Entdecke, wie Ensemble-Kalman-Filter Vorhersagen in chaotischen Systemen verbessern.
Daniel Sanz-Alonso, Nathan Waniorek
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Ensemble-Kalman-Filter Vorhersagen in chaotischen Systemen verbessern.
Daniel Sanz-Alonso, Nathan Waniorek
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Oseen-Eigenwertproblem in der Strömungsmechanik und seine Bedeutung.
Dibyendu Adak, Felipe Lepe, Gonzalo Rivera
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Clustering-Algorithmen die Datenanalyse vereinfachen und versteckte Muster aufdecken.
Guy B. Oldaker, Maria Emelianenko
― 8 min Lesedauer
Memristive Geräte verbinden Speicher und Verarbeitung und gestalten die Zukunft der KI.
Dilara Abdel, Maxime Herda, Martin Ziegler
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie gemischte Präzisionsmethoden die Effizienz beim Lösen komplexer Gleichungen verbessern.
Ivo Dravins, Marcel Koch, Victoria Griehl
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Entwicklung und den Einfluss von Optimierungsalgorithmen in verschiedenen Bereichen.
Mingwei Fu, Bin Shi
― 7 min Lesedauer
Mathematiker entwickeln KdVH für bessere Wellenmodellierung und numerische Lösungen.
Abhijit Biswas, David I. Ketcheson, Hendrik Ranocha
― 8 min Lesedauer
Find out, wie neuronale Netze das Energiemanagement verbessern und zukünftige Bedürfnisse vorhersagen.
Van Truong Vo, Samad Noeiaghdam, Denis Sidorov
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Epstein-Zeta-Funktion die Forschung in der Physik und Materialwissenschaft unterstützt.
Andreas A. Buchheit, Jonathan Busse, Ruben Gutendorf
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie numerische Methoden uns helfen, die Dynamik von Zinssätzen in der Finanzwelt zu verstehen.
Samir Llamazares-Elias, Angel Tocino
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse und Vermutungen rund um elliptische Kurven in der Mathematik entschlüsseln.
Juan-Pablo Llerena-Córdova
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie das volumenbeschränkte MBO-Schema die Datenorganisation und -analyse verbessert.
Fabius Krämer, Tim Laux
― 6 min Lesedauer
Erkunde Techniken zur Verbesserung von Berechnungen in spärlichen Matrizen für KI-Anwendungen.
Tomonori Kouya
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie nicht-lokale Gesetze verschiedene reale Systeme beeinflussen.
Nikhil Manoj, G. D. Veerappa Gowda, Sudarshan Kumar K
― 5 min Lesedauer
KKANs bringen frische Methoden, um komplexe wissenschaftliche Herausforderungen effektiv anzugehen.
Juan Diego Toscano, Li-Lian Wang, George Em Karniadakis
― 6 min Lesedauer
Lern, wie kubische Splines glatte Datenrepräsentationen mit Triangulationen erstellen.
Tom Lyche, Carla Manni, Hendrik Speleers
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie der Koopman-Operator und Kernel-Methoden komplexe Systeme analysieren.
Jonghyeon Lee, Boumediene Hamzi, Boya Hou
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht das Flachlegen von Oberflächen für verschiedene Anwendungen.
Zhong-Heng Tan, Tiexiang Li, Wen-Wei Lin
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Photonen mit Materialien in der Hochenergiephysik interagieren.
Dmitriy Y. Anistratov, Terry S. Haut
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Risse in Materialien wachsen und welchen Einfluss das auf das Engineering hat.
Pedro Aranda, Javier Segurado
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Flüssigkeiten in komplexen Formen mit Mathematik agieren.
Yongli Hou, Yanqiu Wang
― 6 min Lesedauer
Erkunde die kreative Kraft von generativen Modellen in der KI und ihre vielfältigen Anwendungen.
Jathin Korrapati, Tanish Baranwal, Rahul Shah
― 7 min Lesedauer
Wir stellen ERGNN vor, eine neue Methode, die Graph-Neuronale-Netzwerke mit rationalen Filtern verbessert.
Guoming Li, Jian Yang, Shangsong Liang
― 6 min Lesedauer
Volatilität verstehen und ihren Einfluss auf Handelsentscheidungen.
Jorge P. Zubelli, Kuldeep Singh, Vinicius Albani
― 6 min Lesedauer
Erforschung verbesserter Techniken zur Modellierung nichtkonservativer Systeme in verschiedenen Bereichen.
Shaoshuai Chu, Alexander Kurganov, Ruixiao Xin
― 6 min Lesedauer
Entdecke neue Möglichkeiten, um komplexe Fluid- und Wellensysteme anzugehen.
Shaoshuai Chu, Alexander Kurganov, Mingye Na
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neuronale Netzwerke komplexe Physikgleichungen angehen.
Vasiliy A. Es'kin, Alexey O. Malkhanov, Mikhail E. Smorkalov
― 7 min Lesedauer
Vergleich von Posit, Takum und traditionellen Formaten zum Zählen von Ganzzahlen.
Laslo Hunhold
― 7 min Lesedauer
Neue arithmetische Formate verbessern die Leistung beim Lösen von spärlichen linearen Systemen.
Laslo Hunhold, James Quinlan
― 6 min Lesedauer
Wir stellen MscaleFNO vor, einen Mehrskalenansatz, der verändert, wie wir Wellen und Materialien untersuchen.
Zhilin You, Zhenli Xu, Wei Cai
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht, wie Stäbe für Ingenieuranwendungen analysiert werden.
Thi-Hoa Nguyen, Bruno A. Roccia, Dominik Schillinger
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Roboter neue Methoden nutzen, um knifflige Bewegungen zu navigieren.
Andreas Mueller
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Kraft von reflektierten McKean-Vlasov SDEs in komplexen Systemen.
P. D. Hinds, A. Sharma, M. V. Tretyakov
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie FEX das Verständnis von Infektionskrankheiten verändert.
Jianda Du, Senwei Liang, Chunmei Wang
― 7 min Lesedauer
Eine frische Aktivierungsfunktion verbessert neuronale Netze zur Lösung komplexer physikalischer Probleme.
Vasiliy A. Es'kin, Alexey O. Malkhanov, Mikhail E. Smorkalov
― 5 min Lesedauer