Forscher modifizieren YBCO-Filme mit Helium-Ionen, um die supraleitenden Eigenschaften zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher modifizieren YBCO-Filme mit Helium-Ionen, um die supraleitenden Eigenschaften zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Leistung von supraleitenden Nanodraht-Detektoren für die Einzelphotonenerkennung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie das obere kritische Feld das Verhalten von Supraleitern und deren Anwendungen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung von flachen Bändern und deren Rolle bei der Verbesserung von Supraleitern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie Ladungsdichtewellen die Supraleitung in Kupferoxid-Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie kleine Veränderungen Supraleiter und ihr Verhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht das Verhalten von BCS-Supraleitern beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt den supraleitenden Phasenschnitt-Effekt in Kupferoxid-Supraleitern.
― 6 min Lesedauer
Bi Rh Se zeigt einzigartige Eigenschaften mit Ladungsdichtewellen und Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
KI nutzen, um neue schwere Fermionmaterialien mit einzigartigen Eigenschaften vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der monopolen supraleitenden Ordnung durch experimentelle Ansätze und theoretische Modelle.
― 6 min Lesedauer
Neues MOKE-Spektrometer verbessert das Studium von magnetischen und elektronischen Materialien.
― 4 min Lesedauer
Forschung an TiSe zeigt seine einzigartigen supraleitenden Eigenschaften, die mit Ladungsdichtewellen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkung von Schall- und Druckwellen in nichtlinearen Übertragungssystemen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von fraktionalen Wirbeln in Supraleitern erforschen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Symmetrie den nicht-Hermitianen Haut-Effekt in der Physik beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu 1T-RhSeTe zeigt sein Potenzial in der Supraleitung und den elektrischen Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Forscher testen die gravitativen Effekte auf supraleitende Materialien und untermauern das schwache Äquivalenzprinzip.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen ternäre Hydride für Hochtemperatur-Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt PdTe's einzigartige nodale Supraleitung und topologische Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt das Verhalten von elektrischen und thermischen Eigenschaften in 2D-topologischen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Streifenbildung in geschichteten Supraleitern unter Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle und Bedeutung von SNSPDs in Technik und Wissenschaft erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf zwei einzigartige Materiezustände und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Ba K BiO zeigt einzigartige Eigenschaften, die wichtig sind, um Supraleitung zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Auswirkungen des Higgs-Modus und von Verunreinigungen auf Supraleiter.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Supraleitung durch das doppelte Kondo-Gittermodell.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen, die die Supraleitung in Kupferoxidmaterialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Forschung bringt Licht ins Dunkel über die Unterschiede in der Supraleitung bei Kupferoxid-Materialien.
― 5 min Lesedauer
Erforschen von Multiband-Supraleitern und ihrem einzigartigen Vortex-Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität von helicaler Supraleitung und Spin-Bahn-Kopplung.
― 4 min Lesedauer
Superradianz erkunden und ihre Auswirkungen auf supraleitende Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Protonenbestrahlung die Supraleitungseigenschaften in YBCO-Dünnfilmen verändert.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie magnetische Anregungen in LaNiO mit Supraleitung zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Dicke und Substrat die superconducting Leistung von NbTi beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Elektroninteraktionen und deren Einfluss auf die Supraleitung durch das Hubbard-Modell.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Elektronen in Materialien mit Van-Hove-Punkten und Triplet-Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von Graphen-Quasikristallen und ihr Potenzial in der Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Kompression bei niedrigen Temperaturen die supraleitenden Eigenschaften von Strontium verbessert.
― 4 min Lesedauer
MgPdAs zeigt Supraleitung unter 5,5 K und hebt das Potenzial ternärer Verbindungen hervor.
― 5 min Lesedauer