Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieSchwarze Löcher und ihre Rolle in der kosmischen EvolutionWie schwarze Löcher quantenmechanische Effekte und die Expansion des Universums verbinden.
― 6 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikNeue Einblicke in die Expansion des UniversumsWissenschaftler untersuchen frühe dunkle Energie, um die Hubble-Spannung zu klären.
― 7 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikVerstehen von Galaxienhaufen und ihren AuswirkungenEin Überblick über die Galaxienansammlungen und ihre Bedeutung in der Kosmologie.
― 6 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDie Neubewertung von Type Ia Supernovae in der Messung kosmischer DistanzenStudie bestätigt die Zuverlässigkeit von SNe Ia zur Messung kosmischer Entfernungen.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieNeue Erkenntnisse aus der Myrzakulov-Graffiti-TheorieDie Erforschung der Myrzakulov-Schwerkraft bringt Licht in die kosmische Expansion und dunkle Energie.
― 8 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDie Geheimnisse des Symmetrons entschlüsselnForschung zum Symmetron wirft Licht auf dunkle Energie und kosmische Strukturen.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieGravitationswellen und der Gleitsparameter in der Einstein-Cartan-TheorieDie Erkundung des gravitativen Gleitsparameters und seine Beziehung zu Gravitationswellen in ECT.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieNeue Einblicke in die Quantenkosmologie und GravitationDie Forschung kombiniert Quantenmechanik und modifizierte Gravitationstheorien, um kosmische Geheimnisse zu klären.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDas Geheimnis der kompakten Sterne gelüftetDie Erkundung der Natur und Bedeutung von kompakten Sternen in unserem Universum.
― 7 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikVerbesserung der Scherungsmessungen in der AstronomieDie Verbesserung der Scherungsverzerrungskalibrierung ist entscheidend, um dunkle Energie und die Ausdehnung des Universums zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDie Geheimnisse der Dunklen Materie und Energie erforschenEin Blick auf die Rolle von dunkler Materie und Energie bei der Expansion des Universums.
― 6 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDie Untersuchung der Gravitation: Die Rolle der Horndeski-TheorieWissenschaftler untersuchen die Horndeski-Theorie, um zu verstehen, wie die Schwerkraft auf kosmischen Massstäben wirkt.
― 8 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieMyrzakulov-Schwerkraft: Neue Erkenntnisse zur kosmischen ExpansionErforschung von kosmologischen Modellen, die auf Myrzakulov-Schwerkraft basieren, und deren Auswirkungen auf das Universum.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieFrühe Dunkle Energie: Eine neue Perspektive auf die kosmische ExpansionDie Erforschung der frühen dunklen Energie und ihre Rolle bei der Lösung der Hubble-Spannung.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikTypische Inflation: Verschmelzung von Inflation und Dunkler EnergieEin Modell, das die kosmische Inflation und dunkle Energie durch spezielle Energiepotenziale vereint.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieSchwarze Löcher und kosmologische Konstanten: Ein tieferer BlickErkunde das Zusammenspiel zwischen Schwarzen Löchern, kosmologischen Konstanten und Thermodynamik.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieHöhere-Krümmungs-Schwerkraft: Neue Einblicke in die kosmische ExpansionNeue Modelle der Gravitation untersuchen, um die beschleunigte Expansion des Universums zu erklären.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieHorndeski-Gravitation: Eine moderne Erkundung der kosmischen KräfteEine Reise durch Horndeski-Schwerkraft und ihren Einfluss auf die Kosmologie.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieRastall-Gravitation: Ein neuer Blick auf die kosmische ExpansionEine Erkundung der Rastall-Schwerkraft und ihrer Auswirkungen auf unser Verständnis des Universums.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieUntersuchung der U-DHOST-Theorien und der Rolle der GravitationEine Übersicht über U-DHOST-Theorien und ihre Implikationen für die Gravitation.
― 7 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDie Rolle der Dunklen Energie im sich ausdehnenden UniversumNeue Theorien zur dunklen Energie könnten unser Verständnis der kosmischen Expansion neu gestalten.
― 6 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikFortschritte bei der Klassifizierung von Typ Ia SupernovaeNeue Techniken verbessern die Identifizierung von Typ-Ia-Supernovae und unterstützen die kosmologischen Studien.
― 6 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikUntersuchung der Wechselwirkungen von Dunkler Materie und Dunkler EnergieEin neues Modell untersucht die Beziehung zwischen dunkler Materie und dunkler Energie mithilfe von KiDS-1000-Daten.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieDie Überprüfung des zyklischen Universums durch GravitationswellenEin Blick darauf, wie Zyklen unser Verständnis von Gravitationswellen prägen.
― 7 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikNeue Techniken in der schwachen LinsenanalyseInnovative Methoden verbessern die Kartierung von dunkler Materie in der Kosmologie.
― 5 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieDie Geheimnisse der Dunklen Energie entschlüsselnNeue Forschung untersucht Saxionen und Axionen in der kosmischen Beschleunigung.
― 4 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieQuantenfelder und das frühe UniversumDie Rolle von Quantenfeldern in derInflation des Universums untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieMyrzakulov-Schwerkraft: Ein neuer Blick auf das UniversumUntersuchung der Myrzakulov-Schwerkraft und ihre Auswirkungen auf die kosmische Evolution.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikKinematische Linsen: Ein neues Fenster zum UniversumEntdecke, wie kinetisches Lensing unsere Sicht auf Galaxien verändert.
― 8 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikBewertung von HOD-Modellen in der Dunklen Energie ForschungDiese Studie bewertet, wie Annahmen zur Verteilung von Galaxien die BAO-Messungen mit DESI-Daten beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikUntersuchung von Baryonischen Akustischen Oszillationen und Dunkler EnergieEine Studie darüber, wie HOD-Modelle die BAO-Messungen und die kosmische Expansion beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDie Kartierung des Universums: Die Rolle von DESIDESI verbessert die Beobachtungen von Galaxien und gibt uns ein besseres Verständnis für die kosmischen Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikVerstehen der Baryonischen Akustik-Oszillationen durch das DESI-ProjektDas DESI-Projekt verbessert die Messungen von baryonischen akustischen Oszillationen im Universum.
― 4 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieDie Dynamik der dunklen Energie und der kosmologischen KonstantenUntersuchung der Rollen von Membran-Nukleation und Vakuumzuständen in der dunklen Energie.
― 8 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDie Kartierung der kosmischen Evolution des UniversumsEin Überblick über Galaxienumfragen und ihre Rolle beim Verständnis des kosmischen Wachstums.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDie Struktur des Universums mit DESI bewertenDieses Papier reviews Analyseverfahren für Daten vom Dark Energy Spectroscopic Instrument.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieMyrzakulov-Schwerkraft: Ein neuer Blick auf die kosmische ExpansionErforschung der Myrzakulov-Schwerkraft und ihrer Auswirkungen auf die beschleunigte Expansion des Universums.
― 7 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikFortschritte in der Kosmologie und UniversumforschungForschung zu dunkler Energie und Materie durch innovative Simulationen und Umfragen.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieNeutronensterne und das Problem der kosmologischen KonstanteNeutronensterne könnten Schlüssel zu Dunkler Energie und fundamentaler Physik sein.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDie Bedeutung der Neutrino-Masse in der kosmischen StrukturDie Neutrinomasse beeinflusst die Bildung und Entwicklung von kosmischen Strukturen.
― 5 min Lesedauer