SoloAudio verbessert die Klange extraction durch fortschrittliche Techniken und synthetische Daten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
SoloAudio verbessert die Klange extraction durch fortschrittliche Techniken und synthetische Daten.
― 5 min Lesedauer
OpenACE bietet einen fairen Massstab, um Audio-Codecs unter verschiedenen Bedingungen zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Identifizierung von Fehlern in Elektromotoren durch Klanganalyse und bayesianische neuronale Netze.
― 5 min Lesedauer
Spracherkennungsmodelle entwickeln sich weiter mit Multi-Token-Vorhersage für schnellere Antworten.
― 5 min Lesedauer
Bemühungen, die Sprachtechnologie für die unterversorgte Faetar-Sprache zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Zero-Shot-Methode verbessert die Genauigkeit der Sprachumwandlung und minimiert Tonverlust.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie sich Töne im alltäglichen taiwanesischen Mandarin-Sprech ändern.
― 5 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Sprachisolierung in gemischten Audio-Umgebungen mit diskreten Tokens.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbindet Gemälde mit Musik, indem sie Emotionen interpretiert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die automatische Erkennung von Sprachproblemen, die mit Parkinson verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert ASR-Systeme für eine bessere Kommunikation im Klassenzimmer.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet, wie unterschiedliche Eingaben die Spracherkennung verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Ein System, das Musikmachen für alle Fähigkeitsstufen einfach und zugänglich macht.
― 7 min Lesedauer
ReCLAP verbessert die Audioklassifizierung mit detaillierten Aufforderungen für genauere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein Projekt hat das Ziel, die Sprachtechnologie für Menschen mit Kommunikationsproblemen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
MambaFoley revolutioniert die Foley-Sound-Synthese mit besserem Timing und mehr Realismus.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Akzentgenauigkeit in TTS für bessere Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Die Verwendung von CLAP-Embeddings verbessert Musikempfehlungssysteme erheblich.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht die Entwicklung von ASR für Amis und Seediq, mit Schwerpunkt auf der Datennutzung.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Strategien, um individuelle Tiere anhand ihrer einzigartigen Geräusche zu unterscheiden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Erkennung von Sirenen für mehr Fahrzeugsicherheit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert die Erkennung von Geräuschen und die Sprechertrennung für ein besseres Audioverständnis.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die ASR, indem er sich auf bestimmte Sprecherdetails konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Deep-Learning-Modelle Emotionen in Sprache erkennen.
― 5 min Lesedauer
Ein einfach zu bedienendes Tool, um Sprachmodelle ohne komplexen Code fein abzustimmen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Schalldämmung aus lauten Umgebungen ohne gelabelte Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz geht die Kanalvariationen in Spracherkennungssystemen an.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Spracherkennung von Maschinen zur Sprecherverifizierung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Audiogenerierung mit detaillierten Text- und Soundvorgaben.
― 6 min Lesedauer
Künstliche Intelligenz verändert die Musik mit neuen Werkzeugen und Ansätzen.
― 6 min Lesedauer
MaskSR2 verbessert die Sprachklarheit und -qualität mit innovativen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erzeugung von akzentuierter Sprache durch Texttransliteration.
― 6 min Lesedauer
E1 TTS verwandelt Text schneller und effizienter in natürliche Sprache.
― 5 min Lesedauer
Wave-U-Mamba verbessert die Qualität von Sprachaufnahmen, damit man klarer kommunizieren kann.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System sagt die Natürlichkeitswerte für synthetische Sprache mit innovativen Methoden voraus.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Audio, um die Aussprachegenauigkeit von Maschinen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Audio-Synchronisation bei wechselnden Videoszenen.
― 4 min Lesedauer
Die GenSEC-Herausforderung erkunden, um die Genauigkeit der Spracherkennung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neuartige Bewertungsmethode für Schizophrenie mit multimodalen Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden helfen Maschinen, einzelne Geräusche besser zu interpretieren.
― 6 min Lesedauer