Forschungen zeigen wichtige Aspekte der Galaxienbildung im frühen Universum.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschungen zeigen wichtige Aspekte der Galaxienbildung im frühen Universum.
― 6 min Lesedauer
Neue Beobachtungen zeigen die komplexen Strukturen von Staub um ein supermassives schwarzes Loch.
― 7 min Lesedauer
Neuere Studien zeigen wichtige Details über die Verteilung von Staub und Gas in NGC 891.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Dynamik der Staubbildung nach den Ausbrüchen von RS Ophiuchi.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ringe und Staubpartikel von Uranus.
― 5 min Lesedauer
Lern was über die Rolle von Staub im Verhalten und Aussehen von Kometen.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Treppenstrukturen in protoplanetarischen Scheiben um neue Sterne.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die untersuchten Galaxien niedrigere Sternentstehungsraten und Gasmasse haben.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren der Sternentstehung in fernen Galaxien zeigt, wie krass Staub Einfluss hat.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt das Wachsen von Staub und Kies in protoplanetaren Scheiben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über rote Quasare zeigt, wie sie das Wachstum von Galaxien und schwarzen Löchern beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Staubzusammensetzung die Planetenbildung um den jungen Stern HD 144432 beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die Grössen von Galaxien mit den Lichtwellenlängen verändern.
― 6 min Lesedauer
Eine detaillierte Bildsammlung von Galaxien aus einer bahnbrechenden Simulation.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Entstehung und Entwicklung von Galaxien im MQN01-Raum.
― 5 min Lesedauer
Der JWST zeigt komplexe Strukturen und Dynamiken im Beta-Pictoris-Disk.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse der Elemente und der Sternentstehung im interstellaren Medium der Magellanschen Wolken.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Staub die Entwicklung von Galaxien im frühen Universum beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Lyα-Licht von Galaxien zur kosmischen Reionisation beiträgt.
― 7 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen überraschende Ergebnisse über massive Sterne und ihren Einfluss auf die Sternentstehung.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz schätzt Staub in Galaxien ohne Infrarot- oder Ultraviolettdaten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt Details über Staub und Gas im Beta-Pictoris-System.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Staub in Supernova-Resten über die Zeit überlebt.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen zwei Sterne, um Merkmale in ihren umliegenden Scheiben zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Staub die Entwicklung von Galaxien und die Sternerzeugung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige Staubdynamik in der Protoplanetaren Scheibe DM Tau.
― 6 min Lesedauer
UNCOVER 18407 bietet Einblicke in die frühe Galaxienbildung und ihre Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Staub und Gas spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Galaxien und Sternen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Magnetfelder kosmischen Staub während Supernova-Ereignissen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt deutliche Lichtverschiebungen in sternbildenden Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften und die Bedeutung von FeLoBAL-Quasaren in der Astronomie.
― 5 min Lesedauer
Forschung über dunkle Wolken verbessert das Verständnis von Sternebildung und Staub-Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über IRS 48 zeigt Einblicke in die Planetenbildung und die Dynamik von Staub.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Erkenntnisse über die Entwicklung und den Masseverlust von roten Überriesen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Staub- und Gasdynamik in R Doradus während seiner asymptotischen Riesenphase.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Emissionen von Zwerggalaxien und deren Bedeutung für die Galaxie-Evolution.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die zeigt, wie Staub die Merkmale von Galaxien und die Sternenbildung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Ergebnisse zu Magnetfeldern und ihren Wechselwirkungen im Southern Coalsack.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Staub sich in Zwerggalaxien mit niedrigem Metallgehalt verhält.
― 4 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zeigen verschiedene Strukturen in Staubscheiben um mid-M Sterne.
― 5 min Lesedauer