LISAs Mission, die Geheimnisse der dunklen Materie durch Gravitationswellen aufzudecken.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
LISAs Mission, die Geheimnisse der dunklen Materie durch Gravitationswellen aufzudecken.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Entstehung von primordialen Schwarzen Löchern im frühen Universum.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Schwarzen Löchern in aktiven galaktischen Kernen und deren kosmischen Implikationen.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Signale von NANOGrav könnten neue Infos über dunkle Materie und Gravitationswellen enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie schwarze Löcher mit Gravitationswellen interagieren und welche Auswirkungen das hat.
― 5 min Lesedauer
Neue Theorie bietet Einblicke in das Verhalten der Schwerkraft in der Nähe von Singularitäten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie behandelt Gravitationswellen und ihre linsensignale für astronomische Einblicke.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entstehung und Bedeutung von schwarzen Löchern im Universum.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Verbindung zwischen Inflation, PBHs und Gravitationswellen im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von Schwarzen Loch-Paaren während Galaxienverschmelzungen.
― 5 min Lesedauer
Die Natur und die Auswirkungen von dunkler Energie in unserem sich ausdehnenden Universum erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen chiralen Asymmetrien, magnetischen Feldern und Gravitationswellen im Universum erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Detektoren sollen Verbindungen zwischen ultraleichten bosonischen Feldern und dunkler Materie aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Gravitationswellen stellen Ideen zur Entstehung kompakter Objekte in Frage.
― 5 min Lesedauer
Gravitationswellen könnten Geheimnisse über das frühe Universum und kosmische Ereignisse enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen primordialen Schwarzen Löchern und Gravitationswellen und bringt Licht ins Dunkel kosmischer Geheimnisse.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die Verbindung zwischen Phasenübergängen, Gravitationswellen und Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Masse-Lücken-Problems und der Verbindungen von schwarzen Löchern zur kosmischen Expansion.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entdeckung von massiven schwarzen Löchern und Gravitationswellen.
― 7 min Lesedauer
Analysen zeigen eine komplexe Struktur in den Masseverteilungen von binären Schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse über Gravitationswellen könnten die Rolle von schweren QCD-Axionen aufdecken.
― 6 min Lesedauer
CMB-S4 will das frühe Universum mit fortschrittlicher Teleskoptechnik kartieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie LISA binäre schwarze Löcher im Universum untersucht.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Beziehung zwischen Gravitationswellen und ultraleichtem dunklem Materie mithilfe von Pulsar-Zeitmessungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie dunkle Materie die Eigenschaften von Neutronensternen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erforschung des Wellenverhaltens unter veränderten physikalischen Gesetzen.
― 5 min Lesedauer
Die LISA-Mission hat das Ziel, die Exzentrizität von Schwarzen Löchern durch Gravitationswellen zu messen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Daten, um Hinweise auf die Erinnerung an Gravitationswellen zu finden.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, wie Veränderungen in der Symmetrie die Erzeugung von Gravitationswellen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um Gravitationswellen von Schwarzen Löchern genauer zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Gravitationswellen zeigen kosmische Ereignisse und geben Einblicke in die fundamentale Physik.
― 4 min Lesedauer
Erforschung des gravitativen Kollapses und der Entstehung von Schwarzen Löchern in der Quadratischen Gravitationstheorie.
― 8 min Lesedauer
Neue Einblicke in das frühe Universum durch Pulsar-Zeitmessungen und Gravitationswellen.
― 6 min Lesedauer
Verfahren verbessern, um echte Signale von Rauschen in Gravitationswellen-Daten zu unterscheiden.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie schwarze Löcher mit dunkler Materie interagieren, um kosmische Rätsel zu enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Gravitationswellen zeigen wichtige Details über Neutronenstern-Kollisionen und Materie unter extremen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Gravitationswellen Geheimnisse des frühen Universums enthüllen könnten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Änderungen in der Gravitationskonstante die Gravitationswellen beeinflussen könnten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie nichtlokale Änderungen der Kerr-Metrik unser Bild von Schwarzen Löchern verändern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche Zusammenhänge zwischen Inflation und Gravitationswellen.
― 5 min Lesedauer