial effizient abbaut.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie rote Mehlkäfer ihre Immunsysteme durch Veränderungen im Darm vorbereiten.
― 6 min Lesedauer
Studie vergleicht zwei Tests zum Nachweis von Magenkeimen bei kleinen Kindern.
― 7 min Lesedauer
K-mers helfen Wissenschaftlern, DNA-Fragmenten zusammenzusetzen, um Mikroben besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Endophyten Pflanzen helfen, trotz Herausforderungen zu gedeihen.
― 8 min Lesedauer
Neue Software verbessert das Studium von Antibiotika-Interaktionen mit Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die komplexen Interaktionen und Dynamiken von Mikroorganismen in Biofilmen.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Long-Read-Sequenzierung auf die Analyse von Virusgenomen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Picoplankton sind klein, aber super wichtig für die Gesundheit der Ozeane und das Gleichgewicht im Ökosystem.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool zeigt uns unsichtbare mikrobielle Vielfalt in verschiedenen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer