Erforschen, wie Rotation Wolken und Klima auf der Erde und darüber hinaus beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie Rotation Wolken und Klima auf der Erde und darüber hinaus beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie, die die Meteoraktivität mit drei Kamerasystemen analysiert.
― 6 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick darauf, wie Wirbel in der Fluiddynamik verhalten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Lärm das Verhalten von Fluiden durch Lévy-Flächen und Wong-Zakai-Anomalien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersagen für lokale Wetterereignisse, die von atmosphärischen Mustern beeinflusst werden.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung der Strömungsdynamik über Hindernisse erweitert das Wissen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Eine bahnbrechende Methode liefert tiefere Einblicke in das Klima von tidally locked Exoplaneten.
― 7 min Lesedauer
Die Studie hebt die Blitzrisiken für Windturbinen hervor und die Rolle von maschinellem Lernen bei Vorhersagen.
― 8 min Lesedauer
Aktuelle Modelle verbessern unser Verständnis von Flüssigkeitsturbulenzen in natürlichen und industriellen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Studie darüber, wie sich Ozeanwellen ändern, wenn sie auf Meereis treffen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften und Anwendungen von stationären Gaussian-Feldern in verschiedenen Disziplinen.
― 6 min Lesedauer
Studie darüber, wie schwere Partikel sich in Kirchhoff- und Kida-Wirbeln verhalten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Lichtinteraktionen mit der Atmosphäre für bessere Teleskopbilder.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden erkunden, um das Verhalten von viskosen Flüssigkeiten in der Nähe von Grenzen zu modellieren und zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie aktive Skalar-Gleichungen unser Verständnis von Fluidverhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein verfeinertes Modell verbessert das Verständnis für die Bildung von tropischen Zyklonen und deren Auswirkungen auf das Klima.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell kombiniert Wavelet-Transformationen und maschinelles Lernen für bessere Vorhersagen von turbulenten Strömungen.
― 7 min Lesedauer
CaFA bringt Effizienz und Genauigkeit in globale Wettervorhersagen mit maschinellem Lernen.
― 9 min Lesedauer
CNNs nutzen, um die Vorhersagen von bedeutenden Wetterbedingungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Verbesserte Methoden zur Schätzung der Windgeschwindigkeiten von Zyklonen mit Satellitendaten.
― 5 min Lesedauer
Studie, wie turbulente Strömungen mit Landschaften interagieren und den Energietransfer in Gewässern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Wellenbewegungen, die durch die Drehung und Krümmung der Erde beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode vor, um die Genauigkeit bei der Identifizierung von Meteorströmen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei Wettervorhersagen und Klimamodellierung.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Flüssigkeiten sich mischen und sich über die Zeit in verschiedenen Umgebungen verhalten.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie geschert konvektive Turbulenzen die Fluiddynamik und Wetterphänomene beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Turbophorese das Partikelverhalten in turbulenten Umgebungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Ozeanzirkulation das Klima beeinflusst und welche potenziellen Auswirkungen der Klimawandel hat.
― 5 min Lesedauer
Forschung entdeckt wichtige Muster in kleinskaliger Turbulenz mit neuen Messtechniken.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Energiebewegungen in fluiden Systemen zu erforschen.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Verwitterungskruste auf das Verhalten von Gletschern und den Anstieg des Meeresspiegels analysieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Techniken zur Identifizierung von Meteoritenursprüngen und zur Verbesserung der Klassifikation.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Lagrange'sche Mittelung und ihre Rolle in der Fluidanalyse.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus Maschinenlernen und traditionellen Modellen, um die Genauigkeit der Wettervorhersage zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit von Wettervorhersagen, indem er mehrere Skalen simuliert.
― 5 min Lesedauer
Forscher schlagen eine neue Methode für genauere Meteorbeobachtungen vor.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Komplexität der feuchten Atmosphäre und ihre Auswirkungen auf das Wetter.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entstehung und Bedeutung von kleinen Wolken in unserem Klima.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell soll die Wettervorhersagen für den mittleren Zeitraum verbessern.
― 5 min Lesedauer
Stufenweise Boosting in der verteilungsbasierten Regression verbessert die Analyse von komplexen Daten.
― 6 min Lesedauer