NeRF-Technologie verbessert das Monitoring von Wäldern durch fortschrittliches 3D-Modeling und Datenintegration.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
NeRF-Technologie verbessert das Monitoring von Wäldern durch fortschrittliches 3D-Modeling und Datenintegration.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Fortschritte bei der Erkennung von Strahlenquellen in städtischen Gebieten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sensorsimulationen die Sicherheit im autonomen Fahren verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbindet Sensoren für eine verbesserte Roboternavigation und Zuverlässigkeit.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Objekterkennung und Sicherheit in selbstfahrenden Autos.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Ausrichtung von LiDAR- und Kameradaten für bessere 3D-Modelle.
― 6 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die Objekterkennung in komplexen Umgebungen für autonome Fahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken ermöglichen eine flexible Segmentierung von Lidar-Daten ohne umfangreiche Kennzeichnung.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass synthetische Daten Deep Learning bei Aufgaben in der Forstwirtschaft unterstützen können.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert LiDAR-Systeme, um die Sicherheit in selbstfahrenden Autos zu erhöhen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in unterschiedlichen Umgebungen mithilfe von LiDAR-Daten.
― 7 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Ansatz, um die Baumhöhe genau mit Radar-Daten zu schätzen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der 3D-Objekterkennung mit LiDAR-Daten.
― 6 min Lesedauer
Kooperative Methoden verbessern die Positionsgenauigkeit in vernetzten automatisierten Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Verwendung von historischen LiDAR-Daten zur Verbesserung der kamera-basierten 3D-Erkennung in autonomen Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz, der Bilder und LiDAR-Daten für fortgeschrittene 3D-Rekonstruktion kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Diese Methode verbessert die Auswahl hyperspektraler Bänder, indem sie LiDAR-Daten zur Analyse nutzt.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verbesserung der Fehlererkennung in ADS durch frühe neuronale Aktivierungsmuster.
― 10 min Lesedauer
Ein flexibles Forschungsplattform für Innovationen im Bereich autonomes Fahren.
― 10 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Fahrzeugumgebungswahrnehmung mit Kameras und LiDAR.
― 6 min Lesedauer
BadFusion nutzt Kameradaten, um Hintertürangriffe auf autonom fahrende Systeme zu starten.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von LiDAR- und Kameradaten, um die Effizienz der autonomen Fahrtechnologie zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Genauigkeit beim Landen von Drohnen mit multimodalen Sensoren und Lernalgorithmen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Toolkit verbessert die LiDAR-Segmentierung für sicherere selbstfahrende Autos.
― 8 min Lesedauer
LiDAR-Systeme verbessern, um die Objekterkennung in autonomen Fahrzeugen zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden für bessere Trainingsdaten in 4D-Radarsystemen.
― 6 min Lesedauer
Die Nutzung von Fernerkundung zur Verbesserung der Schätzung der Waldbiomasse in China.
― 6 min Lesedauer
Ein neues RF-Bildgebungssystem verbessert die Objekterkennung in anspruchsvollen Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft selbstfahrenden Autos, die Umgebung mithilfe von Rohdaten vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
hGCA automatisiert die realistische Erstellung von 3D-Szenen mit spärlichen LiDAR-Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Erkennung mit Bild- und LiDAR-Daten.
― 8 min Lesedauer
GenMM verbessert die realistische Einfügung von 3D-Objekten in Videos und LiDAR-Scans.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert 3D-Objekterkennungssysteme für verschiedene Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Objekterkennung mit LiDAR-Daten.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie HD-Kartenmethoden unter schwierigen Bedingungen abschneiden.
― 6 min Lesedauer
Neuer Ansatz verbessert die Punktwolkenkartierung, indem dynamische Objekte entfernt werden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Rastermethode verbessert, wie selbstfahrende Autos mit unbekannten Gebieten umgehen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Kamera- und LiDAR-Daten verbessert die Gangerkennung für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Erkennung von beweglichen Objekten in dynamischen Umgebungen mit LiDAR-Technologie.
― 7 min Lesedauer
SuperFlow verbessert 3D-Wahrnehmungsmodelle mit LiDAR- und Kameradaten für autonomes Fahren.
― 6 min Lesedauer