Untersuchen, wie Polymere durch enge Räume bewegen und welche biologische Bedeutung das hat.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Polymere durch enge Räume bewegen und welche biologische Bedeutung das hat.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Einschränkungen das Fehlerverhalten in aktiven Nematika beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie kolloidale Dispersionen in mikrofluidischen Umgebungen trocknen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von einzigartigen Verhaltensweisen in geordneten polaren aktiven Flüssigkeiten durch Phasentrennung.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung verbindet molekulare und zelluläre Ebenen in Studien zu Lipidmembranen und hebt die Rolle von GM1 hervor.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie dünne Filme aus glasbildenden Materialien auf verschiedenen Oberflächen reagieren.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle und Stabilität von röhrenförmigen Netzwerken in zellulären Funktionen.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie die Form des ER die Bewegung von Molekülen und deren Begegnungen mit Zielen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie bestimmte Flüssigkeiten in mehreren Formen existieren können.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Schallwellen in ungeordneten Materialien abnehmen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie elektrische Felder winzige Flüssigkristalltropfen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie ungeordnete Materialien auf Stress reagieren und die Auswirkungen auf verschiedene Anwendungen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie das q-TIP4P/F-Modell hilft, die einzigartigen Eigenschaften von Wasser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination aus mesoporösem Silizium und leitfähigen Polymeren führt zu innovativen Anwendungen in der Energieversorgung und Sensorik.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie grosse Körner sich verhalten, wenn Druck ausgeübt wird.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Bakterien sich in engen Räumen interagieren und gruppieren.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über dynamische Bindungen in dehnbaren Gummimaterialien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Struktur und Eigenschaften von Polymer-Schmelzen für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteine in biologischen Systemen gruppiert sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Tropfen zeigt, wie sie sich in engen Bereichen verhalten.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht supercoiled DNA-Formen mit Hilfe von statistischer Mechanik und Elastica-Modellen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie weiche und harte Einschlüsse die Rissbewegung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Analyse von weichen Materialien mithilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Flussverhalten von wurmähnlichen micellaren Gelen in begrenzten Räumen.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen partielle Rücksetzungen und deren Auswirkungen auf das Systemverhalten.
― 7 min Lesedauer
Studie über schwimmende Organismen und den Flüssigkeitsfluss in engen Räumen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Zurücksetzen einer Variablen das Verhalten von Partikeln in dynamischen Systemen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ionenflüssigkristalle bieten neue Perspektiven in der Energiespeicherung und bei fortschrittlichen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Teilcheninteraktionen die Materialeigenschaften durch Defekte formen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Genauigkeit bei der Simulation der Teilchenbewegung in Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben einen neuen Ansatz entwickelt, um die Veränderung von Proteinformen und Allosterie zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Gase sich vermischen, bewegen und unser tägliches Leben beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Zellform die Bewegung und Interaktion in dichten Umgebungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken im Protein-Design mit quantenmechanischem Annealing zeigen vielversprechende Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Flüssigkeiten sich in verschiedenen Zuständen verhalten.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Fraktale das Pflanzenwachstum und physikalische Phänomene beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben neue Erkenntnisse über die flüssigen Phasen von Wasser unter unterschiedlichen Bedingungen enthüllt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie aktive Tröpfchen sich bewegen und in zellulären Umgebungen funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Erforsche das Gleichgewicht der Kräfte, die die Grösse der Sonne bestimmen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie viskoelastische Klebebänder sich von Oberflächen lösen und welche Anwendungen es dafür gibt.
― 5 min Lesedauer