Erforschung der Synergie zwischen Kommunikation und Sensorik mit mmWave-Systemen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschung der Synergie zwischen Kommunikation und Sensorik mit mmWave-Systemen.
― 5 min Lesedauer
rPPG nutzt Gesichtsvideos für sichere, kontaktlose Identitätsverifizierung.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Flexibilität und das Potenzial von konformen Phased-Array-Antennen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf OTA-Computing, um die Gerätekommunikation in Netzwerken zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Bedeutung von Antennenanordnungen für eine effiziente drahtlose Kommunikation hervor.
― 5 min Lesedauer
Verbesserung der Leistungs- und Spektraleffizienz in MIMO-Systemen mit niederauflösenden ADCs.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um den Klang in der Musikproduktion mit Synthesizern zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Standortbestimmung von Nutzern in Innenräumen mit festen Reflexionspunkten.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Powermeter die Leistung und Trainingsmethoden beim Radfahren beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Quantisierungstechniken für besseres verteiltes Lernen über verschiedene Netzwerkstrukturen hinweg.
― 8 min Lesedauer
Neue Lösungen verbessern die drahtlose Kommunikation durch effiziente Spektrumsnutzung.
― 6 min Lesedauer
UAVs nutzen, um Waldbrände effektiv zu überwachen und zu verfolgen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Drohnen Kommunikationsnetzwerke in energiearmen Umgebungen verbessern können.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Simulation von Saiteninstrumenten für realistischen Sound.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Effizienz der Signalverarbeitung durch innovative Kodierungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Neue Radar-Technologie überwacht die Herzfrequenz durante Schlaf und Meditation ohne Unbehagen.
― 9 min Lesedauer
Kleine Bewegungen in VR beeinflussen drahtlose Verbindungen und Nutzererlebnisse.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, die drahtlose Kommunikation durch fortschrittliche Beamforming-Methoden mit Deep Learning zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode mit elektrischen Feldern verbessert die Genauigkeit beim Schrittzählen.
― 4 min Lesedauer
Delay-Doppler-Ausrichtungsmodulation verbessert die Zuverlässigkeit bei Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf sichere Kommunikationsmethoden für UAVs angesichts steigender Bedrohungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zum Berechnen von Durchschnitten, während die Knotendaten privat bleiben.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Lösung, um die Datenanalyse durch das Management von Ausreissern zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Mehrkernfasern und Modulationstechniken zur Verbesserung der Datenübertragung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Zusammenarbeit von UAVs für genauere 3D-Sensorik aus der Ferne.
― 6 min Lesedauer
Forschung an der Schnittstelle von elektromagnetischen Feldern und Informationstheorie treibt Fortschritte in der drahtlosen Kommunikation voran.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie KI dabei hilft, die Techniken zur Schätzung von drahtlosen Kanälen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Strategien zur Optimierung der Ressourcennutzung in benutzerzentrierten, zellfreien MIMO-Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier behandelt flüssige Antennen und intelligente Oberflächen, um drahtlose Verbindungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Signal Analyse, indem sie Sprünge und Oszillationen trennt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man mit weniger Messungen eine bessere Signalwiederherstellung erreichen kann.
― 6 min Lesedauer
Einsatz von UAVs für sichere Kommunikation in Notfällen.
― 7 min Lesedauer
Generative KI verbessert die RF-Sensorik und verändert die Datenerfassung und -analyse.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Überparametrisierung und ihren Einfluss auf die Effizienz des Modelltrainings.
― 7 min Lesedauer
Digitale Zwillinge verbessern die Entscheidungsfindung für komplexe Energiesysteme im Energiesystem des Internets der Dinge.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern mmWave-Verbindungen für mobile Nutzer in dynamischen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz des Beam-Trainings in modernen Kommunikationssystemen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Vorverarbeitungstechniken zur Identifizierung von ADHS durch EEG-Analyse.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen synthetische ERG-Signale, um die Diagnose von Autismus-Spektrum-Störungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie verschiedene Kodierungsmethoden die Leistung von SNN bei der Erkennung von Aktivitäten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer