Untersuchung der Phasen der Universumexpansion und die Auswirkungen der Trans-Planckian Censorship Conjecture.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der Phasen der Universumexpansion und die Auswirkungen der Trans-Planckian Censorship Conjecture.
― 6 min Lesedauer
Screening-Mechanismen verändern, wie Kräfte wie die Schwerkraft unter verschiedenen Bedingungen wirken.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des komplexen Verhaltens von selbstwechselwirkenden Vektorfeldern, die mit Gravitation verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Erkenntnisse über geladene Schwarze Löcher und Theorieverbindungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Geräuschkorrelation die Detektion von Gravitationswellen und die Parameterschätzung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken eine Verschmelzung von Neutronenstern und Schwarzem Loch, die Einblicke in die kosmische Evolution gibt.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Gravitationswellen das Universum formen und bleibende Auswirkungen hinterlassen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften geladener schwarzer Löcher in einer neuen Gravitationstheorie.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Gezeitenheizung auf Neutronensterne und ihre Gravitationswellen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen der Wechselwirkungen von Schwarzen Löchern und dunkler Materie im Universum.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf ein neues Konzept, das Wurmlöcher und Raum-Zeit betrifft.
― 5 min Lesedauer
Eine zugängliche Übersicht über klassische und Quantenkosmologie und deren Beziehung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Eigenschaften von Schwarzen Löchern mit skalarfeldern.
― 6 min Lesedauer
Schwerkraft durch skalare Felder und Noether-Symmetrie für kosmische Erkenntnisse untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Geometrische Skalargravitation bietet neue Einblicke in Gravitations-Theorien und -Phänomene.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen frühen kosmischen Ereignissen und der aktuellen Expansion erkunden.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Daten aus dem Weltraum in Klang umgewandelt werden können durch Sonifikation.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf schwarze Löcher, Quantengravitation und ihren Zusammenhang mit dunkler Materie.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie leichte Körper sich in der Nähe von schweren Massen unter Gravitation verhalten.
― 6 min Lesedauer
Neutronen-Quarksterne könnten neue Materiezustände bei extremen Dichten aufdecken.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse des PEDE-Modells wirft Licht auf dunkle Energie und die kosmische Expansion.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Einflusses der kosmischen Topologie auf den kosmischen Mikrowellenhintergrund zeigt überraschende Muster.
― 6 min Lesedauer
Taiji und LISA wollen unser Verständnis von Gravitationswellen aus dem Kosmos verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht die Interaktion zwischen optischen Solitonen und Quantenmechanik.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen der Thermodynamik von schwarzen Löchern und Quanten-Theorien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Insights über Einstein-Ringe, die von deformierten Schwarzen Löchern gebildet werden.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Wellengleichungen im Schwarzschild-de Sitter-Raum-Zeit.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen holographischen Theorien und supraleitendem Verhalten über Josephson-Kontakte erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von schwarzen Löchern, ihrer Komplexität und der Rolle von Informationen in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den Einfluss der Bulk-Viskosität auf die kosmische Expansion und modifizierte Gravitation.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Zufälligkeit auf die Thermodynamik in relativen Rahmenbedingungen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Skalarfelder als mögliche Quellen für dunkle Energie im Universum.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Rolle der Dunklen Energie beim Wachstum und der Zukunft des Universums.
― 7 min Lesedauer
Diese Theorie verändert unser Verständnis von Gravitation und kosmischer Evolution.
― 7 min Lesedauer
Eine Untersuchung, wie Gravitationswellen geschlossene Strings in pp-Wellen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Entstehung und Merkmale von Schwarzen Löchern.
― 5 min Lesedauer
Verborgene Symmetrien entdecken und ihre Bedeutung fürs Verständnis von Gravitation und Licht.
― 6 min Lesedauer
Innovative Techniken verbessern die Suche nach Gravitationswellen von einzelnen Quellen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Pulsar-Zeitarrays, um Gravitationswellen durch die Analyse von Zeitsignalen zu finden.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Thermodynamik von Schwarzen Löchern und deren Verbindung zur dunklen Energie.
― 8 min Lesedauer