Ein Blick auf die Bedeutung des Kaon-Bag-Parameters in der Teilchenphysik.
Martin Gorbahn, Sebastian Jäger, Sandra Kvedaraitė
― 7 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Ein Blick auf die Bedeutung des Kaon-Bag-Parameters in der Teilchenphysik.
Martin Gorbahn, Sebastian Jäger, Sandra Kvedaraitė
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
Wojciech Broniowski, Enrique Ruiz Arriola
― 7 min Lesedauer
David B. Kaplan, Srimoyee Sen
― 8 min Lesedauer
Erick Arguello Cruz, Grigory Tarnopolsky, Yuan Xin
― 6 min Lesedauer
Gertian Roose, Erez Zohar
― 5 min Lesedauer
C. Alexandrou, S. Bacchio, J. Finkenrath
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Mesonen, um ihre Rollen in den fundamentalen Kräften des Universums zu enthüllen.
Ed Bennett, Deog Ki Hong, Ho Hsiao
― 6 min Lesedauer
Kombinieren von komplexer Langevin-Dynamik und Diffusionsmodellen, um knifflige Physikprobleme anzugehen.
Diaa E. Habibi, Gert Aarts, Lingxiao Wang
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Teilchen durch das Nichtlineare Sigma-Modell.
Paolo Baglioni, Francesco Di Renzo
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie chirale Symmetrie das Verhalten von Teilchen bei hohen Temperaturen beeinflusst.
Matteo Giordano
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Complex Langevin-Simulationen komplexe Quantensysteme effektiv angehen.
Kirill Boguslavski, Paul Hotzy, David I. Müller
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die CP-Symmetrie und ihre Auswirkungen in der 4D SU(2) Yang-Mills-Theorie.
Mitsuaki Hirasawa, Masazumi Honda, Akira Matsumoto
― 6 min Lesedauer
Eine frische Methode verbessert unser Verständnis der Teilchenphysik.
Hervé Dutrieux, Joseph Karpie, Kostas Orginos
― 7 min Lesedauer
Tetraquarks stellen unsere Vorstellung von Teilchenverhalten und Interaktionen auf die Probe.
Jakob Hoffmann, Marc Wagner
― 6 min Lesedauer
Die Symmetrien von Quarks und ihr Verhalten bei unterschiedlichen Temperaturen erkunden.
David Ward, Sinya Aoki, Yasumichi Aoki
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Natur des Higgs-Bosons und dessen Auswirkungen.
Laurence Sebastian Bowes, Vincent Drach, Patrick Fritzsch
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der versteckten Charm-Tetraquarks und ihre Bedeutung.
U. Özdem
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler Geräusche in Quantenpartikelsimulationen reduzieren.
Roman Gruber, Tim Harris, Marina Krstic Marinkovic
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Komplexität von stark gekoppelten Eichtheorien und ihrem konformen Fenster.
Anja Alfano, Nick Evans
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt bessere Methoden, um Nukleonen und ihre Wechselwirkungen zu untersuchen.
Constantia Alexandrou, Giannis Koutsou, Yan Li
― 7 min Lesedauer
Diquarks spielen eine wichtige Rolle beim Verständnis von Quark-Interaktionen und exotischen Teilchen.
Halil Mutuk
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Quantenverknüpfungsmodelle komplexe Teilchenwechselwirkungen vereinfachen, um ein besseres Verständnis zu bekommen.
Graham Van Goffrier, Debasish Banerjee, Bipasha Chakraborty
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Hamiltonsche Trunkierung hilft, Quantenfeldtheorien zu analysieren.
Olivier Delouche, Joan Elias Miro, James Ingoldby
― 7 min Lesedauer
Das Entwirren der Komplexität von Nukleon-Anregungen und ihren Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
Finn M. Stokes, Waseem Kamleh, Derek B. Leinweber
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Forscher die magnetische Polarisierbarkeit in Oktett-Baryonen messen.
Thomas Kabelitz, Waseem Kamleh, Derek Leinweber
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Fermionen und Eichfelder im Schwinger-Modell interagieren.
Hayato Kanno, Shinichiro Akiyama, Kotaro Murakami
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die faszinierenden Verhaltensweisen grundlegender Kräfte in der Teilchenphysik.
Anna Hasenfratz, Oliver Witzel
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Wechselwirkungen von Quarks und Gluonen in der Quantenphysik.
Tom Matty Bo Asmussen, Roman Höllwieser, Francesco Knechtli
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Quarks in Hadronen gebunden bleiben und welche Rolle das QCD-Vakuum spielt.
Zeinab Dehghan, Manfried Faber
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen Lefschetz-Dübel, um komplexe Langevin-Berechnungen zu verbessern.
Kirill Boguslavski, Paul Hotzy, David I. Müller
― 5 min Lesedauer
Erkunde die komplexen Wechselwirkungen von Eichfeldern und Fermionen in der Teilchenphysik.
Florian Goertz, Álvaro Pastor-Gutiérrez, Jan M. Pawlowski
― 5 min Lesedauer
Tauche ein in die Entdeckungen exotischer Teilchen und ihrer einzigartigen Eigenschaften.
Kaiwen Chen, Feng-Xiao Liu, Qiang Zhao
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Pionen im Universum und ihren Einfluss auf die Kernkräfte.
H. Nematollahi, K. Azizi
― 8 min Lesedauer
Entdecke die winzigen Partikel, die unser Universum formen.
Lorenzo Barca, Gunnar Bali, Sara Collins
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie chiralen Modelle unser Verständnis der Kernphysik verbessern.
Peter C. Bruns, Ales Cieply
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf spontane Symmetriebrechung und ihre Auswirkungen in der Teilchenphysik.
Gergely Endrődi, Tamás G. Kovács, Gergely Markó
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden kombinieren maschinelles Lernen und Gittertheorien für bessere Probenahme.
Marc Bauer, Renzo Kapust, Jan M. Pawlowski
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Farbladung die Netzwerkeigenschaften in der Teilchenphysik beeinflusst.
Thomas DeGrand
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Triad-ATRG komplexe Physikberechnungen verändert.
Yuto Sugimoto, Shoichi Sasaki
― 5 min Lesedauer
Erforsche, wie KI-Diffusionsmodelle die Gitterfeldtheorie verändern.
Gert Aarts, Lingxiao Wang, Kai Zhou
― 7 min Lesedauer
Erforschung von Quantenfeldtheorien durch fortgeschrittene Simulationen und Grossspin-Modelle.
Gabriele Calliari, Marco Di Liberto, Hannes Pichler
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantencomputing helfen kann, Schwarze Löcher und ihr Informationsparadoxon zu verstehen.
Talal Ahmed Chowdhury, Kwangmin Yu, Muhammad Asaduzzaman
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse von hybriden Baryonen und ihre Rolle in der Teilchenphysik entschlüsseln.
Qi-Nan Wang, Ding-Kun Lian, Wei Chen
― 8 min Lesedauer
Tauche ein in die faszinierende Welt der hadronischen Vakuumpolarisation und ihre Auswirkungen.
Dominik Erb, Antoine Gerardin, Harvey B. Meyer
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Tetraquarks und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
S. S. Agaev, K. Azizi, H. Sundu
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler tauchen ein in die Rolle von schweren Quarks in der Teilchenphysik.
Valerio Bertone, Michael Fucilla, Cédric Mezrag
― 7 min Lesedauer