Die Forschung konzentriert sich auf winzige Geräte, die Wärme in Strom umwandeln, indem sie einzigartige Materialien nutzen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung konzentriert sich auf winzige Geräte, die Wärme in Strom umwandeln, indem sie einzigartige Materialien nutzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung beleuchtet den Energiemaustausch zwischen Quantenpunkten durch kapazitive Kopplung.
― 5 min Lesedauer
Ein einfaches Setup mit Quantenpunkten für effektiven Wärmeütransfer.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Quantenberechnung durch verbesserte Signal-Auslesetechnologien.
― 7 min Lesedauer
Forscher erreichen effektives Hin- und Herbewegen von Spin-Qubits und steigern so das Potenzial der Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Transportmechanismen in Nanoleitern für die Entwicklung fortschrittlicher Technologien.
― 4 min Lesedauer
Maschinelles Lernen hilft dabei, Quantenpunkte für die Zukunft der Computertechnik zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, um Exzitonen mit elektrischen Feldern in zweidimensionalen Materialien zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildgebung im Nanoskalabereich mithilfe von Quantenpunkten.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Temperaturmessung in Silizium-Quantenpunkten für bessere Leistung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Auswirkungen von Ladungsrauschen auf Quantenpunkte und Qubits.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt ein Verfahren zur Detektion von Majorana-Zuständen mithilfe eines zusätzlichen Quantenpunkts.
― 6 min Lesedauer
Techniken erkunden, um die Messung von Spin-Qubits in der Quantencomputing zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Quantencomputing mit lokalen fermionischen Modi.
― 4 min Lesedauer
Forschung bietet eine Methode für bessere Kontrolle über einzelne Elektronen in Quantenpunkten.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Quantenpunkte sich unter verschiedenen Bedingungen verhalten und ihre praktischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Integration von Quantenpunkten und atomaren Ensembles für zukünftige Technologien.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung zu Majorana-Nullmoden gibt Einblicke in die Zukunft des Quantencomputings.
― 5 min Lesedauer
Neues Design bietet effiziente kleine Laser, die Quantenpunkte für Kommunikation und Sensorik nutzen.
― 4 min Lesedauer
Forscher schlagen ein neues Qubit-Design vor, das Majorana-Gebundene Zustände für die Quantencomputing nutzt.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Majorana-Nullmodi für fortgeschrittene Quantencomputer-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Die präzise Platzierung von Quantenpunkten ist entscheidend für fortgeschrittene Lichttechnologien.
― 5 min Lesedauer
Quantenpunkte zeigen vielversprechendes Potenzial in der Technologie mit Fokus auf die Feinstrukturteilung.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbesserungen bei lichtemittierenden Quellen mit kreisförmigen Bragg-Resonatoren.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Abläufe in Silizium-Quantenpunkten-Arrays mit Shuttling-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu verschränkten Elektronen eröffnet neue Wege für Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um Licht von Quantenpunkten in Glasfasern zu lenken.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Andreev-Spin-Qubits in der Quantencomputing untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen das Verhalten von Elektronen in Quantenpunkten für Fortschritte in der Technologie.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Majorana-Nullmoden in der Zukunft des Quantencomputings erkunden.
― 6 min Lesedauer
Quantenpunktlaser bieten coole Eigenschaften für fortschrittliche optische Kommunikationen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung der Mechanik und Herausforderungen von Quantenprozessoren auf Halbleiterbasis in der Computertechnik.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Stabilität von Quantensystemen mit Dreipunkt-Kitaev-Ketten.
― 6 min Lesedauer
Forscher erreichen bessere Kontrolle über das Verhalten von Exzitonen in Quantenpunkten.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Techniken zur Manipulation von Qubits mit Halbleitermaterialien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Spin-Dynamik in Quantenpunkt-Spinventilen für bessere Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Quantensystemen und ihren Wechselwirkungen mit der Umwelt.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Quantenpunkten auf Elektronik und Photonik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen eine neue Technik, um einzelne Photonen aus Laserlicht zu erzeugen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie äussere Felder das Elektronenverhalten in Quantenpunkten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer