Diese Studie untersucht Techniken zur Beschriftung von Grenzen, um die Klarheit in Illustrationen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht Techniken zur Beschriftung von Grenzen, um die Klarheit in Illustrationen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Spanner, Steiner-Punkte und ihre Bedeutung in verschiedenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Messung von Pfadähnlichkeiten, die Fehler und Datenrauschen berücksichtigt.
― 7 min Lesedauer
Erforschen flexibler Cluster-Methoden für Ebenen-Grafen mit neuen Planaritätsdefinitionen.
― 7 min Lesedauer
Verbesserte Methoden zur Analyse und Gruppierung von Bewegungsbahnen.
― 5 min Lesedauer
Lerne über hyperbolische Räume und Methoden, um nahegelegene Punkte effizient zu finden.
― 5 min Lesedauer
Optimale Lichtwinkel erkunden, um die Beleuchtung von flachen Formen zu maximieren.
― 5 min Lesedauer
Voxelisierung vereinfacht die Analyse von 3D-Bildern in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Effizienz beim Matching von farbigen Punkten in der Geometrie.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Komplexität, rechteckige Roboter ohne Kollisionen zu bewegen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie über Methoden, um Punkte effizient mit geometrischen Formen abzudecken.
― 5 min Lesedauer
Forscher schlagen eine objektive Methode vor, um komplexe verzweigte Netzwerke in verschiedenen biologischen Systemen zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Vorhersage von Kristalleigenschaften mithilfe von maschinellem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Probleme der minimalen konvexen Hülle und des maximalen verborgenen Sets in Polygonen.
― 8 min Lesedauer
Ein kurzer Blick auf das Problem der minimal umschliessenden Kugel und seine Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Schraubenschlüssel effizient hält, während sich die Punkte in Netzwerken ändern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Speicherbedürfnisse für die effiziente Clusterung grosser Datensätze.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Punktanordnungen mit ganzzahligen Abständen in verschiedenen geometrischen Strukturen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel präsentiert eine neue Methode, um geodätische Scheiben und ihre Schnittpunkte zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt Methoden vor, um Fern-Nachbar-Abfragen in einfachen Polygonen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Methoden, um ungewöhnliche Lücken in den Bewegungsdaten von Objekten zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden steigern die Effizienz beim Verpacken von ungleichen Kreisen in Container.
― 6 min Lesedauer
Diese Arbeit präsentiert eine neue Methode zur Berechnung von Reeb-Räumen in komplexen Datensätzen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Asset-Pricing-Faktoren und Marktperformance anhand zufälliger Portfolios.
― 6 min Lesedauer
Ein verbesserter Algorithmus für das Packen von Zyklen in Einheitsdisk-Grafen.
― 4 min Lesedauer
Diese Forschung stellt eine neue Perspektive auf das Bewachen von Polygonen mit robuster Vision vor.
― 7 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von spärlichen Abdeckungen im Algorithmusdesign und der Netzwerkeffizienz.
― 6 min Lesedauer
Polylla bietet effiziente polygonale Mesh-Generierung mit GPUs für verschiedene Anwendungen an.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Berechnungen bei polygonalen Formen direkt.
― 5 min Lesedauer
Methoden zur Verbesserung des Anpassens von Polygonen in der computergestützten Geometrie.
― 5 min Lesedauer
Roboter lernen, Arenen durch lokale Kommunikation und Teamarbeit zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung der Manipulation von nicht durchdringenden Kurven und deren Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Rechteilungen und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
Ein formeller Beweis bestätigt die leere Sechseckzahl mit Hilfe von computergestützten Methoden.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zum Erstellen und Visualisieren von Formen, die sich über die Zeit verändern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert das Zusammenfügen von Bezier-Patches für eine bessere Oberflächenmodellierung.
― 8 min Lesedauer
VecKM verbessert die lokale Geometriekodierung für Punktwolken und steigert die Effizienz und Robustheit.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Strategien von Cops und Räubern auf unterschiedlichen Oberflächen.
― 6 min Lesedauer
Methoden zur schnellen Messung der Ähnlichkeit zwischen komplexen Kurven.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung und Anwendungen von fast orthogonalen Vektormengen.
― 5 min Lesedauer