Einblicke, wie granulare Materialien auf Stress in der Nähe des Unjammins reagieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Einblicke, wie granulare Materialien auf Stress in der Nähe des Unjammins reagieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie feste Partikel die Dynamik von glasbildenden Materialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Form von Ringpolymeren ihre Bewegung in Lösungen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen die Kosterlitz-Thouless-Übergänge in 2D-Materialien untersucht.
― 6 min Lesedauer
Zellen bewegen sich zu chemischen Signalen und bilden dabei komplexe Muster in der Biologie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellen auf chemische Signale reagieren und Muster bilden.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Proteininteraktionen Muster in zellulären Prozessen schaffen.
― 7 min Lesedauer
Aktive Partikel können dicke Flüssigkeiten durch Bewegung in fliessende verwandeln.
― 9 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das Verhalten von Schlamm und seine Bedeutung im Abfallmanagement.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt den Mpemba-Effekt und seine überraschenden Dynamiken.
― 7 min Lesedauer
Lern mal was über hyperverzweigte Polymere und ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Flüssigkeitsbrücken das Verhalten von Partikeln und die Anwendungen in der Industrie beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Mn As zeigt vielversprechendes Potenzial für innovative Technologieanwendungen durch seine einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie kleine Roboter Verhaltensweisen aus der Natur nachahmen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie aktive Nematika sich verhalten und interagieren.
― 6 min Lesedauer
Mikrovibrationen können Kleber besser haften lassen, was Technologie und Robotik verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Entropie Unordnung in Systemen misst.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von Ladungspatchiness in Partikelinteraktionen und deren Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke das Verhalten von Granulaten beim Verklumpen und Entverklumpen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die einzigartigen Eigenschaften von Flüssigkeiten faszinierende Wellenmuster erzeugen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von Glasmaterialien.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie sich eingesperrte Polymere verhalten und welchen Einfluss sie auf unser tägliches Leben haben.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie die Anordnung von Fasern die Materialeigenschaften und reale Anwendungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie geladene Teilchen auf Wärme und magnetische Kräfte reagieren.
― 6 min Lesedauer
Eis kann im Winter unerwartete Schäden in Containern verursachen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Druck, Form und Geschwindigkeit zwischen Eindringlingen und Oberflächen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie sich weiche Materialien verhalten, während sie wachsen und interagieren.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Wissenschaft, wie sich verschiedene Softbälle beim Springen verhalten.
― 5 min Lesedauer
Ton-Nanoplatten verbessern die Stabilität von Latexmikrosphären in Alltagsprodukten.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die dynamische Welt der aktiven Materie und ihre faszinierenden Verhaltensweisen.
― 7 min Lesedauer
Wasser zeigt komische Verhaltensweisen, die Wissenschaftler verwirren und unsere Erwartungen herausfordern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie kleine Quadrate während des Schmelzens Phasen durchlaufen.
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Ansatz, um das Verhalten von Polymeren genau vorherzusagen.
― 4 min Lesedauer
Erforsche, wie winzige Teilchen sich bewegen und in Gruppen interagieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Reibung das Verhalten von Erdbeben durch Stress- und Fliessdynamik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie mikroskopische Wechselwirkungen das Materialverhalten in lebenden Organismen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie das Verhalten von Zellen durch die Steifigkeit des Zellkerns und Interaktionen beeinflusst wird.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie verschiedene Energieniveaus das Verhalten von Teilchen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse, wie zwei Zelltypen auf einer sich ausdehnenden Oberfläche konkurrieren.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen Teilcheninteraktionen, um die Gel-Eigenschaften für verschiedene Anwendungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer