Untersucht Schwachstellen in den Rücksetzprozessen der Quantencomputer und mögliche Abwehrmassnahmen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersucht Schwachstellen in den Rücksetzprozessen der Quantencomputer und mögliche Abwehrmassnahmen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zum Schutz der Privatsphäre beim Teilen von Informationen zwischen mehreren Gruppen.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von Quantenstatus-Tomographie mit maschinellem Lernen verbessert die Genauigkeit und Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erkennung bösartiger Aktivitäten in Cyber-Systemen mithilfe moderner Datenanalyse.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht NV-Zentren und Magnonen, um die Quanteninformationsverarbeitung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
RIFL verbessert die Kommunikationsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit in modernen Rechenzentren.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie LLMs beim Erstellen von Wissensgraphen helfen können.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Effektivität von NTRU und der Einfluss von dihedralen Gruppen auf die kryptografische Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt neue Methoden zur Überprüfung der Datensicherheit in parallelen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz bei der Verarbeitung von spärlichen Tensoren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Datenspeichereffizienz mit lokal reparierbaren Codes.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus bietet verbesserte Datencluster-Leistung mit vereinfachten Parametern.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben Methoden gefunden, um flexible Ereignisreihenfolgen in Quanteninteraktionen zu zertifizieren.
― 7 min Lesedauer
LogShrink bietet bessere Kompression für teure Log-Daten Speicherung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke eine flexible Methode für effektive Tensor-Kompression in verschiedenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken für sichere Quantenkommunikation über grössere Distanzen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zum Verständnis von Negation in Datenmustern.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Kompartimentierung die Softwaresicherheit verbessert, indem der Zugang und die Interaktion eingeschränkt werden.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Rolle von Wissensgraphen und Embeddings in modernen Datenanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen SALSA-CLRS vor, um die Algorithmenbewertung mit spärlichen Graphen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Reversible Computing will die Infos verarbeiten und dabei den Energieverbrauch minimieren.
― 5 min Lesedauer
Schlecht konfigurierte Cloud-Speicher bringen Sicherheitsrisiken für die Offenlegung sensibler Daten mit sich.
― 6 min Lesedauer
UniBi ist ein Modell, das die Vervollständigung von Knowledge Graphs verbessert, indem es sich auf die Einzigartigkeit von Entitäten konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Magnonen zeigen vielversprechendes Potenzial für effizienten Informationsaustausch und Wärmeverwaltung.
― 4 min Lesedauer
Forscher entwickeln effizientere Tests für quantennonlokalität mit weniger Messanordnungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Identifizierung von Klassenbeschreibungen im maschinellen Lernen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Optimierung der Datenverteilung für gross angelegte Vergleiche mithilfe geometrischer Designs.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell mit Anyons zeigt vielversprechende Ansätze für die Stabilität von Quantencomputern.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen Social-LLM vor, ein Modell, das die Benutzererkennung in sozialen Netzwerken verbessert, indem es Inhalte und Interaktionsdaten nutzt.
― 13 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht die sichere Programmierung für verteilte Systeme.
― 9 min Lesedauer
Forschung zu Skyrmionen in SAFs zeigt vielversprechende Möglichkeiten für zukünftige Technologieanwendungen.
― 4 min Lesedauer
VegaPlus verbessert die Datenvisualisierung, indem es sich auf die Benutzerinteraktionen konzentriert.
― 8 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie man Graph-Zustände mit lokalen Operationen manipulieren kann.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier beschreibt Methoden zur Erkennung von Fehlinformationen mit grossen Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über effektive Honeypot-Integration in Produktionssysteme zur Verbesserung der Cybersicherheit.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf fragmentierte Ansätze zur Verbesserung der Effizienz von Quantencomputern.
― 10 min Lesedauer
Clustering-Algorithmen helfen dabei, grosse Datensätze effektiv zu gruppieren und zu analysieren.
― 4 min Lesedauer
Ein System, um Fakten von der Web für Wikidata zu sammeln.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Quantenkorrelationen und ihre praktischen Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Sprache vorstellen, um die Sicherheit von vertraulichem Rechnen in der Cloud zu verbessern.
― 8 min Lesedauer