Dieses Framework verbindet die Allgemeine Relativitätstheorie und die Quanten theorie für bessere Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieses Framework verbindet die Allgemeine Relativitätstheorie und die Quanten theorie für bessere Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die kosmologische Inflation und ihre Auswirkungen aufs Verständnis des Universums.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf nicht-relativistische Quasinormalmodi und ihre Auswirkungen in der Physik.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die Interaktionen zwischen Teilchen und die Auswirkungen von starker Gravitation hervor.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich wachsende schwarze Löcher mit dem Wachstum des Universums auseinandersetzen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von grossflächigen Strukturen zur Beurteilung von modifizierten Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer
Die Schwerkraft formt das Universum und beeinflusst alles, von Galaxien bis zu unserem täglichen Leben.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung der kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung und deren Bedeutung für das Verständnis der Ursprünge des Universums.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefes Eintauchen, wie Quant Hall-Systeme helfen, Hawking-Strahlung zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Effizientes Generieren von Signalen aus Kernkollaps-Supernovae für ein besseres Verständnis.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Phasenübergänge Gravitationswellen erzeugen und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Ressource zum Studieren von erweiterten dunklen Materieobjekten und ihren Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Schwarze Löcher die Quanten-Dekohärenz und das Verhalten von Teilchen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gravitationswellen die Eigenschaften von Schwarzen Löchern während der Ringdown-Phase offenbaren.
― 6 min Lesedauer
Forscher analysieren Schwarze Löcher, die aus Gravitationswellen entstanden sind, und decken verschiedene Ursprünge und Eigenschaften auf.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie modifizierte Gravitationstheorien unser Verständnis von schwarzen Löchern und Quantenfeldern erweitern.
― 7 min Lesedauer
Gravitationslinsen biegen Licht und zeigen versteckte kosmische Strukturen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von nahezu extremen Schwarzen Löchern und neuen Gravitationstheorien.
― 8 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen physikalischen Konzepten und philosophischen Fragen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Unterschieden in den Messungen der Expansion des Universums durch Quantenmechanik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie einzigartige schwarze Löcher das Verhalten von Partikeln und die Schwerkraft beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Ein Einblick in die Beziehung zwischen 3D-Schwerkraft und zufälligen Ensembles.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von gekrümmten Tetraedern in der Quantenphysik und der Gravitation erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der Verbindungen zwischen schwarzen Löchern und thermodynamischen Prinzipien.
― 5 min Lesedauer
Forschung stellt eine Methode vor, um langandauernde Gravitationswellen von Extrem-Masse-Verhältnissen besser zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwarze Löcher mit dunkler Materie interagieren und welche Auswirkungen das hat.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie kosmische Fäden das Verhalten von Schwarzen Löchern beeinflussen könnten.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Schatten von Schwarze Löchern, um mehr über Gravitation und Astrophysik herauszufinden.
― 5 min Lesedauer
Ein effizienter Ansatz zur Erstellung von Vorlagenbanken für Gravitationswellen wird vorgestellt.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über die Stringtheorie und ihre Verbindungen zur kosmischen Evolution.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gravitationswellen Informationen über dunkle Materie-Strukturen enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Stabilität und das Verhalten von Kaluza-Klein-Schwarzen Löchern in modifizierter Gravitation.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Gasscheiben das Verhalten von binären Schwarzen Löchern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Das Entdecken von Pulsaren gibt Einblicke in Gravitation und die Stabilität von Sternen.
― 5 min Lesedauer
Erforscht, wie schwarze Löcher auf Störungen durch quasinormale Modi reagieren.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie Symmetriebrechung neue Eigenschaften von Gravitationswellen offenbaren könnte.
― 7 min Lesedauer
Neue Theorien zu Schwerkraft und Viskosität könnten unsere Sicht auf die kosmische Expansion verändern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Chamäleon-Felder Weisse Zwerge beeinflussen und unser Verständnis von Gravitation.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Quantengravitation und der Struktur des Universums erkunden.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht über Wellenverhalten in gekrümmten Räumen und dessen Bedeutung in der Physik.
― 7 min Lesedauer