Neue Methoden verbessern die Berechnungen zur Teilchenwechselwirkung mit Grafikkarten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern die Berechnungen zur Teilchenwechselwirkung mit Grafikkarten.
― 5 min Lesedauer
KI verändert, wie Wissenschaftler komplexe Forschungsherausforderungen angehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Effizienz des DNN-Trainings und reduziert den Speicherbedarf.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von GPUs bei der Simulation komplexer Mehrphasenströme.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unreine simpliciale Komplexe das Verständnis komplexer Agenteninteraktionen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel handelt davon, wie man die Satellitenkommunikation durch Blockchain-Technologie verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Überwachung des Energieverbrauchs in FaaS-Systemen für eine bessere Effizienz.
― 8 min Lesedauer
FedBiOT verbessert grosse Sprachmodelle, während die Daten privat bleiben und der Ressourcenverbrauch niedrig ist.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Kernzerlegungsmethoden mithilfe von verteiltem Rechnen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues einheitliches System verbessert die Effizienz bei der Bedienung grosser Sprachmodelle.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung der Verifizierung von CCF für sichere Cloud-Anwendungen.
― 9 min Lesedauer
Roboter müssen effektiv kommunizieren, um Aufgaben zu erledigen, deshalb ist gegenseitige Sichtbarkeit wichtig.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie statische Analysewarnungen mit architektonischen Entwurfsfehlern zusammenhängen.
― 8 min Lesedauer
Techniken zur Verbesserung der Leistung beim Trainieren von Modellen mit differenzieller Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Erforschung neuer Methoden zur Verbesserung von Zellautomaten-Simulationen mit Tensor-Kernen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Ressourcenprognosen für Cloud-Umgebungen und sorgt für effiziente Abläufe.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert das Training von grossen Sprachmodellen mit langen Sequenzen.
― 7 min Lesedauer
Die automatische Nachverfolgung vereinfacht das Aufgabenmanagement in der parallelen Programmierung für eine bessere Leistung.
― 6 min Lesedauer
Die Aufgabenfusion verbessert die Leistung in verteiltem Rechnen durch effizientes Aufgabenmanagement.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System erleichtert die private Nutzung von LLMs über HPC-Ressourcen.
― 7 min Lesedauer
Neues Ising-Maschinenmodell verbessert die Lösung von Optimierungsproblemen und die Rechenleistung.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Leistung der Matrixmultiplikation mit spärlichen Matrizen.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier präsentiert ein neues DNN-basiertes IDS in programmierbaren Netzwerken.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung, wie Schwellenautomatene die Verifizierung verteilter Algorithmen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert das Speichermanagement für die Generierung von Langtexten in Sprachmodellen.
― 4 min Lesedauer
Energie-GNNs verbessern die Kommunikation und Anpassung in Mehragentensystemen.
― 6 min Lesedauer
LASSI hilft dabei, Computerprogramme für effizientes wissenschaftliches Rechnen zu übersetzen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell, das Cloud-Anwendungen hilft, serverless Ressourcen effektiv zu nutzen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Cloud-Leistung und senkt die Kosten, indem es VMs und FaaS kombiniert.
― 6 min Lesedauer
AAggFF führt adaptive Strategien für eine gerechte Modellleistung im Föderierten Lernen ein.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf OTA-Computing, um die Gerätekommunikation in Netzwerken zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
WallFacer verbessert die Effizienz beim Trainieren von langen Sequenz-Transformer-Modellen durch optimierte Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenaktualität für smarte Fahrzeuge mit innovativen Algorithmen.
― 5 min Lesedauer
SWIRL vereinfacht komplexe wissenschaftliche Arbeitsabläufe für bessere Effizienz und Interoperabilität.
― 7 min Lesedauer
LLload macht es einfacher, die Arbeitsleistung auf HPC-Systemen zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert den Energieverbrauch und verbessert gleichzeitig die Lernergebnisse in dezentralen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Coded Computing bietet einen neuen Ansatz, um die Servereffizienz zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der Optimierung von DNNs für Geräte mit begrenzter Energieversorgung.
― 7 min Lesedauer
Die Herausforderungen beim Bau von Rechenzentren für das Training grosser Sprachmodelle untersuchen.
― 5 min Lesedauer
DRLQ verbessert die Aufgabenverteilung für Quantenressourcen und steigert die Effizienz im Cloud-Computing.
― 4 min Lesedauer