Diese Studie untersucht, wie das Hörvermögen das Sprachverständnis in lauten Umgebungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht, wie das Hörvermögen das Sprachverständnis in lauten Umgebungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie LLMs Graphen im Vergleich zum menschlichen Gedächtnis abrufen.
― 6 min Lesedauer
Eine frische Herangehensweise, um grosse Sprachmodelle effektiv zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie die Komplexität von Entscheidungen die Entscheidungsfindung beeinflusst und zu Fehlern führt.
― 8 min Lesedauer
Körperliche Aktivität verbessert, wie Erinnerungen gebildet und im Laufe der Zeit stabilisiert werden.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Hintergrund und Grösse die Helligkeitswahrnehmung in unserem visuellen System beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie Augenbewegung zeigt, wie wir lesen und verstehen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Deep Learning Modelle und ihr Verständnis durch Lernkurven.
― 11 min Lesedauer
AR zu nutzen, um Smartphone-Ablenkungen zu verringern, sieht vielversprechend aus, um die Konzentration zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Satzstrukturen unsere Sprachverarbeitung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die kognitive Flexibilität und die Gehirnaktivität zwischen jungen und älteren Erwachsenen unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Gehirn sich an visuelle Abläufe anpasst und dadurch Lernen und Gedächtnis beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie das Gehirn die Aufmerksamkeit mit EEG und TMS steuert.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie die Kontrastempfindlichkeit die visuelle Wahrnehmung aus verschiedenen Winkeln beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Methoden für schnellere Erstellung von interpretierbaren Mooney-Bildern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Ruhezustand des Gehirns die aufgabenbezogene Aktivität beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie unser Gehirn Entscheidungen bewertet und Entscheidungen trifft.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie der subthalamische Kern sowohl Bewegung als auch kognitive Entscheidungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie visuelle Hervorhebung die Aufmerksamkeit der Nutzer unter kognitiver Belastung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dendritische Dornen sind entscheidend dafür, wie unser Gehirn lernt und sich Informationen merkt.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie wir Grösse, Zeit und Menge beurteilen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Augenbewegungen mit Aufmerksamkeit und Entscheidungsfindung zusammenhängen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ratten Zeit einschätzen, indem sie bestimmte Gehirnzellen aktivieren.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie der Kontext unsere Fähigkeit beeinflusst, Sachen schnell zu finden.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Zusammenhänge zwischen Sprachfähigkeiten und kognitiven Funktionen.
― 9 min Lesedauer
Neuere Studien zeigen die Rolle des Hippocampus beim motorischen Lernen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie verschiedene Neuronen ihre Feuerraten während visueller Aufgaben anpassen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Tracking des Wissens von Schülern über die Zeit.
― 7 min Lesedauer
Mikrosakkaden beeinflussen, wie wir unsere Umgebung sehen und darauf reagieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Atmen die Wachsamkeit und die Pupillengrösse beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie das Kleinhirn das Denken und die Entscheidungsfindung unterstützt.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich Augenfixationen während visueller Verfolgungsaufgaben ändern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie das Gehirn Tiefe wahrnimmt und visuelle Signale verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Aufmerksamkeit die Gedächtnisleistung in alltäglichen Situationen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gesten das Lernen von virtuellen Agenten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Einblicke, wie die Organisation des Gehirns die kognitive Flexibilität beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie das Gehirn die Greifkraft-Aktionen plant und ausführt.
― 5 min Lesedauer
Dieser Workshop analysiert Geschlechterstereotype in KI durch die Brille gesellschaftlicher Vorurteile.
― 9 min Lesedauer
Ein Modell, das vorhersagt, worauf Zuschauer bei Grafikanzeigen achten.
― 4 min Lesedauer
DCoT verbessert die Leistung von Sprachmodellen durch mehrere Denkansätze.
― 8 min Lesedauer