Die Analyse von BOSS-Daten bringt neue Einblicke in die Galaxienclustering und kosmologische Parameter.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Analyse von BOSS-Daten bringt neue Einblicke in die Galaxienclustering und kosmologische Parameter.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Nachweismethoden für das schwache 21-cm-Signal aus dem tiefen Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Blindversuche, um unbeeinflusste Ergebnisse bei Galaxienumfragen zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie verschiedene Astronomie-Disziplinen räumliche Daten analysieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Untersuchung der CMB-Polarisation und Gravitationswellen mithilfe von neuronalen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Ein-Schleifen-Korrekturen bei Krümmungsfluktuationen während der Inflation.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Einblicke in die Verteilung von Galaxien und dunkler Materie.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten und die Dynamik von staubigen Plasmen und Turbulenzen.
― 5 min Lesedauer
Forschung über den Einfluss von kosmischer Birefringenz auf die CMB-Lensing-Messungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Turbulenzen die Sternentstehung in Molekülwolken beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie nutzt die Analyse der Abschlussphase, um Wasserstoff in der Epoche der Reionisation zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Neue Einblicke in die Geheimnisse des Universums durch das Bounce-Inflation-Szenario.
― 5 min Lesedauer
Neue Technik verbessert die Bispektrum-Schätzung in der Kosmologie.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem tSZ-Effekt und seiner Rolle bei der Untersuchung von Gas in Galaxienhaufen.
― 7 min Lesedauer
Die Kinetische Feldtheorie wirft Licht auf die Bildung von kosmischen Strukturen und die Effekte modifizierter Gravitation.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler checken, wie man schwache Signale aus dem Kosmos aufspüren kann.
― 5 min Lesedauer
Analyse von Galaxienformen und Helligkeit mithilfe des Leistungsspektrums aus JWST-Bildern.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen Galaxien, um die Geheimnisse des Universums aufzudecken.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Inflation und Krümmungsstörungen unser Verständnis von Dunkler Materie prägen.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen die neuronale Quantilschätzung, um kosmologische Vorhersagen effizient zu machen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Ein-Schleifen-Korrekturen während der kosmischen Inflation und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen neuronale Netzwerke, um die CMB-Analyse zu verbessern und kosmische Geheimnisse aufzudecken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie das 21cm-Signal Geheimnisse über die frühen Tage des Universums enthüllt.
― 7 min Lesedauer