Diese Studie untersucht sexuelle und aseksuelle Fortpflanzung bei L. fabarum und deren Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht sexuelle und aseksuelle Fortpflanzung bei L. fabarum und deren Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Mutationen von Krebszellen während der Behandlung verändern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Klimzyklen die Bestände von Walderdbeeren in ganz Europa geprägt haben.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass in Schmetterlingen hybridische Artenbildung durch genetische Analysen vorkommt.
― 7 min Lesedauer
Genetische Vielfalt ist wichtig für Arten, die sich an sich verändernde Umgebungen anpassen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Geschlechtschromosomen bei vierstacheligen Stichlingen.
― 7 min Lesedauer
Gemeinsame Bohnen bieten Ernährung, Anpassungsfähigkeit und Umweltvorteile, besonders in Entwicklungsländern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig genetische Vielfalt für das Überleben von Eichen in sich wandelnden Umgebungen ist.
― 6 min Lesedauer
Wie argentinische Ameisen weltweit gedeihen und lokale Ökosysteme beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Bewegung die genetische Vielfalt zwischen Arten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Myrtle-Rost stört das Überleben von wichtigen einheimischen Pflanzenarten in Australien.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie genetische Vielfalt die Anpassung und das Überleben von Arten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Scharfe Paprika sind weltweit wichtig für Geschmack und Ernährung.
― 8 min Lesedauer
Naturschutzmassnahmen zielen darauf ab, den vom Aussterben bedrohten orangebauchigen Papagei zu retten.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über genetische Variation und natürliche Selektion in der Evolution.
― 10 min Lesedauer
Genomik hilft Naturschützern, die Gesundheit von bedrohten Arten zu bewerten und zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Umwelt und Genetik bei der Variation von kurzen Staubfäden.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick, wie Evolution das Leben durch Anpassung und genetische Veränderungen formt.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt signifikante genetische Unterschiede zwischen Viren von Rehen und Menschen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende doppelte Fortpflanzung und genetische Vielfalt von Lebermoosen.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen von D. kuriphilus für Kastanienbäume untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Studien zeigen Rückschläge bei der Ausrottung von Yaws und betonen neue Behandlungsansätze.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie bewertet Methoden zur Identifizierung von adaptiver Introgression in Eidechsenpopulationen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie genetische Forschung zum Schutz von Graufüchsen beiträgt.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Pflanzen in ihren speziellen Umgebungen überleben und gedeihen.
― 6 min Lesedauer
Placozoen sind einfache Meeresbewohner mit interessanten Fress- und Fortpflanzungsmethoden.
― 4 min Lesedauer
Die Genetik und die Geheimnisse der Krankheiten, die von einer globalen Mückenbedrohung verbreitet werden, aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die seltsame Geschichte der Mastodons und ihrer Entdeckungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Produktivität von Getreide und Anpassungsmassnahmen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen und die Entwicklung von H1N1pdm09 bei Schweinen und der öffentlichen Gesundheit erforschen.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Mais seine innere Uhr nutzt, um in verschiedenen Umgebungen zu gedeihen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Reise der Sandhill-Kraniche und die Bemühungen, sie zu schützen.
― 8 min Lesedauer
Anopheles funestus stellt grosse Herausforderungen bei der Malariakontrolle in Subsahara-Afrika dar.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Waldameisen sich durch Evolution und Hybridisierung anpassen und überleben.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie CNVs den Malaria-Parasiten helfen, sich anzupassen und gegen Behandlungen resistent zu werden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Froschart aus der Epipedobates-Gruppe wurde in Kolumbien entdeckt.
― 5 min Lesedauer