Ein neues Framework sorgt dafür, dass die Leistung auf allen Geräten im föderierten Lernen fair ist.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Framework sorgt dafür, dass die Leistung auf allen Geräten im föderierten Lernen fair ist.
― 5 min Lesedauer
Strategien untersuchen, um die Zuverlässigkeit von Deep Learning gegen feindliche Bedrohungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
O-RAN bietet bessere Abdeckung, hat aber Sicherheitsprobleme, die angegangen werden müssen.
― 7 min Lesedauer
Trap-MID bietet eine clevere Möglichkeit, Daten vor Hackern zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Die Schwachstellen und Abwehrmechanismen neuer KI-Modelle untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie NIDS-GPT die Netzwerkintrusionserkennung mit innovativen Techniken verändert.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie VR-Technologie deine Privatsphäre bedrohen kann.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Zuverlässigkeit von Merkmalen zur Erkennung von Phishing-URLs über verschiedene Datensätze hinweg.
― 6 min Lesedauer
Vergleich von KI-Tools und statischer Analyse bei der Identifizierung von Krypto-Missbrauch.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie angreifende Attacken Deep Learning durch differenzierbare Rendering-Techniken manipulieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode findet die besten Artikel und schützt dabei persönliche Daten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke Methoden für sichere Datenanalyse, ohne persönliche Informationen zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie man das Teilen von Videos in Crowdsensing-Systemen sicher hält.
― 9 min Lesedauer
KI-Systeme sind neuen Risiken durch Edge-Only-Angriffe ausgesetzt, die Vorhersagen fehlleiten.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Möglichkeit, Blockchains zu verbinden und Assets einfach zu bewegen.
― 7 min Lesedauer
Ein Tool, das Entwicklern hilft, Benutzerdaten effizient zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie IoT und tinyML das intelligente Verkehrsmanagement beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenanalyse und schützt dabei die Privatsphäre.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Wasserzeichen gegen gefälschte Daten in der digitalen Welt schützen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie Zeitunterschiede in Dateisystemen sensible Informationen offenbaren können.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie man Satire mit Sprachmodellen erkennen kann.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel werden die Sicherheits- und Schutzprobleme in multimodalen KI-Systemen behandelt.
― 7 min Lesedauer
FPGAs bieten Flexibilität, bringen aber auch erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich, die angegangen werden müssen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie aktuelle Vorfälle Schwachstellen in Linux-Paketen aufzeigen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Tools dabei helfen, Programme vor versteckten Bedrohungen wie Spectre zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Maschinen beizubringen, zu lernen, ohne Expertengeheimnisse preiszugeben, ist wichtig für die Privatsphäre.
― 6 min Lesedauer
Lern was über Browser-Fingerprinting und wie es deine Online-Privatsphäre beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die Komplexität von Technologien für die Fernabstimmung für Militärangehörige untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf Bitcoin Mining, Belohnungen und die Herausforderungen, mit denen Miner konfrontiert sind.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie neue Wasserzeichen-Techniken digitale Kunst und kreative Ideen schützen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Patch-Beschaffung für Software-Sicherheitslücken.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Datenschutzprobleme und Lösungen für die Interaktion mit Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um KI-generierte Kunst zu schützen, ohne die Bildqualität zu verlieren.
― 4 min Lesedauer
Vertrauliche Container verbessern die Datensicherheit und Leistung in Cloud-Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Dreifachbuchführung und ihre Rolle bei der Stärkung des Vertrauens in die Finanzen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit des Codes, der von Sprachmodellen erzeugt wird.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Forscher die Privatsphäre in Umfragedaten schützen, während sie Erkenntnisse teilen.
― 7 min Lesedauer
Methoden zum Schutz sensibler Daten bei gleichzeitiger Wahrung der Modellleistung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie versteckte Tricks Sprachmodelle und ihre Erklärungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Bewertung von Schwachstellen in der Privatsphäre des föderierten Lernens durch Attributinferenzangriffe.
― 8 min Lesedauer