Dieser Artikel untersucht Solitonen und ihre Rolle in Quanteninformationssystemen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht Solitonen und ihre Rolle in Quanteninformationssystemen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Beltrami-Flächen die Bewegung von Elektronen und deren Energiezustände beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie zirkular polarisiertes Licht die Elektronendynamik in Materialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Lerne die Grundlagen von Quantencomputern und deren mögliche Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Auswirkungen von Geometrie in Josephson-Kontakten und ihrem komplexen Verhalten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie ein Mikrowellen-Photonendetektor funktioniert und welche Messtechniken es gibt.
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie quantenmechanische Systeme Zufälligkeit durch Bell-Ungleichungen erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Stärken und Schwächen von DV und CV QKD-Protokollen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zur Verbesserung der Energieeffizienz bei Quanten-Schaltungssimulationen mit ARCHER2.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Lichtemission, indem sie organische Moleküle für Quantenanwendungen abstimmen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung nutzt Quantensysteme, um komplexe Optimierungsprobleme wie Max-Cut und MIS zu lösen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung neuer Verhaltensweisen in Quantensystemen durch das Rabi-Stark-Modell.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Messgenauigkeit mithilfe von Quantenmechanik-Prinzipien.
― 5 min Lesedauer
Das neue SpinFET-Konzept nutzt Weyl-Semimetalle für effiziente elektronische Geräte.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von spiegellosem Lasern in der Quantenwissenschaft und -technologie.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird die Synergie zwischen Quantencomputing und Monte-Carlo-Methoden in der Wissenschaft untersucht.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle erkunden, die KI, Sprache und Quantencomputing kombinieren.
― 5 min Lesedauer
Die Erkundung des Konzepts der Ersten Durchgangszeit in quantenmechanischen Messungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildgebung im Nanoskalabereich mithilfe von Quantenpunkten.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle und die Herausforderungen der Kohärenz-Destillation in Quantensystemen erkunden.
― 9 min Lesedauer
Forschung kombiniert Techniken, um die Messgenauigkeit mithilfe von spin-gedämpften Zuständen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Methoden zur effektiven Schätzung von Qubit-Zuständen in der Quantencomputing erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gewinn und Verlust in N-Kanal-Systemen zusammenhängen.
― 4 min Lesedauer
Effektive Techniken, um Rauschen in Quantencomputern zu beheben, sorgen für Präzision in Berechnungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Effektivität von Quanten- und klassischen Techniken bei der Ganzzahlenfaktorisierung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wellen uns helfen, genaue Informationen über Objekte zu sammeln.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel handelt von einer neuen Methode zur Messung von Quantenständen mit Metasurfaces.
― 6 min Lesedauer
Bell-Ungleichungen werfen ein Licht auf die Quantenphysik und verschränkte Zustände.
― 6 min Lesedauer
Traditionelle Kühlmethoden mit Messprozessen verbessern, um die Effizienz zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantencomputing die Herausforderungen bei der Netzwerkrouting verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf beobachtbare Entropie und ihren Einfluss auf Quantenmessungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Fehlerkorrelation die Leistung von Composite-Pulsen in der Quanteninformatik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Licht mit topologischen Materialien interagiert und die elektronischen Phasen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer optischer Schalter ermöglicht die schnelle Steuerung von Lichtsignalen mit einzelnen Photonen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften von Laserlicht in Flachband-Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität von Messungen in der Quantenmechanik.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Bures-Geodäten in der Quantenmetrologie und der Zustandsentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Lerne was über konstant-tiefe Schaltungen und ihre Rolle in Quanten-Speichersystemen.
― 4 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Ansatz verbessert die Hamiltonian-Rekonstruktion für Quanten-Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf dynamische Kernpolarisation und ihre Rolle in der Quantentechnologie.
― 4 min Lesedauer